gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rücktritt von Mesut Özil aus der deutschen Nationalmannschaft - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Hat Mesut Özil recht?
Ja, seine Kritik ist berechtigt 54 33,54%
Nein, seine Kritik ist unberechtigt 107 66,46%
Teilnehmer: 161. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2018, 10:21   #249
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von Drop Beitrag anzeigen
Wolltest du dich nicht an Fakten orientieren??? Es sollte dir dann nicht entgangen sein, wie die Stimmung derzeit in Bayern ist und die CSU ordentlich Gegenwind hat. Im Übrigen geht es hier um Özil und nicht um Seehofer / CSU.
Das ist ja der Punkt. Wenn Seehofer Gegenwind bekommt, kommt niemand auf die Idee, ihm die Ausbürgerung zu empfehlen. Warum dann bei Özil? Beide sind in Deutschland geboren und haben einen deutschen Pass.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 10:21   #250
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Gerne könnt Ihr oder kannst Du Dich auch selbst für die Diskussionskultur einsetzen und Ausfälligkeiten zurückweisen.
Auch wenn es um den Stil deines Bruders geht ?

__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 10:23   #251
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich habe ihn entfernt, weil er nichts zum Thema des Threads beitrug, sondern sich auf persönliche Angriffe konzentrierte. Zuvor hatte ich höflich darum gebeten, das sein zu lassen.
Arne, hier muss ich Dir leider sagen, dass Du aus meiner Sicht teilweise sachliche Argumentation als "verbale Aufrüstung" wertest. Ich fand z.B. den Post von RolandG lesenswert und - besonders verglichen mit der zitierten sarkastischen Passage aus Jörns Post - bewusst sachlich gehalten. Deshalb war ich sehr erstaunt als Du den Verfasser dafür gerügt hast.

PS: Ich persönlich habe den Eindruck, dass nach dieser Rüge bzw. durch diese Rüge der Gedankenaustausch insgesamt schärfer wurde.

In einigen Fällen war der Ton nicht so freundlich, wie es sich ein harmoniebedürftiger Mensch wie ich wünscht, manche Bemerkung war auch komplett daneben. Aber insgesamt fand ich die Diskussion nicht übertrieben hart angesichts des Umstandes, dass einige Beteiligte gerne mal den einen oder anderen mehr oder minder versteckten Seitenhieb loslassen (ich nenne keine Namen!) oder sich nicht ganz einwandfreier rhetorischer Tricks bedienen (auch hier: keine Namen!) um einen Punktgewinn mit wenig Aufwand zu erzielen.

Mirkos gelöschten Post habe ich leider verpasst und muss nun abwarten, was die Legendenbildung mir da zuträgt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 10:27   #252
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Das ist ja der Punkt. Wenn Seehofer Gegenwind bekommt, kommt niemand auf die Idee, ihm die Ausbürgerung zu empfehlen. Warum dann bei Özil? Beide sind in Deutschland geboren und haben einen deutschen Pass.
Würde Seehofer Erdogan beim Wahlkampf helfen, würde wohl auch der ein oder andere empfehlen das er gleich drüben bleiben soll.
Ich sehe, wie eigentlich fast immer, keinen Zusammenhang zwischen deinen Beispielen. Manche Menschen stören sich daran, das Özil extra in die Türkei geflogen ist um Erdogan beim Wahlkampf zu helfen. Was da Vergleiche mit anderen Fußballern mit ganz anderen Vergehen oder nun noch andere Politiker bringen sollen ist mir schleierhaft.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 10:29   #253
Drop
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2017
Ort: NRW
Beiträge: 555
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Das ist ja der Punkt. Wenn Seehofer Gegenwind bekommt, kommt niemand auf die Idee, ihm die Ausbürgerung zu empfehlen. Warum dann bei Özil? Beide sind in Deutschland geboren und haben einen deutschen Pass.
Ich wusste nicht, dass Seehofer ungarische Wurzeln hat und sich dazu bekennt so wie Özil türkische. Aber wenn Orban Seehofers Augen küsst, dann geht er evtl. freiwillig!
Drop ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 10:40   #254
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Würde Seehofer Erdogan beim Wahlkampf helfen, würde wohl auch der ein oder andere empfehlen das er gleich drüben bleiben soll. Ich sehe, wie eigentlich fast immer, keinen Zusammenhang zwischen deinen Beispielen.
Dann stelle ich den Zusammenhang für Dich deutlicher dar: Der ungarische Präsident Orban steht im Verdacht, den ungarischen Staat auf rechtswidrige Weise umzugestalten, sodass die Gewaltenteilung gefährdet ist. Die EU hat ein offizielles Verfahren eröffnet. Trotzdem hat Seehofer sich mit Orban getroffen, ihn auf Veranstaltungen gepriesen, Fototermine arrangiert und ihm zur Wahl gratuliert. Beide leisteten sich in gewisser Weise gegenseitig Wahlkampfhilfe.

Ich finde, dass Orban deutliche Ähnlichkeiten mit Erdogan aufweist, was den undemokratischen Umbau des Landes angeht. Entsprechend gab es auch Empörung über Seehofer. Aber nicht in diesem Ausmaß wie bei Özil.

Seehofer ist jedoch Politiker. Özil ist Fußballer. Müssten nicht an Seehofer strengere Maßstäbe angelegt werden, wenn es um Politik geht?

Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 10:42   #255
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
In Deutschland leben etwas weniger als 3 Millionen Bürger mit türkischen Wurzeln.....

Da stellt sich für mich die Frage, ob man diese große Gruppe wirklich so einfach abkanzeln kann, oder ob man nicht das Gespräch mit dieser Gruppe suchen sollte. Wie wirkt es auf diese Gruppe, wenn bereits ein Foto mit Erdogan zu einem gesellschaftlichen Spießrutenlauf führt?

Was soll man mit diesen Leuten tun? Soll man sie demonstrativ aus den Sportvereinen werfen? Soll man es vermeiden, sich in der Kantine neben sie zu setzen?

Ich würde Erdogan rein persönlich als "politischen Gegner" betrachten, aber wie geht man mit politischen Gegnern und dessen Wählern um?

.....................................

Ich finde es doch recht verblüffend, wie unverblümt diese Parolen mittlerweile gebrüllt werden. Das hätte ich nicht erwartet.
Warum soll man das überhaupt so bewerten ?
Es ist nicht viel passiert - ein Nationalspieler verkündet, das er aufhört für Deutschland zu spielen (mit 29 Jahren und nach einer WM).
Ballack, Kahn und andere wurden raus gedrängt vom Bundes-Jogi. Da macht es für Özil auch finanziell viel Sinn, sich zurück zu ziehen. Ein aussortierter Nationalspieler ist
über Nacht seinen höheren Marktwert los - keine gute Basis für künftige Vertragsverhandlungen mit dem Verein oder Interessenten.
Mit seinem Rückzug hat Özil das Zepter selbst in die Hand genommen und der aktuelle Marktwert bleibt zunächst hoch. Marktwert und Spielerprofil Özil

Am Beispiel Sandro Wagner kann man erkennen, was es bedeutet, aus der N11 zu fliegen. Sein Marktwert war zum Ende der Saison am 5.Juni bei 12 Mio. Trotz der (relativ) zahlreichen Einsätze zum Saisonnende bei Bayern M. (teilweise für Lewandowski) und der Berufung in den Kader der N11, sank der Wert von 13 Mio (am 4.April) um eine Mio ! Hauptsächlich durch das aussortieren aus dem N11-Kader kurz vor der WM. https://www.transfermarkt.de/sandro-.../spieler/39743
Noch ein paar Monate und Wagners Wert fällt weiter, sofern er weiterhin konstant seine bisherigen Leistungen zeigt.


Seine Vorwürfe an Grindel, die Presse und den DFB kommen meiner Ansicht nach aus der Schmollecke - nicht zu Unrecht.
Was nicht heißt, das die Kritik an Özil zu Unrecht war (je nach Standpunkt und Interpretation der Meinungsfreiheit und Demokratie).

Ich denke, man muss den Rückzug und die Rassismus-Vorwürfe von Özil überhaupt nicht auf die türkischen und deutsch-türkischen Bürger übertragen. Die haben damit nichts zu tun und sind kein Bestandteil der Diskussion.
All diejenigen, die die Sache darüber hinaus ( auf was es letztlich ist) verallgemeinern, sorgen für gesellschaftliche Probleme, Hetze und Meinungsmanipulation.

Hätte die Presse kommentiert, was Fakt ist, dann wäre längst Ruhe in der Kiste und die allermeisten würden die Sache mit dem Vorwurf des Rassismus richtig einordnen. Der ist nicht größer als der gesellschaftliche Rassismus in Deutschland.
Grindels/Bierhoffs Aussagen und die Presseschlagzeilen kamen weit vor Özils Rücktritt und sorgten auch nur kurze Zeit für negative Anflüge auf Rassismusverdacht oder Empörung. Es war keine bundesweite Diskussion.
Bei 7 Mio Mitglieder im DFB, gibt es wahrscheinlich dort einen repräsentativen Wert an Weltoffenheit und Ausländerausgrenzung. Da aber der Fußball schon seit Jahrzehnten total Multikulti ist in D - sehe ich hier eher das Gegenteil von Rassismus im Verband.

.................................................. .......................................

Es muss Dich nicht verblüffen, wenn Dir jemand unverblümt konkrete Meinungen auftischt. Du forderst diese eigentlich durchgehend heraus. Ein bisschen und ein wenig gibt es da nicht. Man sagt es speziell Dir deutlicher, als man eine Meinung tatsächlich vertritt. Das mag falsch ein - aber so schätze ich die Antworten der Diskussionsteilnehmer manchmal ein.

Ich habe einen freien Vormittag - ab ins Bad
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 10:51   #256
Moeppes
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 101
ein, meiner Meinung nach, wesentlicher Punkt wurde hier noch nicht erwähnt
Am 27. September entscheidet die UEFA darüber, ob die Europameisterschaft in sechs Jahren in Deutschland oder in der Türkei stattfindet.
Ein Uefa Motto lautet: "No to Racism"
Moeppes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.