Im Grunde reicht es doch wenn man am Samstag die Einheiten der ganzen Woche einträgt.
Es wurde ja schon ausführlich diskutiert, warum spätes Nachtragen nur im Notfall erfolgen soll. Es ist nicht fair den anderen gegenüber, dies systematisch zu tun.
veloholic - (3/4,3/2/0) - von Bleiente zu Wasserratte
moorii - (2/3,2/1/0) - >2017/2018!!!
kullerich - (1/2,2/1/0)
Flow - (0/0/0/0) -
Biebon - (0/0/0/0)
Die Liste wird nach Gesamteinheiten sortiert.
In einer Einheit werden mindestens 1000 m geschwommen.
Zwischen zwei Einheiten liegen mindestens zwei Stunden oder ein Lauf über mindestens 30 min.
Klick ---> Die Kunst des Eintragens <--- Klick
***** Das große Winter-Schwimmen läuft vom 1. Dezember bis 31. März *****
Es ist nicht fair den anderen gegenüber, dies systematisch zu tun.
Wurde es denn systematisch gemacht oder ging es wirklich nicht anders?
Nun ich trage immer zeitnah ein, es sei denn ich habs mal vergessen, aber das passiert eigentlich in 4 Monaten nur einmal. Aber wenn einer wirklich nicht die Möglichkeit hat, das "innerhalb von 24 std zu erledigen", dann sollte man da doch etwas Gnade walten lassen.
So hat sich hier einer verabschiedet der mal "richtig fleissig" war.
Schade eigentlich.
Wurde es denn systematisch gemacht oder ging es wirklich nicht anders?
Es war nicht das Thema, dass es gemacht worden wäre, sondern, dass es für bentus zukünftige Teilnahme anders nicht ginge.
Zitat:
Zitat von Körbel
Aber wenn einer wirklich nicht die Möglichkeit hat, das "innerhalb von 24 std zu erledigen", dann sollte man da doch etwas Gnade walten lassen.
Hier werden im Zweifelsfall die Regeln ja auch eher großzügig ausgelegt, was ich komplett in Ordnung finde. Aber wenn "Gnade walten lassen" der Normalfall wird, dann kann man sich die entsprechende Regel gleich schenken.
Wäre auch okay, dann hat die Wochenwertung halt nicht mehr den "Unterhaltungswert" wie jetzt bzw. ihr Ergebnis steht dann erst eine Woche später fest.
Und dann stellt sich natürlich die Frage, warum soll man denn nur für 7 Tage nachtragen können? 14 oder 28 Tage wären doch viel komfortabler.
Ich denke, dass es - wie Timm angedeutet hat - schon Möglichkeiten gibt, das mit dem Eintragen hinzubekommen, auch wenn man es nicht selbst macht. Ich habe schon Posts gesehen, wo jemand nur "Bitte x km eintragen!" übers Handy geschrieben hat und das hat funktioniert. Oder alternativ halt eben per SMS an einen Freiwilligen. Ich biete mich hiermit direkt an, falls jemand mal nicht ins Internet kommt. Und so wie ich die Mitstreiter hier kenne, wären auch viele andere gerne bereit.
Ich bin deshalb dafür, die Regeln so zu lassen, wie sie sind und auch - mit Flows in der Vergangenheit erprobtem und bewährtem Augenmaß - auf die Einhaltung zu bestehen.
veloholic - (3/4,3/2/0) - von Bleiente zu Wasserratte
moorii - (2/3,2/1/0) - >2017/2018!!!
kullerich - (1/2,2/1/0)
Flow - (0/0/0/0) -
Biebon - (0/0/0/0)
Die Liste wird nach Gesamteinheiten sortiert.
In einer Einheit werden mindestens 1000 m geschwommen.
Zwischen zwei Einheiten liegen mindestens zwei Stunden oder ein Lauf über mindestens 30 min.
Klick ---> Die Kunst des Eintragens <--- Klick
***** Das große Winter-Schwimmen läuft vom 1. Dezember bis 31. März *****
Der Spaß an der Sache ist ja die durchgehende und aktuelle Kommunikation (der Schwimmdaten ... ), sowie die daraus resultierende instantane Motivation. Ein "gemeinsames Schwimmen", wenn man so will.
Nur am Ende "die einsam erbrachten Leistungen" zu vergleichen geht da ja irgendwie dran vorbei.
Zum Erhalt dieses Spaßes eben die Regeln®.
Wenn jemand überhaupt nicht kommunizieren kann, ist das natürlich etwas problematisch.
Andererseits, wie wir auf den letzten Seiten lesen können, finden wir in der Regel auch immer gute Lösungsansätze.