![]() |
Mein erstes Canyon? Ein Ultimate...?
Hallo Zusammen,
ich bin tatsächlich am grübeln, ob ich mir im "Sparbuch" mein erstes Canyon Rad zulegen soll. Ich "brauche" ein Rennrad-Ersatz und finde das Ultimate CF SL mit der Etap für € 2999,- preislich wirklich interessant. Was haltet ihr von dem Rad in Bezug auf Preis/Leistung? Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldungen ! |
Mit Etap natürlich Top-Preis. Wichtig für mich ist, das die eigentlich immer kurze Schaltwerke aka bis 28z verbauen. Da es hier oft 15+ % hat, bzw ich gern hohe TF fahre ist mir das zu wenig. Umbau auf langes geht schnell über 500 eur.
|
Zitat:
wo willst du 500€ lassen für ein anderes Schaltwerk Wenn das kurze nicht willst einfach in der Börse verkaufen Und was neues bzw. Gebrauchtes erwerben |
Das es „nur“ bis 28 geht stört mich nicht.
Da ich maximal im Vogelsberg oder Taunus unterwegs bin, sollte das 28er Ritzel ausreichen. Mit dem Tria-Rad bin ich da mir 11-25 hochgedrückt. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber es gibt nix besseres als Sram eTap |
Zitat:
Zitat:
Evtl mal Michael Skjoldborg dazu befragen! :Blumen: |
Mein Senf:
Ich finde Canyon-Räder im Bezug auf P/L sehr gut und auch optisch ist das Ultimate einfach sexy. Ich habe eines letztes Jahr meinem Vater geschenkt und es selber mehrmals probegefahren (Disc-Version). Vom Fahrgefühl ist es recht ähnlich wie mein Specialized Tarmac, also agil, präzise und einfach 'racy'. Übrigens, Scheibenbremsen sind eine Offenbahrung und machen mich persönlich viel schneller, da wesentlich härter/kontrollierter gebremst werden kann. Ich nehme an, du beziehst dich auf das "Ultimate CF SL 9.0 ETAP" Modell, also mit Felgenbremse. Über Kurz oder Lang würde ich immer zur Scheibenbremse raten, da ich selber Carbon-Laufräder mit Felgenbremsen fahre. Wenn Trocken, alles gut. Aber im Regen habe ich enorme Nachteile, da ich im hügeligen Gelände wohne. (sehr schlechte Bremswirkung bei Nässe). Etap ist einfach geil! Aber, nach meinem Umbau auf Di2 letzten Monat, würde ich immer jedem die Shimano-Variante empfehlen. Etap hat Vorteile (Gewicht, Montage), aber ist im Vergleich 'beschränkt'. Di2 bietet einfach mehr Funktionalität und Ergonomie durch 'mehr Knöpfe' (direktes Betätigen des Umwerfers) und (Semi-)Synchroshift. Diese Funktion möchte ich einfach nicht mehr missen und würde für diese die aufwendigere Montage und das etwas höhere Gewicht in Kauf nehmen (, bzw. tat dies bereits). An deiner Stelle würde ich in den sauren Apfel beißen, und nochmals 400€ mehr für die "Ultimate CF SL Disc 8.0 Di2"-Variante invertieren und habe dann absolut 0 Kompromisse. All dies ist jedoch hinfällig, wenn dir das Rad nicht passt! Gerade vorletzte Woche war ich in Koblenz bei Canyon um das Speedmax zu testen und meine Erfahrung hat sich wieder bestätigt: Größenempfehlungen funktionieren bei mir einfach nicht! Erst der direkte Vergleich verschiedener Rahmen-Größen führt zum Optimum, das meißt von der Empfehlung abweicht. LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.