ok, danke! Kommt mir sehr bekannt vor. Kann gerade mitfühlen, da ich "extrem Hüfte" habe ;-(
Bin gespannt, was Dein Doc sagt.
Bei meinen war das eher deprimierend. Als einzige Lösung eine Hüft-Op zu hören, ist für mich keine Option. Mit div. Physios und Osteopathen bin ich inzwischen einen grossen Schritt weiter, leider noch weit entfernt vom Rennen.
Mein Gefühl spricht eher gegen Tippelschritte. Eher für zügig gehen mit grösseren Schritten. Aber, wenn Du eine gewisse Zeit die Lauftechnik halten kannst, ist das ja sicher nicht schlecht. Ich denke, Du spürst ganz gut, was Dir gut tut.
Es ist einfach ein Balancieren auf der Kante... mal geht's runter, mal geht's rauf. Etwas zuviel und schon sind Schmerzen da, in die rein zu gehen scheint eher kontraproduktiv zu sein.
Mir helfen auch Balanceübungen einbeinig und in allen möglichen Positionen. Dazu noch eine Uebung ganz besonders. Hm, schwierig zu erklären... eigentlich eine Kobra (Yoga) aber ich gehe nicht vom Boden aus hoch, sondern knie mich breitbeinig hin. Füsse hinten zusammen am Boden und dehne dann langsam nach unten durch.
Mach Dir nix draus, dass es gefühlt zwei Jahre zurück ist. Das ist sicher nicht so. Wirst Du sehen, wenn die Schmerzen weg sind, dann macht es einen riesen Sprung.
Nicht aufgeben!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
n
Ich bin genervt und unzufrieden und hadere mit meinen Unzulänglichkeiten.
Blöderweise sind in meiner Umgebung gerade alle nett zu mir (oder gehen mir aus dem Weg), so dass ich niemanden mit der Axt niedermähen kann.
Mal sehen wo ich mich morgen austoben kann...
gestern hätte ich wie so oft +1 geschrieben (Sportpause und so alt gefühlt wie ich bin und meine ausreichend vorhandenen Unzulängligkeiten konnte ich nicht als Herausforderungen sehen, sondern wirklich nur als Hürden )
Doch der erwartete Schnupfen blieb doch (noch) aus, also war ich heute schwimmen und danach um Welten besser drauf .
Toi, toi, toi für eine axtfreie Zeit
(...)
gestern hätte ich wie so oft +1 geschrieben (Sportpause und so alt gefühlt wie ich bin und meine ausreichend vorhandenen Unzulängligkeiten konnte ich nicht als Herausforderungen sehen, sondern wirklich nur als Hürden )
Doch der erwartete Schnupfen blieb doch (noch) aus, also war ich heute schwimmen und danach um Welten besser drauf .
(...)
Ach ja Du deutetest sowas an und ich wollte noch „toi toi toi“ zurück wünschen ... beschränkte mich dann aber darauf heute ganz doll an Dich zu denken ... hat offenbar gereicht
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM
Liebe Su Bee, Du hast es trotz aller Widrigkeiten einmal mehr wunderbar formuliert
Es gibt Tage, die die Welt nicht braucht
Ich drücke Dir alle Daumen, dass die Axt ungenutzt bleiben kann
Das mit dem täglichen „Rollen und Dehnen“ kenne ich ja auch... ich habe mindestens 5 Golfbälle im Haus verteilt, in sämtlichen Taschen und Rucksäcken, die ich so mit mir rumschleppe, sind ebenfalls welche ... dehnen geht im Zweifelsfall immer. Das Ganze finde ich furchtbar nervig, wirkt aber gefühlt echt Wunder!
Also ... durchhalten und weitermachen!
Bis zu Deinem „großen Einsatz“ ist noch jede Menge Zeit
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM
…Mein Gefühl spricht eher gegen Tippelschritte. Eher für zügig gehen mit grösseren Schritten. Aber, wenn Du eine gewisse Zeit die Lauftechnik halten kannst, ist das ja sicher nicht schlecht. Ich denke, Du spürst ganz gut, was Dir gut tut....
Mit großen Schritten habe ich das Gefühl, dass ich Schwierigkeiten habe die Kontrolle von Kopf bis Fuß zu behalten.
Fehlendes Körpergefühl war ja auch eines der Punkte bei der Laufanalyse
Zitat:
Zitat von soloagua
….und schon sind Schmerzen da, in die rein zu gehen scheint eher kontraproduktiv zu sein....
Das mache ich (im Training) auf keinen Fall. Wenn die Pilates-Trainerin das bemerkt - und da reicht ein Zucken im Gesicht - bekomme ich richtig Ärger...
Zitat:
Zitat von soloagua
Mir helfen auch Balanceübungen einbeinig und in allen möglichen Positionen....
Da habe ich auch ein gutes Gefühl und bei vielen Küchenarbeiten turne ich mittlerweile einbeinig rum.
Aber... ich weiß auch, dass ich dabei nicht so exakt ausgerichtet bin, wie ich das eigentlich sein müsste um effektiver zu trainieren.
In der Nähe der Pilates-Trainerin und mit Spiegelkontrolle fallen mir einige Übungen sehr viel schwerer - da muss man nicht lange überlegen, warum das wohl so ist...
Zitat:
Zitat von FMMT
... also war ich heute schwimmen und danach um Welten besser drauf.....
Einer der besten Gründe, sich wieder auf den Alltag zu freuen - da ist endlich wieder regelmäßiges Schwimmen möglich...
Meine Laune ist danach definitiv besser...
Ich drück dir die Daumen, dass du gegen die Erkältung gewinnst
Zitat:
Zitat von BunteSocke
...
Das mit dem täglichen „Rollen und Dehnen“ kenne ich ja auch... ich habe mindestens 5 Golfbälle im Haus verteilt, in sämtlichen Taschen und Rucksäcken, die ich so mit mir rumschleppe, sind ebenfalls welche ... dehnen geht im Zweifelsfall immer. Das Ganze finde ich furchtbar nervig, wirkt aber gefühlt echt Wunder! ...
Golfbälle??? Echt???
Was ich tatsächlich bemerke, ist ein dezentes "weniger werden" beim Ausroll-Schmerz im Vergleich zu den letzten Wochen.
Umso wichtiger ist es wohl jetzt nicht wieder zu schludern...
**************
Heute gab es "nur" ein kleines Mini-Läufchen.
Mein Geist strebt nach Verlängerung der Strecke, aber meinem Geist muss man regelmäßig Einhalt gebieten... Also gab es nur eine halbe Runde heute (und übermorgen ebenfalls - erst danach gibt es dann wieder eine kleine Steigerung).
Danach ging es zum Ausgleich dafür eine Runde durch die Harzer Dolomiten.
Ich mag diese zum Teil extrem karge Landschaft.
Die vielen Höhlen und so manche der Klippen erinnern mich an "meine" schwäbische Alb.
Der Harz hat viele Gesichter...
Die Axt ist immer noch in Greifnähe, wenn ich auch durch dieses Jahreswechsel-Prozedere etwas abgelenkt war.
Weihnachten und Silvester würden mir nicht fehlen, wenn man sie streichen würde.
Solange die Familie sich trotzdem regelmäßig trifft und man/ich es immer wieder schaffe regelmäßig zurück und auch nach vorne zu schauen, brauche ich keines der beiden als "Fest" - ich hoffe ich schaffe das auch sonst regelmäßig.
Ablenkung ist momentan vielleicht eh nicht das Schlechteste und ab morgen wieder einfacher: Arbeit, die Rückkehr wahrscheinlich ausgehungerten K's, eine Geburtstagsparty planen und ein Kochabend mit Freunden vorbereiten.
Die letzten beiden Punkte sind auch die letzten beiden Herausforderungen an die Plätzchen-Plauze - danach ist erstmal Schluss mit der Völlerei.
Ab Morgen habe ich auch wieder Gelegenheit regelmäßig zu schwimmen und in den Kraftraum zu gehen und wenn ich heute eine weitere (noch) kürzere Runde im strömenden Regen abgetippelt habe, darf ich mich ab übermorgen mal an eine Verlängerung der Runde wagen.
So ist der Plan.
Nach der längeren Wanderung vor 2 Tagen, habe ich die Fersen und Sehnen wieder bemerkt, aber mit dem Tragen der Barfußschuhe und der Blackroll schnell wieder in den Griff bekommen.
Vor 4 Wochen war das Tragen von festen, knöchelhohen Schuhen noch überhaupt nicht schmerzfrei möglich.
Ein weiterer kleiner Fortschritt...
Die Blackroll ist nach wie vor fester Bestandteil im Tagesprogramm und die Schmerzen werden an manchen Stellen tatsächlich weniger.
ich wünsche dir, dass du die Axt nicht wirklich in Aktion bringen musst und dass du bald wieder richtig schmerzfrei trainieren kannst!
Blöd, wenn der Geist mehr will als der Körper leisten mag und kann - Geduld haben zu müssen kann grausam sein (mir selbst liegt das so gar nicht, leider macht man dann mehr kaputt als nötig gewesen wäre.).
Da sagst du was, aber immerhin war ich heute morgen endlich wieder schwimmen.
Und das in einem relativ leeren Becken
Die üblichen Verdächtigen waren da und auch ein paar Neujahrsvorsätze, aber alles recht friedlich unterwegs.
So darf es gerne bleiben...
Mal sehen was ich heute - außer arbeiten - noch so schaffe, denn heute Abend fliegt K2 wieder ein und meine Prognose liegt bei: leicht verhärmt, mit einem Berg schmutziger Sport-Wäsche im Schlepptau und keinen 12h bis zur nächsten harten Schicht im KKH...
Aber wenn ich deshalb heute vielleicht nicht mehr zu so viel Training komme, so kann ich doch wenigstens meinen Glucken-Trieb exzessiv ausleben