gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Triathlonrad mit Scheibenbremse - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2019, 08:50   #25
Evenfall
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2017
Beiträge: 226
schade dann muss ich noch ein bisschen warten bis ich wieder was neues kaufe
Evenfall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2019, 09:36   #26
TakeItEasy
Szenekenner
 
Benutzerbild von TakeItEasy
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 706
Ich bin gespannt, wann Canyon auf den Zug aufspringt. Gibts da schon Gerüchte?
TakeItEasy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2019, 16:05   #27
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.893
Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt, wann Canyon auf den Zug aufspringt. Gibts da schon Gerüchte?
Könnte mir gut vorstellen, das die nächste Generation mit Disc kommt.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2019, 22:14   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.550
Wennse kommt.
Also, auch geliefert wird...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2019, 13:03   #29
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt, wann Canyon auf den Zug aufspringt. Gibts da schon Gerüchte?

So ich hole den Thread noch mal hoch, da ich evtl. auch ein neues TT Bike mir zulegen möchte. Da es dann für die nächsten 3 J halten muss, sollte es schon Scheibenbremsen haben. (Wiederverkauf)

Mein Händler meinte nun, Scott und Giant werden wohl dieses Jahr auch ein Update veröffentlichen.

Kienle hat bei seinem neuen Scott ja auch schon angekündigt, dass er das neue Fahrrad wohl nur bis Sommer fahren wird.

Gibt es sonst noch Gerüchte? Zum Beispiel von Trek, Cube etc?
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2019, 15:20   #30
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.893
https://www.cube.eu/en/aeriumtt/
Bei Cube braucht es keine Gerüchte mehr. So langsam glaube ich, die Sache mit den Scheibenbremsen, ist auch bei den TT Rädern durch.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2019, 17:26   #31
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
https://www.cube.eu/en/aeriumtt/
Bei Cube braucht es keine Gerüchte mehr. So langsam glaube ich, die Sache mit den Scheibenbremsen, ist auch bei den TT Rädern durch.

Ich nicht. Auf Hawaii ist eben ein felgengebremstes Rad besser (glaube ich). Wir diskutieren auf unzähligen Seiten ob 4 Speichen am Vorderrad mehr oder weniger messbar sind. Gewichtsfetischisten gibts eh genug. Kienle steigt auf Single-Speed vorne um, damit er sich die 2-3 Watt durch den Umwerfer spart.
Dass eine Scheibenbremse schwerer ist, tendenziell aerodynamisch ungünstiger und beispielsweise auch bedingt, dass man vorne mehr und auch noch gekreuzte Speichen braucht; das alles wird doch nicht durch das bessere Bremsgefühl am Wendepunkt in Hawi überwogen.
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2019, 17:40   #32
veloholic
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.01.2018
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
Ich nicht. Auf Hawaii ist eben ein felgengebremstes Rad besser (glaube ich). Wir diskutieren auf unzähligen Seiten ob 4 Speichen am Vorderrad mehr oder weniger messbar sind. Gewichtsfetischisten gibts eh genug. Kienle steigt auf Single-Speed vorne um, damit er sich die 2-3 Watt durch den Umwerfer spart.
Dass eine Scheibenbremse schwerer ist, tendenziell aerodynamisch ungünstiger und beispielsweise auch bedingt, dass man vorne mehr und auch noch gekreuzte Speichen braucht; das alles wird doch nicht durch das bessere Bremsgefühl am Wendepunkt in Hawi überwogen.
Ich würde eher denken, du willst das nicht glauben. Ohne dir etwas in den Mund legen zu wollen.

Aber Fakt ist, und alle Nachteile hast du aufgezählt: Die Industrie pusht das über alle Kategorien massiv. Klar braucht man für eine extrem spezifische Anforderung wie 180km auf Kona (die die wenigsten überhaupt jemals erleben werden) keine Disc. Aber es wird in den nächsten Jahren irgendwann keine (neuen Massen-)Räder mehr ohne geben.

Was die SRAM 1fach Schaltung angeht, bin ich gespannt ob und wie lange SRAM sich das leistet und ob sie noch Verbesserungen herbeiführen. Funktioniert zwar auf dem MTB seit Jahren super, für Triathlon vermutlich auch. Aber auf der Straße verliert Degenkolb, so munkelt man, deswegen Milan San Remo. Da wollen die Pros erstmal nicht.
veloholic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.