Hi Leute,
habe leider schon mal etwas Geld gelassen in dem ich mir mal eben einen Taucheranzug zu 150,-€ gekauft, nur um dann festzustellen das er nicht so ganz das wahre ist. Die Bewegungsfreiheit stellt zwar kein Problem da, viel Stretch, aber er ist vielleicht mit seinen 2 mm an den Extremitäten und 3 mm am Rumpf schon zu dünn? Bzw. beim Kraulen spült es kaltes Wasser über Nacken in den Anzug. Ach ja, ich bescheinige mir leider nur noch eine Restsportlichkeit, habe also seit einem halben Jahr schon nichts mehr gemacht, davor Joggen um die 30 Kilometer die Woche. Aber vielleicht erstmal meine Fragen.
Welche Dicke sollte so ein Anzug haben, wie gesagt Winter.
Ich habe mir eine Haube gekauft, ist das jetzt total uncool und wenn nicht, gibt es spezielle für das Schwimmen.
Handschuh und Schuhe, ist dort etwas bestimmtes zu achten, oder auch uncool?
Die Ausrüstung braucht nicht Wettbewerbstauglich sein, davon bin ich bestimmt noch eine Weile entfernt. Mein Erfahrungen mit dem Taucheranzug haben mir gezeigt das es zwar prinzipiell Funktionieren kann, aber Kraulen mit Haube hat einfach eine ungünstige Körperhaltung, eigentlich nicht praktikabel. Und der Wasseraustausch ist viel zu groß, speziell beim Kraulen, viel an den Armen aber da würden wahrscheinlich Handschuhe schon leicht helfen und viel am Rücke über den Nacken.
Wie leicht herauszulesen ist, ich bin ein Noob. Aber mir würden für den Anfang wie gesagt schon Eckdaten reichen, und vielleicht noch kurz eine Aufklärung über die wesentlichen Unterschiede zwischen einem modernen Taucheranzug mit Stretch und einem richtigen Schwimmanzug.
Danke an dem der sich die Mühe macht
Gruss,
Michael