Da stellt sich die Frage, warum sämtliche Trainingstipps für den Ironman nicht lauten:
"Gebt beim Radfahren alles, und powert euch total aus, Ihr könnt danach trotzdem noch ziemlich gut laufen."
Zitat:
Zitat von FuXX
Nach meiner Erfahrung kann man selbst wenn man beim Rad fahren ziemlich eingegangen ist, oder völlig ausgepumpt in T2 ankommt noch ziemlich gut laufen.
FuXX
FuXX hat schon recht, wichtig bei seinem Statement ist halt das
Wort "kann". Bei dem einen oder anderen kommt es halt dann leider
anders.
Bei meinem 2. IM konnte ich mir z.B. nicht mehr vorstellen im
Anschluss noch Laufen zu können, habe dann aber meinen
bisher besten Marathon im IM hingelegt (3:06h)
Da stellt sich die Frage, warum sämtliche Trainingstipps für den Ironman nicht lauten:
"Gebt beim Radfahren alles, und powert euch total aus, Ihr könnt danach trotzdem noch ziemlich gut laufen."
Hm, da muss ich Fuxx aber doch zustimmen. Ich habe mich in den beiden letzten IM nie fürs Laufen geschont und bin jeweils volle Presse gefahren - ohne Rücksicht auf die noch folgenden 42km. Laufen ging danach genausogut wie sonst oder sogar noch besser.
Wichtig ist nur, das man auf dem Rad genug futtert und natürlich genügend Kondition hat.
Das soll aber nun kein Aufruf sein, dass sich in Zukunft alle auf dem Rad abschießen....
Super 3rad, fuxx und nopogobiker können nach 100% radfahren noch 100% laufen.
Die Antwort auf meine Frage, warum die Trainingslehre rät, sich auf dem Rad zu schonen um danach vernünftig laufen zu können, hab ich aber aus den Statements leider nicht rauslesen können.
Jan Frodeno hat gerade auf meine Einladung zur Live-Sendung geantwortet. Er habe kurz- und mittelfristig keine Zeit, außerdem habe er die hier diskutierten Dinge bereits richtiggestellt und möchte sich nicht weiter dazu äußern.
Hm, Schade.
Einen Olymiasieger in einer Sendung zu haben, die von und für Trias gemacht wird wäre schön gewesen.
Muss wohl wieder einer in Kona gewinnen der sich dann zur verfügung stellt...
Nicht verwunderlich. Mal schnell was schreiben ist was Anderes, als im Vorfeld recherchierten und möglicherweise mit einer Tendenz versehenen Fragen gegenüber zu stehen (wertfrei gemeint und ich an seiner Stelle wäre vermutlich auch nicht in die Sendung gegangen).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."