gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frodeno gegen Sanders Ironman 70.3 Oceanside: Wer gewinnt? - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: Frodeno gegen Sanders Ironman 70.3 Kalifornien: Wer gewinnt?
Jan Frodeno 80 43,01%
Lionel Sanders 95 51,08%
Tim Reed 4 2,15%
Sam Appleto 3 1,61%
Holly Lawrence (Damen) 15 8,06%
Jeanni Seymour (Damen) 2 1,08%
Carrie Lester (Damen) 1 0,54%
Heather Jackson (Damen) 7 3,76%
Anne Haug (Damen) 82 44,09%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 186. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2018, 20:36   #121
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Die Frage müsste lauten:" Was ist aus seinen Radzeiten geworden ?)

Andere Fragen bleiben ebenfalls unbeantwortet.

Warum fährt Frodo jetzt schneller als Sanders?
...
Wenn man die sehr guten Bilder von Talbot Cox sich genau ansieht, dann ahnt man schon, wo Sanders die entscheidenden Watt verloren, bzw. fehlinvestiert hat:
Die Flaschenpositionierung (und auch die Grüße der Sattelflasche von Sanders ist ziemlich übel, gerade, wenn man so weit wie er auf der Spitze des Sattels fährt. Der Strohhalm wurde schon genannt, die Startnummer ist amateurhaft befestigt, das verloren gegangene Visier (hab' mich sowieso schon öfter gefragt, wie dieses filigrane Mini-Gelenk am Garneau-Visier auf Dauer der oft ruppigen Behandlung in der Wechselzone standhält (jetzt wissen wir es), die breite Oberschenkelposition beim Radfahren...

Bei Frodeno passt dagegen alles perfekt: kein anderer Profi hat seine Startnummer derartig perfekt befestigt. Da flattert nichts. liegt kein Band im Wind. Besonders gefällt mir, dass er auf die albernen und schweren Startnummerbänder verzichtet und old fashioned (wie wir auch) einen 0815-Hosengummi benutzt. Er verzichtet auf eine bremsende Sattelflasche komplett (Oceanside ist ja nicht Kona), nimmt den Strohhalm aus dem Wind und schleppt auch kein Pannenset mit. Helm, Kopfposition, Visier ...alles passt.

Ich könnte mir vorstellen, dass Frodeno weniger Watt/kg investiert hat als Sanders, aber trotzdem etwas mehr Geschwindigkeit herausgeholt hat, dank der genannten Detaillösungen

Dann darf man auch nicht vergessen, dass Sanders in der ersten Hälfte des Radkurses, wo es einfach darum ging brachial und geradeaus in die Pedale zu drücken, durchaus auf Frodeno Zeit gut gemacht hat. Die Zeit hat er dann aber im letzten Dritttel, der einige technische Abfahrten und Kurven beinhaltet wieder verloren. Dass Sanders technisch ein grottenschlechter Radfahrer ist, ist ja keine Neuigkeit, dass bekommt man bei seinen skurrilen Aufsteige und Absteige-Shows in T1 und T2 stets wieder aufs Neue vor Augen geführt.

Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
...Warum schwimmt die Haug 2 Min langsamer als Sanders ,obwohl sie in der Lage ist ne 18:30 auf 1500m zu schwimmen?
Warum läuft sie aber dafür ne 1:16:xx innerhalb einer MD, aber solo "nur 1:14:xx ?
Warum sind die anderen Frauen lauftechnisch so krass langsamer ?

Fragen über Fragen ...
Als Anne Haug die o.g. Zeit (allerdings auf 25m-Bahn!) geschwommen ist, hatte sie ganz andere Trainingsschwerpunkte gesetzt und sah auch vom Körperbau ganz anders aus. Konnte dann auch nicht so schnell laufen. Wenn sie ihre beste Laufform hat, dann leidet darunter ganz klar das Schwimmen. War immer ein Riesenproblem im ITU-Bereich, wo man sich eben keinerlei Schwimmrückstand heutzutage erlauben darf, da sonst das Rennen nach dem Schwimmen schon beendet ist.
Für Ironman-Rennen mit ihrer niedrigen Schwimmgewichtung und hohen Rad- und Laufgewichtung scheint ihre aktuelle Leistungsstruktur nahezu perfekt zu sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2018, 23:25   #122
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Nebenbei:
Die echte Mirinda Carfrae gibt es aber auch noch / wieder - morgen im Texas 70.3:
https://twitter.com/IRONMANtri/statu...76748758241281

Von Topform ist sie aber wohl (noch) weit entfernt ...
So weit ist sie doch nicht von Topform entfernt:
2. in Texas!


https://twitter.com/TeamWurtele/stat...62940659142656

Sie sprach von "3 weeks of full training"!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2018, 23:37   #123
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Ich wusste gar nicht, dass die Daltons drei Schwestern haben!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2018, 07:28   #124
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.697
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... und schleppt auch kein Pannenset mit. ...
Ich meinte mal gelesen zu haben, dass er die Toolbox im Rahmen immer befüllt hat
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2018, 07:38   #125
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.697
Aber kommt es nur mir so vor oder sitzt A. Haug relativ weit hinten auf dem Rad.
Eine Holly Lawrence im Vergleich sieht da deutlich besser aus.
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2018, 08:27   #126
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Aber kommt es nur mir so vor oder sitzt A. Haug relativ weit hinten auf dem Rad.
Eine Holly Lawrence im Vergleich sieht da deutlich besser aus.
Anne Haug sitzt aber so ziemlich bescheiden auf dem Rad. Wie bei vielen anderen kleinen Frauen wäre ein 26" Rad wesentlich angebrachter.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2018, 09:10   #127
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
:Bei Frodeno passt dagegen alles perfekt: kein anderer Profi hat seine Startnummer derartig perfekt befestigt. Da flattert nichts. liegt kein Band im Wind.

wie macht man das am geschicktesten? Tesa Klebepads?
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2018, 09:14   #128
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
www.gaffatape.de
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.