gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
"Ulrich plant Comeback" - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2008, 13:13   #25
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Gern geschehen, denn ich meine das ernst.

Solange nicht mindestens 2/3 der Radprofis, die dieses Jahr noch mitgefahren sind, ihre Lizenz verlieren, sehe ich keinen Grund, dass Ullrich nicht fahren sollte. Erst recht sehe ich keinen Grund, wenn Armstrong, Basso und Winokourow wieder dabei sind.

Ich bin seit 1991 Radrennfahrer. Seit 1992 weiss ich, dass quasi alle Profis dopen. Erstmalig widerlich fand ich in diesem Zusammenhang die schmierige Visage von Lothar Heinrich und das dazugehoerige Telekomgelaber Mitte der 90er.
Vom Prinzip her gebe ich dir Recht, auch wenn ich zugebe, dass ich erst Ende der 90er Jahre, also um einiges später als du. das wahre Ausmaß des Dopingmissbrauchs im Radsport durchblickt habe.

Ich bezweifle aber sehr, das Ullrich mit seinem Comeback aus Liebe zum Radsport kokettiert, sondern eher, weil er mittlerweile feststellen musste, dass die angesparten Millionen schwerlich für ein sorgenfreiees Leben die nächsten 50 Jahre über reichen und er deshalb nochmal ein paar Euro in der Radsportszene abgreifen möchte...

Zumindest hätte bei einem Comeback der alten Garde die ganze Augenwischerei der Presse mit dem Gerede von der neuen jungen sauberen Generation ein Ende. Wahrscheinlich würde es den überfälligen Reinigunsprozess erkennbar beschleunigen, da zu erwarten wäre, dass sich die wenigen seriösen Sponsoren, die dem Radsport noch verblieben sind, dann auch noch verabschieden, vorausgesetzt die Fernsehsender stellen dann tatsächlich ihre Berichterstattung ein (gestern erst vom Intendanten des ZDF im Falle eines Armstron-Comebacks bei der tour angekündigt).

Erst wenn es im Radsport einige Jahre lang kaum noch ernsthaft Geld zu verdienen gibt, würden die mafiösen Strukturen der Dopingbeschaffung und -Weitergabe austrocknen, würden die Hintermänner (Trainer, Masseure, sportliche Leiter, "Teamärzte") verschwinden (bzw. sich andere Betätigungsfelder suchen).

Persönlich glaube ich, dass erst nach einer solchen "Katharsis" der Radsport eine reelle Chance hätte, halbwegs sauber zu werden.

Aber wie gesagt: dafür reicht es -bildlich gesprochen- nicht aus, gelegentlich mal neue Fenster in das Haus Radsport einzubauen (in Form besserer Dopingtests oder mehr Trainingskontrollen) oder die Wände neu zu streichen. Es reicht auch nicht die Mieter in dem Haus auszuwechseln (sprich: neue Rad-Profis zu den alten Teamchefs, in die alten Strukturen zu schicken)Für einen echten Neubeginn muss die Hütte erst mal gründlich bis auf die Grundmauern niederbrennen.

Und Ulle, Lance und Basso könnten genau die richtigen Brandbeschleuniger sein!

Geändert von Hafu (16.10.2008 um 13:40 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 13:25   #26
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a


Treffender kann man es nicht formulieren.


.
.
.
.
Und gerade auf SWR3 gehört: Die ARD wird aus der Live-Berichterstattung zur Tour aussteigen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 13:38   #27
derstoermer
Szenekenner
 
Benutzerbild von derstoermer
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 935
Zitat:
Zitat von Speedy Gonzales Beitrag anzeigen


Treffender kann man es nicht formulieren.


.
.
.
.
Und gerade auf SWR3 gehört: Die ARD wird aus der Live-Berichterstattung zur Tour aussteigen.
Jep ist amtlich. ARD hat fertig
__________________
We love these fuckin´exercises

<- fast-twitch.de ->
derstoermer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 13:39   #28
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Speedy Gonzales Beitrag anzeigen
Und gerade auf SWR3 gehört: Die ARD wird aus der Live-Berichterstattung zur Tour aussteigen.
Das ist ja furchtbar!
Wo soll ich dann in den Eurosport-Werbepausen hinschalten?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 13:40   #29
gurkenwasser
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Berliner in Chemnitz
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von derstoermer Beitrag anzeigen
Jep ist amtlich. ARD hat fertig
Mmh riecht es hier gerade blindem Aktionismus?
gurkenwasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 13:53   #30
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich finde es- wie oben beschrieben- gut und überfällig.

Wenn ich daran denke, dass meine Gebührengelder jahrelang Ulles Bluttransfusionen mitfinanziert haben (die ARD war ja zahlender (!) Sponsor des Teams Telekom), wird mir heute noch schlecht.

Kein Fernsehen, keine Großsponsoren. Vielleicht werden jetzt auch Funktionäre anderer Sportarten mit ähnlichen Problemen nachdenklich, wenn sie sehen, was passiert, wenn man seine Hausaufgaben (bezüglich ernsthafter Dopingbekämpfung) nicht macht.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 14:13   #31
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Vielleicht zieht die ARD jetzt auch nur die erste Konsequenz aus der Medienschelte von MRR.


Aber im Ernst, das kann man dem Gebührenzahler doch wirklich nicht mehr zumuten, dass sein Geld für die Übertragung so einer Veranstaltung verpulvert wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 14:15   #32
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Solch ein Ausstieg ist schlicht bigott.

Aber ich freue mich darueber, denn dann kann der Radsport wieder die Sportart werden, die er vor den 90ern war. Belgien, Frankreich, Holland und Italien, was braucht es mehr? Dort gibt es, egal wie es weitergeht, Sponsoren fuer Radsport und dort schlaegt auch das Herz des Radsports.
Radsport ist viel mehr als die Summe der Fahrer und schon gar nicht abhaengig von einzelnen Helden. Radsport ist eine Lebenseinstellung.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.