gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P4 - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2008, 18:04   #113
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
...
@HaFu: Ich find's ziemlich arm sein Flaschen in die Botanik zu werfen. Dafuer sind Zeitstrafen vorgesehen und das ist auch gut so. Schade, dass die selten verteilt werden. Ich hatte uebrigens nur deswegen letztes Jahr in Kona nen Flaschenhalter am Rad. Ich hatte ueberlegt nur den Jetstream zu nehmen, aber dann haette ich eben die Flaschen in die Lava werfen muessen.

FuXX,
faehrt jetzt nur noch mit einer Flasche, ohne Jetstream.
Wenn du die Flasche nicht gerade 20 Meter weit in die Lava feuerst, ist die Wahrscheinlichkeit gerade beim Ironman Hawaii sehr gering, dass eine zurueckgelassene Flasche irgendwo lange liegen bleibt, da sie ja mit M-Dot-Logo veredelt und daher aeusserst beliebtes Souvenir fuer Athleten und Staff ist.

Bei den meisten anderen Langdistanzen gibt es mittlerweile auch hinter den Verpflegungsstellen offizielle Abwurfzonen fuer Umfueller oder auch clevere Kids, die entweder auf eigene Rechnung Flaschen sammeln bzw. auch dies im Auftrag des Veranstalters tun.

By the way: was machst du mit den Trinkbechern beim Laufen, den Geltueten?
.
Was das Training anbelangt, da gebe ich dir voellig recht. Da fahre ich auch jedes Stueckchen Powerbar-Alupapier brav in der Trikottasche wieder heim, und das gehoert sich auch so, aber in den meisten Wettkaempfen bin ich schon geistig meist so sehr auf die fuers Ueberleben (=Finishen) notwendigen Grundfunktionen (Treten, Atmen, Trinken, Essen) reduziert, dass hoehere Hirnfunktionen wie z. B. Muelltrennung kaum vorstellbar sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 19:00   #114
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Die IM Hawaii Flaschen sind nur noch stinknormale Gatorade Flaschen, nix mit Logo, das war mal.

Die Abwurfzonen sind meist ~50m nach der Verpflegungsstelle - so schnell schafft man das wohl kaum. Zumindest hoerte sich deine Aussage oben nicht danach an. Und auf Hawaii am Highway sind nun mal hauptsaechlich Autos unterwegs, ob die die Flaschen einsammeln? Wenn, dann geschieht das von Seiten den Rennorga, die saeubern aber soweit ich weiss eben nur einen Bereich nahe an den Verpflegungsstellen.

Und Becher beim Laufen? Die werf ich innerhalb von hoechstens 20m nach der Verpflegung wieder weg - da wird aufgeraeumt! Wenn ich mal Gels esse, dann wird die Verpackung auch an der Station entsorgt. (hab ich auf Lanza gemacht, notgedrungen, sonst reicht die Cola)

Als ich in Australien nen Platten hatte, hab ich mir den alten Reifen auch unter den Einteiler gesteckt und 5km spaeter in nem bottlethrow entsorgt. Flaschen oder Muell in der Gegend rumwerfen gehoert sich einfach nicht - auch nicht im Wettkampf. Und das gehoert bestraft! Richtig lustig wird's, wenn die entsprechenden Leute in USA von nem Cop und nicht nem WK Richter erwischt werden, da sind schnell mal $1000 faellig.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 19:23   #115
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die IM Hawaii Flaschen sind nur noch stinknormale Gatorade Flaschen, nix mit Logo, das war mal.

FuXX
War ´96 das letzte mal auf Hawaii, da auch noch mit Flaschenhalter und wenn ich mich richtig erinnere habe ich mir damals an der letzten Aidstation extra noch zwei Flaschen eingesteckt, obwohl ich eigentlich gar nichts mehr zu Trinken gebraucht habe.

Vom Ironman UK haben meine Kids übrigens insgesamt 12 Gatorade-Flaschen aufgesammelt( und die wurden auch in der Radkiste nach Hause geflogen), obwohl sich bei uns im Keller bestimmt an die 100 Powerbar-Flaschen stapeln.
Mein schüchterner Einwand, als Anna-Marie voller Entdeckerstolz die erste zum Glück nicht allzu versiffte Flasche aus dem Straßengraben angelte, dass bei uns daheim schon genug Flaschen rumliegen , wurde barsch beiseite geschoben:
"Aber die sind alle gelb, und die hier ist grün!"
Anschließend war der Neid ihrer Brüder geweckt und ich musste der weiteren Sammelaktion machtlos zuschauen, bis der Rucksack voll war.
Der Mensch ist eben genetisch festgelegt als Jäger und Sammler.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 20:02   #116
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Vom Ironman UK haben meine Kids übrigens insgesamt 12 Gatorade-Flaschen aufgesammelt( und die wurden auch in der Radkiste nach Hause geflogen), obwohl sich bei uns im Keller bestimmt an die 100 Powerbar-Flaschen stapeln.
Mein schüchterner Einwand, als Anna-Marie voller Entdeckerstolz die erste zum Glück nicht allzu versiffte Flasche aus dem Straßengraben angelte, dass bei uns daheim schon genug Flaschen rumliegen , wurde barsch beiseite geschoben:
"Aber die sind alle gelb, und die hier ist grün!"
Anschließend war der Neid ihrer Brüder geweckt und ich musste der weiteren Sammelaktion machtlos zuschauen, bis der Rucksack voll war.
Der Mensch ist eben genetisch festgelegt als Jäger und Sammler.
Warum erinnert mich das jetzt an die unzähligen Kinder, die (bei schönem Wetter) in Roth an der Radstrecke stehen und in breitestem Frängisch " 'Ne Leerrrre!" rufen!

Kinder, einfach zum knuddeln!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 22:15   #117
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
FuXX,
faehrt jetzt nur noch mit einer Flasche, ohne Jetstream.
Und dann? Immer umgreifen? Aerodynamisch die schlechteste Lösung...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 23:23   #118
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Und dann? Immer umgreifen? Aerodynamisch die schlechteste Lösung...
Nö. Ich bleib in Aeroposition zum trinken, trete auch beim greifen weiter und spare mir das Befüllen des Jetstreams, ist ein Nullsummenspiel. Und ich hab den Jetstream nicht da rumbaumeln, also gewinn ich sogar noch.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 23:24   #119
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Nö. Ich bleib in Aeroposition zum trinken, trete auch beim greifen weiter und spare mir das Befüllen des Jetstreams, ist ein Nullsummenspiel. Und ich hab den Jetstream nicht da rumbaumeln, also gewinn ich sogar noch.

FuXX
Wo hängt die Flasche? Umgreifen musst Du aber trotzdem.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 23:37   #120
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Schön ist schon anders...reiht sich in die Reihe der anderen Katastrophen von Ridley, Specialized etc ein.
Ja, wie???!

Das soll ne Katastrophe sein?

Bischi hat für Kona aufgerüstet...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bike_xsmall.jpg (40,9 KB, 115x aufgerufen)

Geändert von Bischi (26.09.2008 um 23:44 Uhr).
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.