gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P4 - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2008, 20:44   #161
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß, fahren alle guten Fahrer teure Räder. Also muss doch was dran sein, an dem Vorteil...?

Ich finde Leute, die nix für Ästhetik übrig haben, langweilig. Das muss nicht heißen, dass man gleicher Meinung ist! Aber so hat der Ästhet auch schneller Verständnis für andere Meinungen, als Erbsenzähler oder angestaubte langweilige Realisten!

Loretta, du tust mir leid!
Hi, ich habe auch einen Sinn für Ästhetik, hier schöne Räder, aber das erhebe ich nicht zum Wichtigsten dieser schönen Sportart. Ich bin auch kein Erbsenzähler, leiste mir auch gerne schöne Sachen ohne mal auf den Euro zu schauen, sogar etwas zu oft. Aber das ist wie gesagt ein schöner Nebeneffekt, mehr nicht. Somit tue ich mir nicht leid. Das betrifft eher diejenigen, die mich hier kritisieren, weil sie sich hier im Spiegel sehen und da keinen an die Decke gehen wenn ich sage, das die "übermotorisiert" sind- wie ich ja auch. Da fühlen sich doch etliche auf den Schlips getreten...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 21:05   #162
Loretta
 
Beiträge: n/a
Lächeln

Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Die Wahl Deiner Worte und die Kunst Deines Satzbaus lässt mich vermuten, dass es mit dem Inhalt Deiner Schädelkalotte auch nicht zum besten bestellt ist.
Gefällt Dir, nicht wahr. Denke immer daran, es geht um den Inhalt...Ich gelobe bezüglich meiner Wortwahl Besserung.
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 21:11   #163
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.543
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Ja, kenne ihne persönlich ein wenig, sicher nicht gut genug um da eine Studie drüber zu machen. Wenn man sich aber mal seine Äußerungen in der Öffentlichkeit so anschaut, was seine Leistungen in Hinblick auf einen behinderten Sportler oder andere Sportler angeht hat ersich schon richtig schön selber disqualifiziert. Vielleicht sollte ich es mal formulieren: ihn als Motivator und gutes Beispiel darzustellen finde ich äußerst bedenklich, da fehlt doch geistige Reife, und sowas ist auch eine Form von Intelligenz. Man kann auch polarisieren ohne dass man die Leistungen von anderen schlecht macht.
Loretta, Normann hat zwei sportliche Leistungen miteinander verglichen. Das ist bei einer Wahl zum Sportler des Jahres erlaubt und stellt keine Diskriminierung dar. Du (und die meisten Medien) machen daraus aber einen Vergleich der Schicksale, der einen Vergleich der reinen Leistung als unschicklich und geschmacklos hinstellt. In Wahrheit ist jedoch diese zur Schau gestellte Entrüstung die eigentliche Diskriminierung. Wer die Leistungen behinderter Sportler außerhalb jeden Vergleichs mit Nichtbehinderten stellt, diskriminiert die Behinderten.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 22:45   #164
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Loretta, Normann hat zwei sportliche Leistungen miteinander verglichen. Das ist bei einer Wahl zum Sportler des Jahres erlaubt und stellt keine Diskriminierung dar. Du (und die meisten Medien) machen daraus aber einen Vergleich der Schicksale, der einen Vergleich der reinen Leistung als unschicklich und geschmacklos hinstellt. In Wahrheit ist jedoch diese zur Schau gestellte Entrüstung die eigentliche Diskriminierung. Wer die Leistungen behinderter Sportler außerhalb jeden Vergleichs mit Nichtbehinderten stellt, diskriminiert die Behinderten.

Viele Grüße,
Arne
Ich wollte ähnliches schreiben, mir viel nur nicht die geeignete (gute) Wortwahl (so wie du sie gefunden hast) ein.

Ergänzend sollte man vielleicht noch erwähnen, dass Normann seine (vermeintliche) Aussage gegenüber einem Reporter gemacht hat, und somit niemand weiß, was er wirklich gesagt hat.

Ich find's immer wieder erstaunlich, wie man den Medien nicht's glaubt, bis etwas geschrieben steht, was ins eigene Weltbild passt. Dann stimmt es plötzlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 23:08   #165
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ergänzend sollte man vielleicht noch erwähnen, dass Normann seine (vermeintliche) Aussage gegenüber einem Reporter gemacht hat, und somit niemand weiß, was er wirklich gesagt hat.
Wenn man einfach das Gegenteil annimmt, liegt man vermutlich oft ganz gut.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 17:25   #166
Loretta
 
Beiträge: n/a
Nun Arne, das sehe ich ein wenig anders. Und als er letztes Jahr in Frankfurt ausgestiegen ist konnte man seinen Original- Kommentar, wer seiner Meinung nach da so vorne mit ihm fährt ungefiltert hören und das war wenig schmeichelhaft für die anderen.
Sich überhaupt über die Bewertung bei einer Sportlehrehrung aufzuregen und seine Leistung als das Höchste darzustellen, neben denen die Leistungen der anderen, auch von Menschen mit Handicap, nicht mithalten können zeugt von wenig geistiger Reife. Und wenn man sich noch auch mit anderen Sportlern unterhält, die ihn sehr gut kennen, wie z.B. ein Andreas Niedrig, dann erfährt man noch mehr von solchen netten Sachen. Jetzt also die Gegenfrage: weißt Du 100%ig, was er gesagt hat? Kennst Du ihn gut und genau? Immerhin hat er sich ja entschuldigt als er gemerkt hat, dass er mal wieder in einen Haufen getreten ist und hat nicht etwa gleich lamentiert, dass er nur falsch zitiert wiorden ist.
Es bleibt für mich dabei, diesen Typen als Beispiel für den Sport darzustellen ist denkbar ungünstig. Augenscheinlich ist er ein schlechter Verlierer.
@ Thorsten: Da kann man sich ja erst recht alles, aber wirklich alles zusammen schustern. Nichts genaues weiß man nicht...
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 18:17   #167
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
(...) wie z.B. ein Andreas Niedrig, dann erfährt man noch mehr von solchen netten Sachen. (...)
Ich denke, der würde sich freuen, wenn du ihn da raushälst...!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 18:49   #168
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
@ Thorsten: Da kann man sich ja erst recht alles, aber wirklich alles zusammen schustern. Nichts genaues weiß man nicht...
Das ging nicht für oder gegen Norman, das betrifft nur die vielen Breitband-Journalisten, die sich einmal im Jahr auch mit Triathlon oder vielen anderen Randsportarten beschäftigen (müssen) und von den so vielen verschiedenen Sachen, die sie (be-)schreiben in den meisten Fällen so unglaublich wenig Ahnung haben, dass für jeden, der sich mit dem Thema auch nur halbwegs auskennt, ein Riesenhaufen Unsinn rauskommt und die dann noch einer berufsbedingt aufgezwungenen Aufreißerei erliegen (aber letzten Endes: "the public gets what the public wants").
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.