Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich bin gespannt, wann Canyon auf den Zug aufspringt. Gibts da schon Gerüchte?
So ich hole den Thread noch mal hoch, da ich evtl. auch ein neues TT Bike mir zulegen möchte. Da es dann für die nächsten 3 J halten muss, sollte es schon Scheibenbremsen haben. (Wiederverkauf)
Mein Händler meinte nun, Scott und Giant werden wohl dieses Jahr auch ein Update veröffentlichen.
Kienle hat bei seinem neuen Scott ja auch schon angekündigt, dass er das neue Fahrrad wohl nur bis Sommer fahren wird.
Gibt es sonst noch Gerüchte? Zum Beispiel von Trek, Cube etc?
https://www.cube.eu/en/aeriumtt/
Bei Cube braucht es keine Gerüchte mehr. So langsam glaube ich, die Sache mit den Scheibenbremsen, ist auch bei den TT Rädern durch.
https://www.cube.eu/en/aeriumtt/
Bei Cube braucht es keine Gerüchte mehr. So langsam glaube ich, die Sache mit den Scheibenbremsen, ist auch bei den TT Rädern durch.
Ich nicht. Auf Hawaii ist eben ein felgengebremstes Rad besser (glaube ich). Wir diskutieren auf unzähligen Seiten ob 4 Speichen am Vorderrad mehr oder weniger messbar sind. Gewichtsfetischisten gibts eh genug. Kienle steigt auf Single-Speed vorne um, damit er sich die 2-3 Watt durch den Umwerfer spart.
Dass eine Scheibenbremse schwerer ist, tendenziell aerodynamisch ungünstiger und beispielsweise auch bedingt, dass man vorne mehr und auch noch gekreuzte Speichen braucht; das alles wird doch nicht durch das bessere Bremsgefühl am Wendepunkt in Hawi überwogen.
Ich nicht. Auf Hawaii ist eben ein felgengebremstes Rad besser (glaube ich). Wir diskutieren auf unzähligen Seiten ob 4 Speichen am Vorderrad mehr oder weniger messbar sind. Gewichtsfetischisten gibts eh genug. Kienle steigt auf Single-Speed vorne um, damit er sich die 2-3 Watt durch den Umwerfer spart.
Dass eine Scheibenbremse schwerer ist, tendenziell aerodynamisch ungünstiger und beispielsweise auch bedingt, dass man vorne mehr und auch noch gekreuzte Speichen braucht; das alles wird doch nicht durch das bessere Bremsgefühl am Wendepunkt in Hawi überwogen.
Ich würde eher denken, du willst das nicht glauben. Ohne dir etwas in den Mund legen zu wollen.
Aber Fakt ist, und alle Nachteile hast du aufgezählt: Die Industrie pusht das über alle Kategorien massiv. Klar braucht man für eine extrem spezifische Anforderung wie 180km auf Kona (die die wenigsten überhaupt jemals erleben werden) keine Disc. Aber es wird in den nächsten Jahren irgendwann keine (neuen Massen-)Räder mehr ohne geben.
Was die SRAM 1fach Schaltung angeht, bin ich gespannt ob und wie lange SRAM sich das leistet und ob sie noch Verbesserungen herbeiführen. Funktioniert zwar auf dem MTB seit Jahren super, für Triathlon vermutlich auch. Aber auf der Straße verliert Degenkolb, so munkelt man, deswegen Milan San Remo. Da wollen die Pros erstmal nicht.