gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das große Schwimmbäder-Sterben - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2018, 11:01   #41
TriAdrenalin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Kleine Anmerkung: Der Artikel ist 14 Jahre alt. Die Statistiken sind wohl nicht mehr aktuell. Ansonsten ziemliche wirre Gedankengänge, auch wenn die Grundausssage (Sport/Schwimmen ist wichtig) richtig ist.



Vermutlich ein Henne-Ei-Problem: Wofür Schwimmen lernen, wenn kein Bad da ist....



„Nur“ schwimmen ist ja leider kaum noch möglich. Die großen Bäder bieten ja mittlerweile ein Rundum-Erlebnis/Wellness-Programm an, das man mit zahlt. Mit einem Kind, das noch nicht sicher schwimmen kann ist der überwiegende Teil des Angebots vollkommen sinnlos. Trotzdem zahlt man es mit. Ich glaube, dass dann für viele das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr passt.

M.
Hier in Köln un im Umland ist die Situation noch ganz gut. Es gibt genügend Schwimmbäder, Badeseen und Talsperren. Man muss es nur nutzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2018, 14:41   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Früher gab es eher den Bolzplatz, Schwimmbad und den See, heute gibt es eben tausend Vereine und Möglichkeiten. .
Das sehe ich nicht so, dagegen jede Menge Klagen aus allen Vereinen, dass der Nachwuchs ausbleibt.
Allein wenn ich den Radsportverein betrachte, in dem ich 'grossgeworden' bin: in fünf Jahren wird der im wahrsten Sinne des Wortes ausgestorben sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2018, 15:21   #43
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.978
Die Probleme für die Vereine resultieren auch aus den veränderten Schulzeiten! Ich hatte noch samstags Unterricht, dafür unter der Woche nie länger als 13 Uhr. Dann wurden Hausaufgaben gemacht und ab 15 Uhr war ich unterwegs. Erst in der Oberstufe kam Nachmittagsunterricht hinzu.

Heute hat selbst meine 13 jährige dreimal die Woche bis 15:20 Schule! Bis sie zuhause ist, ist es 16 Uhr, dann kommt Essen und die Hausaufgaben. Da ist wenig Platz für Aktivitäten.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2018, 15:56   #44
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
http://www.bonn.de/rat_verwaltung_bu...x.html?lang=de
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2018, 16:01   #45
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wofür Schwimmen lernen, wenn kein Bad da ist....
Damit im Urlaub am Meer/Badesee niemand ertrinkt.

Mir reicht die Wasserleiche vom letzten Sommer, das brauch ich nicht noch einmal in meinem Leben.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2018, 17:06   #46
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Damit im Urlaub am Meer/Badesee niemand ertrinkt.
Das steht für mich außer Frage. Ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass das Thema Schwimmen für viele vielleicht auch aus dem Fokus geraten ist, weil einfach die Möglichkeiten vor Ort fehlen.

Wenn‘s dann ohne ausreichende Schwimmkenntnisse an‘s Meer oder den Baggersee geht wird‘s natürlich fatal. Die DLRG-Einsatzberichte sind leider voll von solchen Fällen. Am Baggersee einen Schritt zu weit reingegangen, keinen Boden mehr unter den Füssen....

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2018, 17:18   #47
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Das steht für mich außer Frage. Ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass das Thema Schwimmen für viele vielleicht auch aus dem Fokus geraten ist, weil einfach die Möglichkeiten vor Ort fehlen.
Was traurig genug ist.
Vor allem in einem Land wie Deutschland.

Da hauen sich die Politbonzen ständig auf die Schulter wie toll sie alles sind und dann sowas.

Mit dem Nichtbau dieser Kack-Elb-Philharmonie hätte man locker 100 Bäder wieder renovieren und wiedereröffnen können.
Vom BER fang ich garnicht erst an.

Da werden ja im Moment neue PKW zwischengelagert, bei denen man nicht mal weiss ob die jemals auf deutschen Strassen fahren werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2018, 17:27   #48
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
vielleicht kennt ja jemand zahlen...es wird ja immer gesagt, dass nicht der bau einer schwimmhalle das teure ist, sondern das betreiben. ich komme da auf 3 hauptkomponenten:
- wasser
- energie
- personal
kennt sich dort jemand aus, was so pro jahr bei einer 25m halle mit 5 bahnen an wasserkosten (becken + duschen + toilette) und energiekosten (wasserheizung + hallenheizung + beleuchtung) zusammenkommt?
personal (aufsicht, techn. überwachung, reinigung) lasse ich jetzt mal weg. einige vereine bei uns hatten nämlich schon mal überlegt, ob es billiger kommt, selbst eine schwimmhalle zu betreiben......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.