Vielen Dank euch allen für die bisherigen Rückmeldungen.
Ob kurzer oder langer Schaltkäfig, ETAP vs. DI2, Scheiben- vs. Felgenbremse, kalte oder warme Finger ist für mich erst mal zweitrangig.
Mir ging es Initial um die Frage, ob Preis/Leistung bei dem Rad mit Felgenbremse und Etap das Verhältnis zwischen Kosten und angebotenem Bike OK ist.
Und wenn ich die bisherigen Antworten richtig verstehe, ist das wohl der Fall.
Somit werde ich mir morgen das Ultimate mit Etap in blau/weiß bestellen.
Ich bin im Trainingslager mit dem Ansinnen eine Di2 zu kaufen als altes Shimano-Kind mal 2 Wochen Di2 gefahren. Alleine die Bedienung der fummeligen Knöpfe zerstört den kompletten theoretischen Vorteil einer Di2. An eine Bedienung mit Handschuhen mag ich garnicht denken.
Bin den ganzen letzten Winter Di2 mit Handschuhen gefahren. Kann deine Meinung nicht nachvollziehen. Mit ist nie in den Sinn gekommen, ich hätte ein Problem
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad