![]() |
Tri-Vorbauten für Carbon-Rennrad-Lenker
Hallo
Ich habe kürzlich ein gebrauchtes Rennrad in super Zustand von einem Kumpel übernommen. Bei der Übergabe fiel mir auf, dass der Lenker aus Carbon ist (müsste der Ritchey WCS Logic II Rennlenker) sein. Nun habe ich einiges gelesen und da ich nirgends finden kann, ob der Lenker für Auflieger freigegeben ist beabsichtige ich auf einen Alulenker zu wechseln um weder meine Gesundheit noch den Carbonlenker im Falle eines Materialbruchs zu ruinieren. Was meint Ihr ist ein Lenkerwechsel notwendig? Oder wisst ihr, woher ich erfahre ob mein Carbonlenker für Auflieger geeignet ist? Besten Dank für eure Tipps. |
Hatte das gleiche Problem mit meinem Simplon Kiaro. Für Langstrecke wollte ich auch einen Auflieger montieren. Kurze Rückfrage beim Hersteller hat geholfen.
Klemmschalen sollen den Lenker fast ganz umgreifen ohne scharfe Kanten und sollen dicht am Vorbau sein, dann wäre das kein Problem. Mit den Profile T xy hatte ich auch bislang keine Probleme. Da ich später durch einen Sturz ohne Auflieger den Lenker geschrottet hatte (unterm STI abgebrochen) hab ich den mal an der Auflagestelle durchgesägt. Wandung in diesem Bereich ist ca. 5 mm dick gewesen und machte einen Vertrauenserweckenden Eindruck (incl. Schraubstockeinklemmversuche) ;) . Sodass ich das bei dem nächsten Lenker (gleiches Modell) auch wieder verwendet habe. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für die schnelle Antwort.
Bin noch am Schwanken wie ich vorgehe. Ein Lenkerbruch in der Fahrt wäre jedenfalls richtig übel - bei meinen ca 100kg Kampfgewicht wird so ein Lenker ja auch etwas belastet. So sieht der Lenker übrigens aktuell aus - Licht und Klingel würden natürlich versetzt werden. ;) |
Auf DEM Bild sieht mir das eigentlich nicht nach Carbon aus.
|
Kleine Anmerkung: Der Lenker scheint sich relativ schnell zu verjüngen. Der mittlere Bereich dürfte nur schwer ausreichen, um einen Tria-Aufsatz zu montieren. Ich habe einen Ritchey-Alulenker, der für Tria-Aufsätze freigegeben ist, der hat meiner Meinung nach einen deutlich breiteren Klemmbereich.
M. |
Zitat:
Dann werde ich das nochmal prüfen. Als Auflieger soll der Profile Design Airstryke dran. Den habe ich sehr günstig geschossen. Allerdings passt er nur ganz knapp am Vorbau vorbei. Dafür müsste aber der dicke Lenkerbereich genügen. |
Zitat:
Zitat:
M. |
Zitat:
Falls es ein recht aktuelles Modell ist, lässt sich vielleicht hier das exakte Modell identifizieren: https://eu.ritcheylogic.com/eu_en/road-bike/handlebars Hilft aber nicht viel, denn soweit ich sehe, steht selbst dort nichts von Freigabe für Lenkeraufsätze. Der schmale Klemmbereich scheint mir aber leider ein Indiz dafür zu sein, dass er nicht für Aufsätze gemacht ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.