Ich finde die kalte Luft irgendwann auch sehr unangenehm. Mir ist es letztens auch das erste mal passiert, dass ich den Geschmack von Blut bzw. Eisen im Mund hatte.
Das hört sich nicht so gesund an.
Also mit der kalten Luft habe ich zumindest im Grundlagenbereich oder auch bei etwas zugigeren Tempo kein Problem, eigentlich mag ich das sogar. Aber irgendwann wird es dann einfach zu viel und ich habe das Gefühl zu wenig Luft zu bekommen und das die Brust eng wird.
Genaus so sollte es im Schwimmbad sein wie heute morgen um 8. Ein paar Leute im Becken, alle halten sich an den Kreisverkehr auf der Bahn und nur Leute auf der Bahn die wirklich Schwimmen wollen.
Also motiviert eingeschwommen, aber die Arme und Beine wollten heute keine längeren Distanzen schwimmen, darum 500m in verschiedenen Lagen eingeschwommen und dann Sprintserien 8x25 m, 4x50m, 2x100m, 4x50, 8x25, zwischen den einzelnen Serien immer 50m Brust zum erholen. Pausen waren immer relativ lange, aber meine Arme und meine Atmung bald am Anschlag. Hat aber viel Spaß gemacht, jetzt wird noch beim SuperG der Herren in Kitz und Abfahrt der Damen regeneriert und dann geht es zum langen Lauf.
Nun ist der lange Lauf auch noch absolviert, beim weglaufen war ich etwas skeptisch, das Gefühl war unrund, ich fand kein gutes Tempo und der Puls war schnell bei 140. Das braucht normalerweise immer 1-3 km je nach Pace, aber durch das Schwimmen heute morgen vermutlich logisch. Naja ich habe mich schnell mit einem Arbeitslauf abgefunden also einen Lauf bei dem ich aktiv immer pushen und bremsen muss, das war auch so bis km 10-11. plötzlich mache es Klick, es begann zu Laufen die Pace fiel von 5:15 [mit dem ich schon hochzufrieden war] Richtung 5:05-5:10 und das bei gleichbleibenden Puls. Ich konnte dann die Pace tatsächlich weiter halten ohne Pushen zu müssen. Damit schaffte ich auch meinen ersten Halbmarathon seit langer langer Zeit unter 1:50 und das im GA1 Bereich . Km 22 lief ich dann auch noch mit 5:06 und beendete dann den Lauf mit einem lockeren letzten km nach genau 2h.
Ich bin damit für die Zeit des Jahres absolut zufrieden und auch mit der absolvierten Trainingsleine.
Das klingt doch gut.
Ich plane in 5 Monaten auf dem selben Tempo-Niveau (4:55-5:05 min/km lockerer Bereich) zu sein. Halt dich also ran
In fünf Monaten stehe ich kurz vorm Wettkampf oder habe ihn schon absolviert je wie man es sieht, wenn er schon absolviert ist, ist die Form wohl schon wieder dahin.
In fünf Monaten stehe ich kurz vorm Wettkampf oder habe ihn schon absolviert je wie man es sieht, wenn er schon absolviert ist, ist die Form wohl schon wieder dahin.
Lieber einen guten Wettkampf gehabt haben als eine mäßige Laufform haben
Finde es aber wirklich beeindruckend, dass du das Unterfangen angegangen bist.
Danke Danke. Aber beeindruckend ist da gar nichts.
Zusammenfassung der letzten Woche:
Rad: 6:30 ~190 km auf Zwift mit einigen HM
Laufen: 4:20 ~49 km mit einem langen Lauf und den 6x1000 m Intervallen
Schwimmen 1:15 (also reine Schwimmzeit) 4,2 km gesamt
Krafttraining: 30 min (etwas zu wenig
Die reine Wettkampfdistanz kann ich damit mal kontrolliert innerhalb einer Woche abarbeiten! Bisschen Qualität war da auch dabei und die zwei Einheiten am Rad über 90 min waren nicht einfach nur herumgetingel sondern hatten wieder ein paar nette Intervalle dabei.
Kommende Woche wird trainingstechnisch eher traurig werden, eine 4 tägige Dienstreise macht es etwas schwierig, aber gut mit dem langen Lauf gestern und der gesamten Woche und der Woche davor mache ich nun eh mal zwei Ruhetage, etwas Mobility wird dabei sein und Blackroll aber sonst nichts. Mittwoch werde ich dann hoffentlich die Kraftkammer im Hotel nutzen können, Donnerstag abend bin ich dann wieder zurück und kann hoffentlich noch den Kreislauf wieder starten mit einer Einheit auf der Walze.
Nächsten Samstag habe ich eine Squat Technikeinheit mit einem Strength Trainer. Bin schon total gespannt wie gut oder schlecht meine Low-Bar-Squat Technik ist und wie ich mich hier verbessern kann. Ich mache das weil ich glaube das die Grundübungen also Squats - Deadlift - vorgebeugtes Ruder - Klimmzüge und Military Press essentiell sind um einen Ausgleich zu bekommen für die Belastung des Triathlons und das Training aber auch gut ergänzen.
Ich habe das unsinnigste Talent aller Zeiten, ich kann mir nahezu mit allem was ich tue die Multifidii im unteren Bereich der LWS beleidigen. Also das sind kleine Muskeln die ähnliche Schmerzen auslösen können wie ein Bandscheibenvorfall oder eine Blockade des IGS.
Heute morgen habe ich das wieder geschafft und kann seitdem eigentlich nichts mehr schmerzfrei machen also sitzen kommt auf die Position drauf an, aber stehen geht kaum, gehen langsam und schmerzhaft, liegen geht so halb aber wehe ich will oder muss mich drehen.
Hoffe auf einen schnellen Termin bei meiner Physio sonst habe ich die nächsten Tage ein Problem, lockeres Radeln wird gehen, aber alles andere nicht. Dazu kommt dann aber aus meiner Erfahrung auch noch eine sehr schlechte Regeneration und ständiges kraftloses Gefühl in den Beinen also hoffe ich mal das ein Wunder passiert und morgen vielleicht ein Platz für mich gefunden wird