gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P4 - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2008, 20:45   #145
Hugo
 
Beiträge: n/a
frag doch ma den jo...hat was mit dämpfung zu tun...sagt er zumindest

jo...aeroprofile sind gut wenn die strömung abreist....aber wenn sie nicht abreist, dann bringen sie nicht wirklich was....ohne turbulenz kein unterdruck, ohne unterdruck kein sog, ohne sog kein verlust.

hab nie behauptet dass alle strömungen am rad turbulent sind, im gegenteil. würd mich ma interessiern wie n normales unterrohr umströmt wird...aus sicht der luft is das ne ellipse mit nem verhältnis von...1:2? 1:2,5? dürfte so scheisse gar nicht sein.

die geringere stirnfläche bringt nachteile mit sich wie oben bereits aufgeführt.

ich behaupte ja nicht dass n aerorahmen keine vorteile bringt, ich bezweifle nur einfach die allgemeine aussage dass sie jeder lusche mehr bringen als nem stadler. Bei manchen sachen mag das stimmen, bei andern stimmts sehr wahrscheinlich nicht
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 20:58   #146
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
jo...aeroprofile sind gut wenn die strömung abreist....aber wenn sie nicht abreist, dann bringen sie nicht wirklich was....ohne turbulenz kein unterdruck, ohne unterdruck kein sog, ohne sog kein verlust.

die geringere stirnfläche bringt nachteile mit sich wie oben bereits aufgeführt.

ch behaupte ja nicht dass n aerorahmen keine vorteile bringt, ich bezweifle nur einfach die allgemeine aussage dass sie jeder lusche mehr bringen als nem stadler.
Andersherum. Der Golfball ist so gut weil durch seine Oberfläche die Strömung früh abreißt. Das Aeroprofil ist so gut weil es auf der Rückseite nur eine minimale Angriffsfläche für den Sog liefert, ein Strömungsabriss ist hier unerwünscht und findet bei den flachen Profilen wohl kaum statt.

Aerodynamisch hat eine geringe Stirnfläche keine Nachteile. Steifigkeit kann man durch entsprechende Materialauswahl und Konstruktion in ausreichende Dimensionen bekommen. Und gerade der schwächere Fahrer braucht hier weniger.

Ob es einer Lusche mehr bringt als Stadler ist doch egal, es bringt auch einer Lusche Vorteile. Reicht doch als Kaufargument. Zu der Tatsache dass viele gerne das gleiche Rad fahren wie Stadler oder Fussballschuhe wie Ballack tragen. So funktioniert halt der Markt.

Und warum soll Heinz Lahmarsch kein auf sich vernünftig angepasstes Material fahren?

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 10:13   #147
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wo hängt die Flasche? Umgreifen musst Du aber trotzdem.
Sitzrohr. Was meinst du mit umgreifen? Ich greife mit der rechten Hand runter, trinke, stecke die Flasche wieder weg und der linke Arm bleibt die ganze Zeit auf dem Aerolenker.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 12:06   #148
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Sitzrohr. Was meinst du mit umgreifen? Ich greife mit der rechten Hand runter, trinke, stecke die Flasche wieder weg und der linke Arm bleibt die ganze Zeit auf dem Aerolenker.

FuXX
Das kostet doch aber auch etwas Zeit und Aerodynamik. Aber gut - meßbar vermutlich eh alles nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 14:23   #149
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Aber das Befuellen des Jetstreams kostet genauso Zeit und dazu muss ich den noch mit rumschleppen und er steht im Wind.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 14:45   #150
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Aber das Befuellen des Jetstreams kostet genauso Zeit und dazu muss ich den noch mit rumschleppen und er steht im Wind.

FuXX
Ich sag ja: wird im Endeffekt wohl keinen Unterschied machen. Ich würde aber immer den Jetstream bevorzugen, da ich mit dem Ding kontinuierlicher trinke.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 15:27   #151
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Immer noch nicht fertig hier?
Setzt euch auf die Kisten und kurbelt, bis die Schenkel glühen...
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 15:28   #152
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Immer noch nicht fertig hier?
Setzt euch auf die Kisten und kurbelt, bis die Schenkel glühen...
langweilig...:P
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.