gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
Tri-Vorbauten für Carbon-Rennrad-Lenker - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2019, 13:26   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Laut Google ist der Ritchey WCS Logic II aus Aluminium und im Mittelteil extra auf längererer Strecke verdickt, damit Aufsätze bequem und sicher geklemmt werden können.
.

Damit sollten eigentlich alle deine Fragen beantwortet und Bedenken ausgeräumt sein.

Da aber ein Lenker, zumal aus Alu, ebenso wie Vorbauten als Verschleißteil gilt, solltest du bei einem Gebrauchtrad, von dem du nicht weißt, was es in seinem bisherigen "Leben" bisher alles durchmachen musste, wenn dir maximale Sicherheit wichtig ist, sowieso überlegen, ob du nicht neuen Lenker und neuen Vorbau montierst.

Mir ist vor zwei Jahren mal ein 15 Jahre alter Profile-Vorbau von einer Sekunde auf die andere bei über 40km/h während einer Tour an der Schaftklemmung gebrochen/ gerissen. Das war wirklich ein sehr unangenehmes Gefühl, wenn ein Fahrrad plötzlich nicht mehr auf Lenkbewegungen reagiert und du plötzlich nur noch mit Körpergewichtsverlagerung, so wie beim Freihändigfahren steuern kannst...
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2019, 14:12   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.858
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Laut Google ist der Ritchey WCS Logic II aus Aluminium und im Mittelteil extra auf längererer Strecke verdickt, damit Aufsätze bequem und sicher geklemmt werden können.
.

Damit sollten eigentlich alle deine Fragen beantwortet und Bedenken ausgeräumt sein.
Nein, denn er hat offenbar gerade kein "breiteres Mittelteil", wie in dem Rose-Angebot beschrieben.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2019, 08:47   #11
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.845
Um Alu- und Carbonlenker zu unterscheiden, würde ich einfach mal die Endstopfen abmachen. Im Profil (Quasi im Sagittalschnitt ) kann man die zwei Materialien eigentlich nicht verwechseln!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

19:00 Uhr live!
Hawaii-Drama 2025: Was können wir lernen?
Lucy Charles und Taylor Knibb hatten die Hawaii-Krone fast schon auf dem Kopf -- und brachen vor dem Ziel zusammen. Was genau ist da passiert und was können wir daraus lernen? Außerdem werfen wir einen fachkundigen Blick auf das Material der Schnellsten.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.