gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frodeno: "Den Ironman bestreiten meist nur gescheiterte Kurzstreckler" - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2008, 21:57   #129
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.454
Zitat:
Zitat von derFrodo Beitrag anzeigen
Inzwischen möchte ich mich doch wirklich gern mal zu der Diskussion äussern, denn ich denke, dass hier evtl das ein oder andere Missverständnis auszuräumen ist...
Hallo Jan,

Danke für Dein Statement. Ich habe es mit Freude, aber auch mit Verwunderung gelesen. Denn zumindest Dein Interview in der Süddeutschen und das letzte in der BILD enthalten Aussagen, die das Gegenteil dessen darstellen, was Du heute hier geschrieben hast. Zum Beispiel hier:

Süddeutsche Zeitung:
... Es hat sicherlich für viele einen großen Reiz, einen Ironman zu absolvieren. Aber wenn man sich dort die Elite anschaut, muss man auch sehen, dass sehr viele von den erfolgreichen Langstrecklern mit den Geschwindigkeiten auf der Kurzstrecke nicht zurecht gekommen sind.

Bildzeitung
... Der Ironman ist ein Kampf gegen sich und die Elemente. Ich kämpfe gegen Konkurrenten. Vier Mann auf der Zielgerade wird es beim Ironman nie geben. Der reizt mich überhaupt nicht. Den bestreiten meist nur gescheiterte Kurzstreckler.

Wenn Du das so nicht gesagt hast und im Kern auch nicht Deine Meinung darstellt, fragt man sich zwangsläufig, warum diese Aussagen in beiden Interviews stehen? Für mein Verständnis scheinen beide Interviews die gleiche Aussage zu enthalten. Oder täusche ich mich?

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 22:01   #130
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen


Keko, mit dem Posting hast Du ausgeglichen
Frodenos Vater könnte nachlegen ...

(Vorsicht: das war ein Insiderwitz)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 22:06   #131
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Frodenos Vater könnte nachlegen ...

(Vorsicht: das war ein Insiderwitz)

Wie heißt der?

Hurrican?

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 22:07   #132
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
@Klugschnacker
Naja, in der SZ ist er kritisch, in der BILD bestenfalls überheblich zitiert worden.

Bei all der Kritik, die unsere Läufer in Badehosen () einstecken müssen, finde ich die Meinung vollkommen ok, solange sie gut artikuliert ist. Da versucht man halt, aus dem Windschatten der Langdistanz zu kommen. Und sooo viele sub30 Läufer finden sich nun wirklich nicht unter den LDlern. Das sind mehr die radstarken (ehemaligen) 32-34 min Läufer, die da dominieren.

@Frodo
Witzig, dass sich solche Statements nicht von ehemaligen KD-Assen finden, die jetzt LD machen.

@Keko
Ein promovierter Orkan der Entrüstung wird provoziert.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 22:08   #133
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wie heißt der?

Hurrican?

Ne, wahrscheinlich Gandalf
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 22:31   #134
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hallo Jan,

Danke für Dein Statement. Ich habe es mit Freude, aber auch mit Verwunderung gelesen. Denn zumindest Dein Interview in der Süddeutschen und das letzte in der BILD enthalten Aussagen, die das Gegenteil dessen darstellen, was Du heute hier geschrieben hast. Zum Beispiel hier:

Süddeutsche Zeitung:
... Es hat sicherlich für viele einen großen Reiz, einen Ironman zu absolvieren. Aber wenn man sich dort die Elite anschaut, muss man auch sehen, dass sehr viele von den erfolgreichen Langstrecklern mit den Geschwindigkeiten auf der Kurzstrecke nicht zurecht gekommen sind.

Bildzeitung
... Der Ironman ist ein Kampf gegen sich und die Elemente. Ich kämpfe gegen Konkurrenten. Vier Mann auf der Zielgerade wird es beim Ironman nie geben. Der reizt mich überhaupt nicht. Den bestreiten meist nur gescheiterte Kurzstreckler.

Wenn Du das so nicht gesagt hast und im Kern auch nicht Deine Meinung darstellt, fragt man sich zwangsläufig, warum diese Aussagen in beiden Interviews stehen? Für mein Verständnis scheinen beide Interviews die gleiche Aussage zu enthalten. Oder täusche ich mich?

Viele Grüße,
Arne
Ich mach dann nochmal weiter:
Die @Welt: Koenig Frodeno hat wenig Interesse am Ironman
Dem Ironman gibt Jan Frodeno (27) eine halbe Stunde – wenn überhaupt. E... „Ist ja doch ein sportliches Großereignis“, sagt der Olympiasieger ziemlich nüchtern. Mehr hat er nicht übrig an Interesse und Respekt....Der Sieger ist der Ironman, und er wird als Held gefeiert, der Mythos ist in Hawaii, aber was war dann in Peking?Mehr Hochleistungssport“, sagt Frodeno, bei allem Respekt vor den Langstrecklern, aber deren Sport ist dem Olympiasieger „nicht dynamisch genug“. Außerdem extrem radlastig."

Auch hier im Prinzip dieselbe Kernaussage, wie in dem angeblich Sinn-verdrehten Bild-Interview. Ich schaetze Frodeno als zu intelligent ein, als dass er sich bei drei im Wochenabstand hintereinander gegebenen Interviews mit ueberregionalen Medien seine eigentlich beabsichtigten Aussagen derartig verdrehen laesst.

Das ausfuhrliche und vom differenzierten Tenor her eigentlich begruessenswerte Posting hier im Forum ist dann halt die Beruhigungspille fuer die durch die vorherigen taktischen Fouls gezielt provozierte Insider-Community.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 22:45   #135
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Ach, lasst ihm doch seine Meinung!
Er muss ja auch viel einstecken, gar kein richtiger Triathlet zu sein usw.
Da kann er von mir aus auch mal ein wenig zurückschießen. Mich trifft er damit nicht. Bin ja auch weder hier noch da Spitze.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 22:46   #136
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Also wenn ich mal die Wertung der Welt rauslasse lese ich das so:

Ist ja doch ein sportliches Großereignis“, .Der Sieger ist der Ironman, und er wird als Held gefeiert, der Mythos ist in Hawaii, aber was war dann in Peking? Mehr Hochleistungssport“
Hier käme es nun auf die Definition von Hochleistungssport
an.
Das OD schneller ist, steht ja ausser Frage und mehr Wettkampf gegeneinander ist vielleicht die Dynamik die der Herr Frodeno meint.
Aber ein Interview in TS Freitagabend fänd ich auch super
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.