gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eckdaten für Winterschwimmausrüstung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2008, 22:24   #9
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.591
Zitat:
Zitat von mysticds Beitrag anzeigen
Der Thread kann noch lustig werden
Stimmt:
Zitat:
sondern die schön bunt gehäkelten Fingerlinge


Und ich beschwer mich nie wieder dass mir beim Laufen oder Radeln kalt ist

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 06:16   #10
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Ich denke, dass es Gründe gibt, warum man beim Triathlon nicht mehr Schwimmen darf, wenn das Wasser unter 13°C kalt ist.

Bis 14°C maximal 1000m
Bis 15°C maximal 2000m
Bis 16°C maximal 3000m
(mit Neopren natürlich - da reicht aber der normaler Triathlon-Schwimm-Neo mit 1.5 bis 3mm, je nachdem, wie kälteempfindlich man ist, und vielleicht so eine Neopren-Badekappe)
Ausserdem hast Du bei den Veranstaltungen dann ja auch noch Rettungsschwimmer um Dich herumwuseln!

Ohne Neo wird's schon bei 16°C extrem frisch

Natürlich kannst Du ein bisschen Eisschwimmen üben oder was sonst noch alles an Saunagang-Abkühlungsversuchen unternommen wird, aber das hat sicher nichts mehr mit Schwimmtraining zu tun!

Klar kannste Dir auch nen dickeren Neo kaufen (5 oder 7mm), aber so richtig bewegen kann man sich dann nicht mehr damit, vielleicht noch Beinarbeit üben, aber die Schulterbeweglichkeit ist sonst extrem eingeschränkt.

Alles unter 12°C und am besten noch alleine ist sowieso lebensmüde!!!!
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 07:08   #11
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
also ich hatte beim windsurfen immer die 10-10 regel befolgt:

wenn entdweder wasser oder lufttemperatur unter 10 grad gehen -> raus bzw. erst gar nicht rein.
klar mit ne'm richtigen trockenanzug gehts auch darunter ...

aber das war schon verdammt frisch, wenn man dem surfboard hinterher schwimmen musste
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 09:27   #12
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von Gutschy Beitrag anzeigen
Die Bewegungsfreiheit stellt zwar kein Problem da, viel Stretch, aber er ist vielleicht mit seinen 2 mm an den Extremitäten und 3 mm am Rumpf schon zu dünn? Bzw. beim Kraulen spült es kaltes Wasser über Nacken in den Anzug.
Nein der Taucheranzug ist nicht zu dünn, sondern für den Schwimmer falsch geschnitten. Die Schwimm-Neos haben auch keine Dickere Material-stärke (ft dünnere).
Zitat:
Ach ja, ich bescheinige mir leider nur noch eine Restsportlichkeit, habe also seit einem halben Jahr schon nichts mehr gemacht, davor Joggen um die 30 Kilometer die Woche. Aber vielleicht erstmal meine Fragen.

Welche Dicke sollte so ein Anzug haben, wie gesagt Winter.
Gar keine Dicke, weil im Winter ja das Hallenbad der "Place to be" ist!
Jo hat es ja schon gepostet:
Zitat:
Winterschwimmausrüstung:

- Badehose
- Schwimmbrille

Sonstige Extra's:

- pulldingsfür zwischen die Beine
- Flossen
- Brett
- Paddels
Nimm von Paddles und "zwischen-die-Beine-mach-Dinger" Abstand wenn Du nicht genau weisst wie Du sie einsetzen musst.
Zitat:
Ich habe mir eine Haube gekauft, ist das jetzt total uncool und wenn nicht, gibt es spezielle für das Schwimmen.
Ja gibt es, sollte sich aber bis jetzt erledigt haben.

Zitat:
Handschuh und Schuhe, ist dort etwas bestimmtes zu achten, oder auch uncool?
Schuhe sollten Passen, lass dich beim Local dealer, soweit der was taugt, beraten. Zu den Handschuhen: ich hab dünne Dicke und Dicke mit Waterstop. Laufen bei 2° und Nieselregen ist nur mit Handschuhen Cool, ansonsten idiotisch!

Zitat:
Die Ausrüstung braucht nicht Wettbewerbstauglich sein, davon bin ich bestimmt noch eine Weile entfernt. Mein Erfahrungen mit dem Taucheranzug haben mir gezeigt das es zwar prinzipiell Funktionieren kann, aber Kraulen mit Haube hat einfach eine ungünstige Körperhaltung, eigentlich nicht praktikabel. Und der Wasseraustausch ist viel zu groß, speziell beim Kraulen, viel an den Armen aber da würden wahrscheinlich Handschuhe schon leicht helfen und viel am Rücke über den Nacken.
Klick Mich

Bis zur ersten V(olks) D(istanz) ist es nicht weit! (500/20/5)

Zitat:
Wie leicht herauszulesen ist, ich bin ein Noob. Aber mir würden für den Anfang wie gesagt schon Eckdaten reichen, und vielleicht noch kurz eine Aufklärung über die wesentlichen Unterschiede zwischen einem modernen Taucheranzug mit Stretch und einem richtigen Schwimmanzug.
Lies dir den Einsteigerbereich auf www.x-athlon.de durch schaue die Gratisfilme und nutze die Suchfunktion im Forum!
Zitat:
Danke an dem der sich die Mühe macht
Bitte
Zitat:
Gruss,

Michael
Gruß Sebastian
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.