Ich sags ja.
Ein Hersteller stellt alle Bikes ohne Nummer.
der erste nimmt sich das erste uswuswusw der letzte das letzte rad. Alles die selben räder.
dann ist der Faktor schon mal ausgeschlossen.
dann muss noch jeder vorher beim Check in einen tropfen blut abgeben und dann können wir uns vergleichen.
Ich fragte mich die ganze Zeit, wie man denn die zugehörigen Gerätschaften verstecken will... Doch in ne Satteltasche wird wohl keiner reingucken und für den Schalter gibts ja auch schon was aufm Markt: http://www.rennrad-blog.ch/image.axd...=saltstick.jpg
Gut ist auch folgende hochqualifizierte Anmerkung:
"Bei einer optimalen Trittfrequenz von ca. 60 Pedalumdrehungen pro Minute"
Zum Betrugsthema: ist zwar abgedroschen, aber: Ich kämpfe gegen mich selber! P.S. Wenn ich allerdings nach der Promotion die Quali angehe seh ich das dann auch anders....
Gut ist auch folgende hochqualifizierte Anmerkung:
"Bei einer optimalen Trittfrequenz von ca. 60 Pedalumdrehungen pro Minute"
Zum Betrugsthema: ist zwar abgedroschen, aber: Ich kämpfe gegen mich selber! P.S. Wenn ich allerdings nach der Promotion die Quali angehe seh ich das dann auch anders....
Gut ist auch folgende hochqualifizierte Anmerkung:
"Bei einer optimalen Trittfrequenz von ca. 60 Pedalumdrehungen pro Minute"
Zum Betrugsthema: ist zwar abgedroschen, aber: Ich kämpfe gegen mich selber! P.S. Wenn ich allerdings nach der Promotion die Quali angehe seh ich das dann auch anders....
hört, hört! Das werd ich dir noch eintausend mal um die Ohren schlagen ;-)
Ich geb zu, dass sich die Geschichte gewissermassen beunruhigend anhören kann.
Auf der anderen Seite würde ich zu bedenken geben, dass der 4,5Ah-Akku an nem Roller mit nem 80W-Starter gerademal reicht, in nichtmal 5 Minuten leergenuckelt zu werden.
Und unser Freund Lesewitz ist einer der flotten Schreiber, der auch aus Schice noch Marmelade machen kann. So sehr ich den als Autor schätze, so wenig sehe ich die Story in der Bike als objektiven Grund, sich derzeit über die Geschichte Gedanken zu machen.
Dies in Zusammenhang damit, dass auf der Homepage der Grubers keine wirklich relevanten und aussagekräftigen technischen Daten zu finden sind, verursacht bei mir nur ein müdes Zurücklehnen in Erinnerung an die Idee vor 10 (oder so) Jahren, nen Rolladenantrieb irgendwo ins Rad zu stecken und ne Autobatterie aufn Gepäckträger zu stellen.
Letztlich wird alleine die erforderliche Präzision des Winkelantriebs Toleranzen bei der Rahmenherstellung erfordern, die die Verwendung von nem beliebigen Geröhr, das eh noch irgendwo in der Garage rumsteht, ausschliesst.
Mich würde zB. schon alleine mal interessieren, wie die Antriebseinheit im Rohr befestigt wird und wie der Winkelantrieb ausdistanziert werden soll, um das passende Zahnflankenspiel (und dann noch ohne jegliche schmierung...) sicherzustellen.
Komischerweise wird da nämlich zu jedem anderen Einsatzzweck n riesen Hype veranstaltet, alles muss ultrapräzise sein, und die Grubers kommen, werfen nen fingerdicken Motor ins Rohr und stecken n Kegelrad auf die Tretlagerwelle, kassieren 1500 Taler und mit einem Mal haben Hinz und Kunz nur noch Rückenwind?
Hahaha...
Wer sich mit dem Ding im Rohr für Hawaii qualifizieren will, kann sich genausogut nen Kupferring um den Schniedel schmieden, bunte Steine ins oder unters Bett legen oder sich morgens mit Schafskötteln abreiben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mich würde zB. schon alleine mal interessieren, wie die Antriebseinheit im Rohr befestigt wird und wie der Winkelantrieb ausdistanziert werden soll, um das passende Zahnflankenspiel (und dann noch ohne jegliche schmierung...) sicherzustellen.
Komischerweise wird da nämlich zu jedem anderen Einsatzzweck n riesen Hype veranstaltet, alles muss ultrapräzise sein, und die Grubers kommen, werfen nen fingerdicken Motor ins Rohr und stecken n Kegelrad auf die Tretlagerwelle, kassieren 1500 Taler und mit einem Mal haben Hinz und Kunz nur noch Rückenwind?
Hahaha...