gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufstrecke Kona auch zu kurz? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2008, 10:25   #33
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich habe seit Frühjahr 2007 ein Induktionskochfeld. Bin 2007 mit wenig Training nah an meine Bestzeit rangekommen und habe sie 2008 mit Training um 14 Minten verbessert. Muss also was dran sein .
Induktion != Ceran...

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 10:57   #34
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.041
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Induktion != Ceran...

Falsch.
Bei Induktion wird die Hitze IM Topf angeregt (induziert).
http://de.wikipedia.org/wiki/Induktionsherd

Bei Ceran wird die Hitze v.a durch Wärmestrahlung übertragen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ceran
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 11:01   #35
Strandläufer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strandläufer
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Ecktown
Beiträge: 110
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich habe seit Frühjahr 2007 ein Induktionskochfeld. Bin 2007 mit wenig Training nah an meine Bestzeit rangekommen und habe sie 2008 mit Training um 14 Minten verbessert. Muss also was dran sein .
Ich koche seit neuestem mit Gas - seit dem sind die Einheiten mit Belasuntg "Vollgas" deutlich besser geworden


__________________
[size="1"]Dass etwas schwer ist, muss ein Grund mehr sein, es zu tun.
Strandläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 11:05   #36
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Falsch.
Bei Induktion wird die Hitze IM Topf angeregt (induziert).
http://de.wikipedia.org/wiki/Induktionsherd

Bei Ceran wird die Hitze v.a durch Wärmestrahlung übertragen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ceran
Ja und? Was hab ich geschrieben?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 11:11   #37
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Induktion != Ceran...

Aber das Feld ist auch aus Ceran (bzw. Glaskeramik, Ceran ist der geschützte Markenname der Fa. Schott dafür). Und von den Kocheigenschaften ist Induktion um Welten besser als die "normalen" Glaskeramik-Felder. Von den Putzeigenschaften um Welten besser als Gas und vom Preis die Summe aus beiden .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 11:14   #38
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Falsch.
Bei Induktion wird die Hitze IM Topf angeregt (induziert).
http://de.wikipedia.org/wiki/Induktionsherd

Bei Ceran wird die Hitze v.a durch Wärmestrahlung übertragen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ceran
Entspricht eher den Ansicht, dass es nachts kälter ist als draußen. Ceran ist nur die Oberfläche, auf der die Töpfe stehen. Die Wärme wird entweder durch Induktion oder durch einen Heizwiderstand erzeugt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 11:40   #39
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.041
Lest euch doch mal die Links durch:
Ceran ist eine geschützte Marke.
Meines Wissens wird bei Cerankochfeldern ein Heizwiderstand elektrisch bis zur Rotglut aufgeheizt und diese Glutwärme wird durch das Ceranfeld hindurch abgestrahlt.
Vorteil gleichmmäßige Hitze, relativ schnell. Restwärme gut nutzbar. Leichter zu putzen als Eisenheizplatten.
Nachteil: Bleibt auch nach Abschalten heiß (Verbrennungen, Reste brennen ein).

Bei Induktionskochfeldern wird die Hitze nur IM Topf erzeugt (durch magnetische Wechsel). Diese magnetischen Strahlen werden ebenfalls durch Glaskeramik (deshalb die "Verwechslung" mit Ceran) auf den Topfboden übertragen.
Vorteil hier KEINE heißen Herdplatten, sehr schnelle Erhitzung, keine eingebrannten Speisereste von übergelaufenem, keine verbrannten Kinderhände, deutl. Energieeinsparung.
Nachteil kein Nachköcheln, kein Restwärmenutzen..
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 11:57   #40
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Lest euch doch mal die Links durch:
Ceran ist eine geschützte Marke.
Meines Wissens wird bei Cerankochfeldern ein Heizwiderstand elektrisch bis zur Rotglut aufgeheizt und diese Glutwärme wird durch das Ceranfeld hindurch abgestrahlt.

...

Bei Induktionskochfeldern

...

Nachteil kein Nachköcheln, kein Restwärmenutzen..
Dafür kann man es auf Stufe 1 stellen, die zum Nachköcheln genutzte Energie hat man bei einem Heizwiderstandskochfeld vorher doppelt und dreifach reingepumpt. Also kein Nachteil sondern Anwenderfehler .

Lies mal diesen Link, da steht, dass CERAN auch mit Induktion gibt.

http://www.schott.com/hometech/germa...echnology.html

(Klugscheißmodus wieder aus )

Gruß,
Thorsten (der sein Induktionsfeld nicht mehr missen möchte
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.