Liebe eingefleischte Langdistanzler - macht mal eine Kurzdistanz oder einen Sprint an der Kotzgrenze oder über diese hinaus!!!
Dann könnt ihr weiterreden - so wie ihr von Jan F. auch verlangt erstmal eine Langdistanz zu machen bevor er weiterredet...
Klar, ich hab jetzt nur eine Langdistanz auf der Haben-Seite, aber auch da habe ich deutliche Höhen und Tiefen erlebt, mich aber jedes Mal wieder gefangen.
Nach 1,5 Schwimmen und 40 Radeln vollgas ist mit einem Platzen auf der Laufstrecke das Rennen vorbei. Man wird gnadenlos durchgereicht, kann meist nichts mehr dagegensetzen und kippt im Ziel trotzdem um.
Dieses Platzen hat man bei Olympia z.B. beim Daniel Unger gesehen - ist er wieder rangekommen? Nein!
Auf einer Langdistanz kann man sich in den meisten Fällen fangen - die Kurzdistanz ist einfach intensiver in der Belastung und schneller und wesentlich spannender! Ob als Athlet oder als Zuschauer.
Wenn man natürlich von Sprint bis Mitteldistanz alles im Langdistanz-Tempo bestreitet, ist das vielleicht nicht ganz so offensichtlich!!
