Zitat:
Zitat von drullse
Den Vorständen oder den Aktionären?
|
Vermutlich beiden. Wobei was sind 3,9Mrd in %? Das klingt jetzt viel, aber wenn das eingesetzte Kapital bei 100Mrd liegt gerade mal Sparbuchzinsen. Und für bei dem Zinssatz würde sich der Kleinanleger genauso beschweren.
Wobei ich das Thema etwas eigenartig finde. Wieviel Autos bauen die denn momentan? Andersherum stell ich mir natürlich die Frage wenn ich Chef wäre und mit 100 Leuten alle Aufträge fertigstellen kann, warum ich dann 150 beschäftigen soll.
Zeitarbeit finde ich prinzipiell auch eine gute Idee. Viele Firmen haben halt oft mal einen großen Auftrag und dann wieder eine Lücke. Neue Leute einstellen geht nicht weil man die hinterher eben "nicht wieder los wird". Die Flexibilität Arbeitnehmer firmenübergreifend einsetzen zu können ist IMHO prinzipiell eine gute Idee.
Eine ganz anderer Punkt ist die Umsetzung und die Art wie viele Zeitarbeitsfirmen ihre Mitarbeiter regelrecht ausbeuten
Bei Ingenieuren ist das schon länger üblich, da gibt es auch diverse große "Dienstleister". Allerdings unter anderen Arbeitsbedingungen. Man wird halt mal ein paar Monate hier eingesetzt bis ein Projekt zu Ende ist und dann wieder woanders. Spart sich selber alle paar Monate um einen neuen Job bewerben zu müssen.
Aber wie heißt das wie oft so schön:
Das Gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint
Gruß Meik