Allerdings möge Herr Petzke sich fragen, warum er stattdessen auf den Artikel im Tour-Magzin (PDF) verlinkt, der sachlich falsch und mit dem er so unglücklich sei.
Zitat:
Zitat von Petzke via Mail
"Die Aussagen scheinen auf einem Artikel der Zeitschrift Tour aufzubauen, über dessen Statements und Erklärungen ich damals ebenfalls nicht ganz glücklich war."l
Ich würde diesen Thread gerne wiederbeleben - hoffentlich geht das nun etwas entspannter!
@Arne
Fährst Du denn selbst entsprechend Deiner Empfehlung im "Stampftritt"? Wenn ja: schon immer, oder hast Du das kürzlich aufgrund Deiner Überlegungen verändert?
Ich weiß, dass das ohne Kraftmessungen nicht ganz objektiv zu beantworten ist. Aber zumindest ein grobes Gefühl hat man dafür ja schon.
Ich selbst gehe bei mir von einem Mittelding zwischen Stampf- und Rundem Tritt aus, das sich subjektiv recht gut anfühlt. Zug nach oben gibt es bei mir im Normalfall aber wohl gar nicht. Nur wenn ich am Berg mal mehr Power brauche.
Wenn ich es testweise bewusst mit dem "Stampfen" versuche, habe ich zwar den Eindruck, dass ich damit auch ordentlich schnell fahren kann, es kommt mir aber ermüdender vor. Vielleicht bilde ich mir das aber nur ein, da ich immer noch an den "Halbwegs Runden Tritt" glaube.
Vielleicht hat ja Jennifer Lopez' Trainerin (keine Ahnung, wer das ist) mehr Autorität als ich, wenn sie sagt, man solle nicht wie 9-jährige treten: up and down, up and down. http://recovoxnews.blogspot.com/2008...ning-2008.html
(ab ca. 4 Min.)
Wolfgang Petzke ist Studiogast in der Hawaii-Nacht am 11. Oktober. Er wird die Grundzüge seiner Forschungen über den biomechanisch effizienten Tretstil erläutern. Außerdem wird eine Analyse der Effizienz eines Probanden live im Studio gemacht.
Wolfgang Petzke ist Studiogast in der Hawaii-Nacht am 11. Oktober. Er wird die Grundzüge seiner Forschungen über den biomechanisch effizienten Tretstil erläutern. Außerdem wird eine Analyse der Effizienz eines Probanden live im Studio gemacht.
Ich habe leider wegen einer Familienfeier den Anfang verpasst, und anschließend konnte ich mich während des Hawaii-Rennens auch nicht so recht auf das Thema konzentrieren.
Mein Eindruck war jedoch, dass Petzke Dich (Arne) nun praktisch vollständig bestätigte. Also dass runder Tritt Quatsch sei, dass man nur einfach stumpf runter (und hinten etwas rauf) treten solle, und sogar, dass es beim Versuch des Runden Tritts tatsächlich die gegeneinander gerichtete Muskelaktivität gäbe.
Weiß nicht, ob ich da was missverstanden oder nicht mitgekriegt habe. Damals meinte er doch, Du hättest ihn gründlich missinterpretiert, ohne dass ganz klar war, was denn die richtige Interpretation wäre.
Weiß nicht, ob ich da was missverstanden oder nicht mitgekriegt habe. Damals meinte er doch, Du hättest ihn gründlich missinterpretiert, ohne dass ganz klar war, was denn die richtige Interpretation wäre.