gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vegan geht nicht ohne Apotheke in Reichweite - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2018, 08:05   #185
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.569
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Es wird ja immer sehr gern ausgerechnet, wieviel Menschen mehr man ernähren könnte ohne den Umweg über Schwein und Rind zu gehen. Und meine Meinung ist, dass man mit dieser "Strategie" eben NICHT unsere großen Probleme bei der Wurzel packt. Und da Veganer ja gern die Welt verbessern, passt das schon sehr gut hierher.
Die ungerechte Verteilung von Ressourcen ist eine der Wurzeln für die Überbevölkerung. Eine von vielen.

Ich halte es für eine Ausflucht, anzuführen, dieses oder jenes sei nicht das größte Problem, sondern vielleicht nur das fünftgrößte. Denn wir können uns nicht alle gleichzeitig um das allerallerallergrößte Problem kümmern, und alle anderen Probleme ignorieren. Stattdessen ist es klüger, sich mit verteilten Kräften verschieden dringenden Probleme zu widmen.

Die ungerechte Verteilung von Ressourcen, indem der reiche Westen gewaltige Futtermengen aus armen Ländern in die Futtertröge von Schweinen und Rindern wirft, und ihnen den Treibhauseffekt zurückgibt, ist eines dieser Probleme.

Ausflucht Nummer zwei besteht darin, nicht vom Leid des einzelnen Tieres zu sprechen, sondern von globalen und abstrakten Wirkungsketten blablabla. Für das Tier, dessen Fleisch Du heute isst, bist Du konkret verantwortlich.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2018, 08:08   #186
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
.... ressourcenschonend ........
Selbst wenn die Weltbevölkerung nicht weiter ansteigt sollte es aber doch im Interesse der Menschheit sein, Nahrungsmittel ressourcenschonend zu produzieren.
Ich finde es schon ganz nett, dass man Leitungswasser und Wasser aus Brunnen in Deutschland und in der Schweiz (fast) überall trinken kann.

Zum Thema Ressourcenschonung würde auch gehören, dass weniger Lebensmittel für den Abfall produziert werden, aber Food Waste ist dann doch eher oT.

Warum Vegetarier/Veganer überall immer gleich als Sojafresser abgestempelt werden, verstehe ich übrigens nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2018, 08:15   #187
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen

Warum Vegetarier/Veganer überall immer gleich als Sojafresser abgestempelt werden, verstehe ich übrigens nicht.
Das ist natürlich unfair und Qutasch. Aber genauso unfair ist ,wenn Veganer jemanden der Fleisch isst oder Milch trinkt als ungesunde Umweltsau betitelt.

Tierische Produkte zu konsumieren ist nicht gleich zu setzen mit Massentierproduktion.

Aber....Never ending Story,man wird sich nicht einig.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2018, 08:59   #188
Chrispayne
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 378
Einer Studie zufolge werden durch 1min Onlinezeit pro 1000 Internet-Nutzer 0.3qm potentielles Ackerland in Rechenzentrumsfläche umgewandelt. Habt ihr ja toll hinbekommen
Chrispayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2018, 09:07   #189
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Vielleicht schaffen wir ja den Bogen um zum eigentlichen Thema zu kommen:

@Arne, nochmals die Bitte Liste doch mal einige einfache (schnelle) Rezepte auf.

Z.B. eines, mit dem man gut Proteine zuführt und z.B. eines, mit dem man viel Eisen so aufnimmt, dass es gut verwertet werden kann.

Ich finde z.B. ein klassisches kroatisches Gericht ganz toll: Kartoffeln mit Mangold.
Mit Knoblauch und Zwiebel andünsten und etwas Weißwein aufgießen. Mangold könnte man auch durch Spinat ersetzen und man hätte schon mal eine gute Eisenquelle. Grünes Blattgemüse ist ja überhaupt gut. Ich würde für´s Protein jetzt noch Spiegeleier dazu machen, was wäre eine passende vegane Alternative?
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2018, 09:40   #190
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Und da Veganer ja gern die Welt verbessern, passt das schon sehr gut hierher.
....und die Vegetarier.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Für das Tier, dessen Fleisch Du heute isst, bist Du konkret verantwortlich.
So siehts aus, nur wollen das die meisten nicht wahrhaben.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2018, 09:42   #191
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Ich würde für´s Protein jetzt noch Spiegeleier dazu machen, was wäre eine passende vegane Alternative?
Eier können sehr wohl vegan sein, wenn die Hühner die sie legen, keinen Hahn bei sich haben, somit entsteht keine Keimzelle im Ei und du vernichtest damit kein Leben.

Selbstverständlich sollte das Huhn keine Hybrid-Legehenne sein und in Freilandhaltung leben.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2018, 15:00   #192
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.112
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Eier können sehr wohl vegan sein, wenn die Hühner die sie legen, keinen Hahn bei sich haben, somit entsteht keine Keimzelle im Ei und du vernichtest damit kein Leben.
Warum kann man sich nicht mal informieren bevor man sich an so einer Diskussion beteiligt? Du hast offensichtlich keine Ahnung was vegan bedeutet.

Das nimmt hier teilweise wirklich absurde Züge an.
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.