gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
02 - Preprepphase - Seite 61 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2008, 13:48   #481
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.046
LEVEL 11Kl---2Li---3Kn 20min
garwin - nach 11min und 26Runden Stop
steppison - 34 Runden
outergate - 40 Runden
sausemarcus - 46 Runden
bleierpel - 35 Runden
mauna_kea - 36 Runden
Obelix - 30 Runden 15 Minuten
derstoermer - 26 Runden
felixheine - 48 Runden
joschij - 43 Runden
Hubschraubär - 27 Runden
strwd - 32 Runden
trivet- 36 Runden
garuda - 21 Runden
Ravistellus - ca. 35 Runden
Nachtwandler - 58 Runden (ohne Last)

2Kl---6Li--10Kn 5 Runden
garwin - 3:41 min
steppison - 4:06
mauna_kea - 4:00
Obelix - 3:36
sausemarcus - 4:20
outergate - 3:15
derstoermer - 3:07
felixheine - 3:00
joschij - 2.58
Hubschraubär - 4:48
strwd - 3:17
garuda - 4:49
trivet - 4:09
Nachtwandler - 4:00
Ravistellus - 3:47

10Kl---21Li---21Kn
garwin - 4:00 min
steppison - 2:55
mauna_kea - 3:00
Obelix - 2:26
outergate - 2:40
sausemarcus - 3:00
derstoermer - 3:05
felixheine - 2:00
joschij - 1:58
Hubschraubär - 3:51
strwd - 2:31
garuda - 4:03
trivet - 3:10
Nachtwandler - 3:30

-------------------------------------------------------------
LEVEL 2:
1Kl---3Li---4Kn in 20min
garwin - 31 / 34 Runden
machmal - 45 Runden
steppison - 31 / 34 / 39 Runden
mauna_kea - 31 / 36 Runden
sausemarcus - 42 Runden
derstoermer - 27 / 29 Runden
felixheine - 50 Runden
Obelix - 28 Runden
strwd - 28 Runden
joschij - 55 Runden
Hubschraubär - 28 Runden
trivet - 38 Runden
Nachtwandler - 42 Runden

3Kl---8Li--13Kn 5 Runden
garwin - 4:48 / 4:50
machmal - 4:03
steppison - 4.58 / 5:02 / 4:49
mauna_kea - 6.12 / 4:50
felixheine - 3:50
Obelix - 4:09
derstoermer - 4:57
joschij - 2:54
strwd - 4:15
Nachtwandler - 4:47
trivet - 4:39

13Kl---26Li---26Kn
garwin - 3:22 / 3:00
machmal - 3:24
steppison - 3:25 / 3:20 / 3:39
mauna_kea - 4:07 / 3:20
felixheine - 2:20
Obelix - 2:57
joschij - 1.48
derstoermer - 3:34
Nachtwandler - 3:35
trivet - 3:20
-------------------------------------------------------------
LEVEL 3:
2Kl---3Li---5Kn 20min
machmal - 30 Runden
mauna_kea - 28 / 31 Runden
felixheine - 33 Runden
steppison - 25 Runden
derstoermer - 28 Runden
Nachtwandler - 35 / 35 Runden

3Kl---10Li--16Kn 5 Runden
mauna_kea - 6:05 / 5:20 / 4:59
machmal - 04:36
felixheine - 4:20
steppison - 5:43
Nachtwandler - 5:35 / 4:59 / 4:47
derstoermer - 4:53

16Kl---33Li---33Kn
mauna_kea - 4:20 / 4:00
machmal - 03:18
felixheine - 3:30
Obelix - 3:37
Nachtwandler - 4:57 / 4:09 / 4:35

-------------------------------------------------------------
LEVEL 4:
2Kl---4Li---6Kn in 20min
mauna_kea - 26/27 Runden
machmal - 29 Runden
felixheine - 34 Rd.
Nachtwandler - 32 Runden

4Kl---12Li--20Kn 5 Runden
mauna_kea - 6:34/5:48/5:18/5:15/5:05
felixheine - 6:27/5:15/5:12
Nachtwandler - 6:30

20Kl---41Li---41Kn
dickermichel - 3:01
mauna_kea - 4:45
felixheine - 4:26
Nachtwandler - 6:01
-------------------------------------------------------------
Level 5 (dickermichellevel)
jetzt kommen schon "richtige" crossfiteinheiten, die wir "Normalsterblichen" ab nov. auch machen - kann aber jeder nach Lust und laune jetzt auch schon probieren
1. Cindy
20 Minuten soviele Runden wie möglich - (Rekord ist 40 !)
5 pullups/10pushups/15squats
2. angie - jede Übung erst vollständig beenden, bevor die nächste beginnt - auf Zeit (geht auch mit jeweils 50 zu Anfangs)
  • 100Pull-ups
  • 100Push-ups
  • 100Sit-ups
  • 100Squats (michel darf auch 200 machen )
3. Helen (Rekord ist hier 6:59) Video

3 Runden
  • 400 Meter Laufen
  • 21 Kettlebell swings (geht auch mit Kurzhanteln 8/12/16/20 oder 24kg - vorsichtig anfangen)
  • 12 Pull-ups
------------------------------------------------------------

2.2 und 2.3

wie immer, Limiter sind die Klimmzüge....
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online  
Alt 16.10.2008, 14:26   #482
erikuwe
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Ich grüble ja immer noch über einen ersatz fürs laufen bei den crossfiteinheiten für die, die dazu keine gelegenheit haben.
denke seilchenhüfen wäre ok.
nur was setzt man als umrechnungsfaktor ein ?
pro meter einen sprung ???
was meint ihr ?

--------------------------------
Edit
In der aktuellen mens health ausgabe (november) ist ein großer beitrag über kettlebelltraining. als pate stand unser fitness fighter papst zu seite.
wer die dvd nicht kaufen mag, kann hier ja mal reinschaun.
http://www.menshealth.de/fitness/wor...tel.103747.htm
Moin, Moin mauna_kea,

ich glaube auch dass die Umrechnung 1:1 sein sollte beim Seilspringen. Der Druck auf den Puls ist adequat zum Sprint über die entsprechende Laufstrecke.

Meine Meinung zur Kugelhantel habe ich ja schon geschrieben, das Teil ist ohne Frage sehr effektiv aber auch nicht ungefählich für den Trainierenden und die Umgebung und bedarf der Korrektur (Aufsicht).

Erik
erikuwe ist offline  
Alt 16.10.2008, 14:26   #483
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
2.2 und 2.3
wie immer, Limiter sind die Klimmzüge....
Hast Du Level 1 in einer Woche abgehakt? Deine Zeiten sehen ja gut aus. Hätte gerne ein paar Erfahrungswerte um zu entscheiden, ob es sinnvoll ist, den ersten Leveln etwas mehr Zeit zum wirken zu gönnen.

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 16.10.2008, 14:34   #484
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Hast Du Level 1 in einer Woche abgehakt? Deine Zeiten sehen ja gut aus. Hätte gerne ein paar Erfahrungswerte um zu entscheiden, ob es sinnvoll ist, den ersten Leveln etwas mehr Zeit zum wirken zu gönnen.

Ravistellus
mal vom ersten 20 minutendurchgang abgesehen sollte ein training alle 2 tage durchführbar sein. pro woche ein level ist also kein problem. die 5mindurchgänge kann man sogar morgens und abends machen.

@erikuwe
ok. dann also ab jetzt offiziell:
ersatz fürs laufen bei den crossfiteinheiten: seilchenspringen.
1sprung=1meter.
 
Alt 16.10.2008, 15:49   #485
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.046
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Hast Du Level 1 in einer Woche abgehakt? Deine Zeiten sehen ja gut aus. Hätte gerne ein paar Erfahrungswerte um zu entscheiden, ob es sinnvoll ist, den ersten Leveln etwas mehr Zeit zum wirken zu gönnen.

Ravistellus
Ja, war in einer Woche. Montags mit den 20min Level 1 Übung 1 angefangen.
Richtig schlimm (naja) war der Muskelkater nach 1.1, also den 20min.
Und zwar nicht wie erwartet in den Armen/Schultern wg. der KL, sondern in den Beinen wg. der KB! Die ersten zwei Tage sehr deutl., nach vier Tagen konnte ich dann wieder gut weiter trainieren.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online  
Alt 16.10.2008, 16:22   #486
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
mal vom ersten 20 minutendurchgang abgesehen sollte ein training alle 2 tage durchführbar sein. pro woche ein level ist also kein problem. die 5mindurchgänge kann man sogar morgens und abends machen.
Klar, wenn man einigermaßen soweit ist, sollte das kein Problem sein. Meine Frage ist ja eher, ob ich Level 1 solange durchziehe, bis ich, sagen wir mal, 5 korrekte Klimmzüge hintereinander absolvieren kann. Das kann ich im Moment nämlich nicht. Wenn ich ausgeruht bin, kriege ich vielleicht drei hin. Spätestens dann fange ich an mit den Beinen zu arbeiten wie ein Frosch

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 16.10.2008, 16:31   #487
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Klar, wenn man einigermaßen soweit ist, sollte das kein Problem sein. Meine Frage ist ja eher, ob ich Level 1 solange durchziehe, bis ich, sagen wir mal, 5 korrekte Klimmzüge hintereinander absolvieren kann. Das kann ich im Moment nämlich nicht. Wenn ich ausgeruht bin, kriege ich vielleicht drei hin. Spätestens dann fange ich an mit den Beinen zu arbeiten wie ein Frosch

Ravistellus
Nein. Das Ziel ist die Vorgabe in 5 Minuten zu schaffen.
Das ist Anfangs auch mit Pausen möglich, ab ca. Level 3 wirds schwer. Bis dahin hast du dich aber auch schon gesteigert.
Es wird bei zukünftigen Crossfiteinheiten ja auch nicht erwartet, dass du 100 Klimmzüge am Stück schaffst.

Es geht hier ja nicht um ein ausgeklügeltes Krafttraining, sondern um funktionales Fitnesstraining.
Man soll lernen seine Kräfte und Kondition trotz hoher Belastung richtig einzuteilen, um am Ende die beste Zeit rauszuholen.
Man kann ja schön sehen, wie wir uns bisher alle gesteigert haben, die Taktik verbessert haben und ich denke das sich alle auch besser fühlen als am Anfang.

Du siehst das ein wenig zu wissenschaftlich.
Es soll hart sein, weh tun und Spaß machen.
 
Alt 16.10.2008, 17:35   #488
Nachtwandler
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von derstoermer Beitrag anzeigen
Wie macht man denn darauf Liegestütze
Du hast mich zunächst erschreckt. Pauschen hielt ich für einen gängigen Begriff, noch aus meiner Kinderzeit als Turner. Hatte ich denn was Falsches oder Dussliches im Kopf?

Gleich mal schnell gegoogelt und:

...
2. (Turnen) einer der beiden gebogenen Haltegriffe des Seitpferdes.
...

Nochmal Glück gehabt. Und Dank an chick. Es sind tatsächlich solche Griffe, auf den Boden zu stellen. Ein Pferd ist nicht dabei, unsere Wiese dafür zu klein.

OT: Zu olle Turnvater Jahns Zeiten hatten die Geräte tatsächlich noch nen Kopp und nen Schwanz ..ääh Schweif. Sieht lustig aus.

Mit Pauschen / Griffen find ich bequemer. Habe allerdings bisher in den Filmchen nichts dergleichen gesehen. Sollte CrossFit bzgl Materialeinsatz einen eher minimalistischen Ansatz verfolgen (scheint mir so), ist vielleicht besser ohne.

Also, ich lass sie einfach weg. Mauna_kea, Deine geschätzte Meinung?

Gruß,
Nachtwandler
Nachtwandler ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.