gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 65 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2008, 09:06   #513
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Mad Max
Wo kann man denn so schön im Sandkasten spielen??
Das wäre, wenn ich in der Geschichte noch tiefer drinstecken würde, das coole: die Strecke ist keine 10km von mir weg.
Da das ne Kiesgrube ist, in der noch gebaggert wird, ändert sich auch alle naselang mal was und es gibt nicht über Jahrzehnte hinweg die gleiche Runde mit 800 oder immerhin 1200m Streckenlänge und wenn der Baggermann freitags nach Feierabend noch Lust hat schiebt er für´n Zwanni Sprit und ne Halbe mal eben noch n paar Auffahrten zusammen.
Idealerweise halten sich auch alle an das Agreement, nicht im eigentlichen Kieswerk rumzufahren, wo es früher schonmal Zoff gab, weil am Montag die ganzen Sand- und Kieshaufen zerpflügt waren, bevordie Geschichte offiziell wurde.
Sogar der Waldmann ist froh, seit der Deal gilt, dass in der Dämmerung nimmer gefahren wird. Seits nämlich die Strecke gibt, wheelt keiner mehr in seinem Revier rum.
Echt rundum coole Geschichte eigentlich, sieht man davon ab, dass ich nur mal wieder TÜV auf meine Karre machen müsste, n Schildl dranhängen, und dann öfter mal kurzfristig da hin könnte.
Mit Anhänger be- und entladen, an der Tanke vorbei und Kanister füllen ist einfach jede Spontanität nach Feierabend dahin...

(Ich merk schon wieder, wie es in mir rumort, denn eigentlich hatte ich mir vorgenommen, dass das Event am Samstag das letzte sein sollte aber ich befürchte, wenn die nächste Ausschreibung ins Postfach flattert, überweise ich wieder sofort willig das Nenngeld.
Zum Glück hab ich wenig genug Kondition, um nicht der Versuchung zu erliegen, mit meinen Stammtischkollegen regelmässig auf die Rennen der GCC oder IGE zu fahren, wo es dann nicht eine sondern zwo bzw. drei Stunden rund geht.
Der 38. Platz mit 6 Runden vom Wochenende ist nämlich zum Abschied auch nicht der Brüller, zumal die vorderen Plätze auch nur mit drei Runden mehr eingefahren wurden (es zählt die Rundenzahl und bei Rundengleichheit noch die Gesamtfahrzeit), die ich statt Zuckerplörre trinken locker hätte fahren können... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 00:12   #514
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Ich stell die Schwester von Postmarie einfach mal kommentarlos hier rein:



Irgendwelche Namensvorschläge oder können wir darauf verzichten, da uns die Dame in ein paar Stunden eh verlassen wird?
Langsam wird mir die Zeit zu knapp, die ganze, zunehmende Flut an Beiträgen durchzulesen und dann selbst noch Gehaltloses hier zu posten.
Eigentlich wollte ich noch ne Runde radeln, nachdem ich vorhin um Zehn schon wieder zuhause war, aber dann fielen mir die vielen Beiträge ein, die seit Sechse aktualisiert worden sein mussten...

Ach ja: ich hab mit dem Ding zum ersten Mal in meinem Leben Lenkerendschalthebel da, wo sie eigentlich´ für gemacht wurden: im Lenkerende.
Schon komisch, immer am Unterlenker zu fahren, um an die Schaltung zu kommen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (16.10.2008 um 00:18 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 03:20   #515
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Wieviel? Und was ist das für eine Rahmenhöhe? Würde mir das passen?
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 08:44   #516
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Triarugger Beitrag anzeigen
Wieviel? Und was ist das für eine Rahmenhöhe? Würde mir das passen?
Hahaha...
Nee, passt wohl leider nicht, sonst hätte ich es auch schon zur Seite gestellt.
Es sei denn, du stehst auf halbseidene Gabelschaftverlängerungen oder darauf, wie n Affe aufm Schleifstein rumzufahren.
"Wieviel" weiss ich auch noch nicht;- das ist dann Sache meines Chefs, der dieses Löwenherzchen ja im Tausch gegen Postmarie bekommt.
Aber es ist ja noch paar Monate Zeit und ich hab gerade wieder meine Liebe zu "Schrott wird flott" entdeckt. Damit hab ich mir meine Jugend und einiges mehr finanziert. Drei schrottige Bikes vom Sperrmüll heimgeschleppt, zwei daraus gebaut, peppig lackiert (es gab beim Brügelmann so ne Schablone um die Karos, wie sie Colnago hatte, zu lackieren;- die war mein Freund...) und schon floss der Rubel.
Einmal hab ich nem Freund, der n Antiquitätengeschäft hatte, beim Möbelschleppen geholfen, und was sehe ich in der Wohnung: eines meiner Räder. Ich wusste genau, dasses die Kollegin einer Freundin für ihren Sohn gekauft hatte, rief dort an und siehe da: es war n Vierteljahr zuvor geklaut worden...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 10:48   #517
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Klingt gut! Dann warte ich mal, was mich erwartet Da Du hier als der Fahrradprofi gehandelt wirst (was ich unbesehen glaube, auch nach einige Bierchen), denke ich, wird es schon in Ordnung sein.
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 00:30   #518
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Jo jo, da wird sich schon was finden.
Die Löwenherz steht für knapp 300 Kracher im Laden;- da iss alleine der TUBUS-Gepäckträger mehr wert als dein Rad kosten soll...

Bin gerade echt träge undwollte an sich schon imBett liegen, aber ich hab am Stammtisch erfahren, dass neue Bilder vom Samstach aufgetaucht sind.
Also her damit:



Hatte mir mehr davon erhofft, aber es ist doof, sowas von der Kurvenaussenseite zu fotografieren, weil der Fahrer wo gaaaanz anders hingucken muss als er sollte bzw. hinfährt.


Und hier kommt der Sandstutz, an dem ich mich so bevorzugt ausgebreitet hab, um Erde zu fressen:




Ein kleines Päuschen:



Es mag so aussehen, als wäre da alles glattgeschoben, aber es hat seinen Grund, dass ich da nicht gemütlich mitm Arsch aufm Sitz hocke undn Kaffee schlürfe...

Muskelkater und alles scheint übrigens passee zu sein. Morgen kann ich wieder angreifen. Dem Wetter nach zu urteilen, werde ich aber den Tag über die Regenhose suchen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 00:54   #519
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Nun gerade wen ich das lese denke ich mir immer das die, die Motorcross fahren gerade beim MTB fahren doch ein ernormen vorteil haben... die hemschwelle sitzt beim Downhill mit sicherheit nicht so hoch wie bei mir.......
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 11:44   #520
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Einerseits iss da sicher was Wahres dran, andererseits ists rein eine Frage der Übung, wobei man sich bestimmt beim motorisierten Geländesport zwangsweise über kurz oder lang mit der Fahrtechnik auseinandersetzen muss.
Aufm Fahrrad sitzen die meisten seit Kindertagen drauf und gehen davon aus, dass das auch im Dreck ohne weiteres funktioniert.
Tut es auch, aber nur bis zu nem gewissen Punkt, und beim MTB lässt sich dieser bergauf sehr gut mit Rumms in den Beinen umschiffen: da kann man mehr Zeit rausholen als man bergab liegen lässt;- beim Motorrad ist das nicht so: Da ist es in alle Richtungen wichtig, die Kraft auf den Boden zu bringen und dazu braucht man Fahrtechnik und nen geübten Blick, der einem verrät, wo was geht und was nicht. Und Kraft sowie Kondition sind wichtig, denn wenn wir das letzte Bild oben als Beispiel nehmen, hätte ich mich da an sich auch zum Relaxen hinhocken und nur halb so schnell fahren können.
Das ist aber wie beim Triathlon oder Radfahren auch: bevor jemand n paar Taler in die Muckibude investiert, kommt lieber für 500 Kracherl ein 300gr. leichterer Auspuff ans Krad oder statt 300 Taler in ein Fahrtechnikseminar zu investieren wird für 500 die Gabel auf WM-Niveau getunt.
Hab mal ne zeitlang Trial-Einsteiger-Kurse gehalten, die gingen bei den absoluten Basics los: Anfahren, anhalten, rechtsrum fahren, linksrum fahren.
Wenn damit ein halber Tag rumgebracht war, wars immer noch frustrierend zu sehen, wie dämlich sich einige anstellen, wenn sie ne technisch saubere "Acht" fahren sollen.
Die denken, sie kommen an und fahren Samstag Mittag ne senkrechte Wand hoch wie im Fernsehen, dabei kapitulieren sie Sonntag Abend oftmals noch an ner kniehohen Felsstufe.

Mit all dem hochgestochenen Geschwafel will ich aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass meine Haltungsnoten mittlerweile vielleicht immer noch besser als die vieler anderer sind, aber bei weitem auch nicht so wirklich optimal.
Immerhin blieben mir solche kraftraubenden Aktionen erspart,



und ich will nur am Rande bemerkt haben, dasses nicht mangelnde Motorleistung war, die diese Herren scheitern liess.


So, heute gibts dann Brathühnchen...



Mein Kater hat nen Bussard erlegt, aber vergessen, dass er kein Federvieh fressen mag.
Ausserdem ist der Vogel zu gross, so dass er ihn nicht durchn Zaun kriegte. Die Feldhasen scheint er woanders durch zu zerren.
Nu darf ich hier noch den Bestatter spielen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.