gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... - Seite 440 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2018, 21:26   #3513
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wie es dazu kommt ist ja nur ein Randthema. Am Ende bleiben eine Menge armer Menschen, die es über kurz oder lang in Erwägung ziehen könnten, ihre Situation verbessern zu wollen.

Du hast übrigens noch keine Ansätze genannt, wie du denkst, dass du eine Milliarde Flüchtlinge kategorisch aussperren kannst ohne Terror und Hass zu ernten. Und wieviel Prozent der Flüchtlinge Betrüger sind ist auch noch offen.
Doch, habe ich.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2018, 22:08   #3514
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von ricofino Beitrag anzeigen
Klar, bin ja froh das es hier intelligente Menschen im Forum gibt.

Und wäre Afrika nicht ausgebeutet worden wären sie heute auf dem gleichen Wohlstand wie es hierzulande der Fall ist.
Aus diesem Satz klingt viel Rassismus.

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass der Wohlstand in der westlichen Welt weniger sein könnte, wenn wir andere Länder weniger ausbeuten würden, bzw. ausgebeutet hätten?

Die ersten Hochkulturen waren übrIgens im Zweistromland und am Nil.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2018, 22:51   #3515
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Aus diesem Satz klingt viel Rassismus.

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass der Wohlstand in der westlichen Welt weniger sein könnte, wenn wir andere Länder weniger ausbeuten würden, bzw. ausgebeutet hätten?

Die ersten Hochkulturen waren übrIgens im Zweistromland und am Nil.
... und die haben auch ausgebeutet. Wohlstand beruht aber nicht nur auf Ausbeutung von Menschen und Bodenschätzen. Der Aspekt der Innovation kommt mir da zur kurz. Wo werden entscheidende Erfindungen und Verbesserungen gemacht? Nutzt ein Staat seine gesamte Kapazität oder nur die männliche Hälfte? Unser Wohlstand basiert nicht nur auf Ausbeutung, auch wenn Schuldkomplexe schwer in Mode sind.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2018, 23:04   #3516
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
... und die haben auch ausgebeutet. Wohlstand beruht aber nicht nur auf Ausbeutung von Menschen und Bodenschätzen. Der Aspekt der Innovation kommt mir da zur kurz. Wo werden entscheidende Erfindungen und Verbesserungen gemacht? Nutzt ein Staat seine gesamte Kapazität oder nur die männliche Hälfte? Unser Wohlstand basiert nicht nur auf Ausbeutung, auch wenn Schuldkomplexe schwer in Mode sind.
Da kann ich mit fast allem mitgehen. Ergänzend dazu möchte ich anmerken, dass Bildung die wichtigste Grundlage für Innovationen ist.

Schuldkomplexe sollte keiner haben, aber mancher einfach mehr Toleranz und Hilfsbereitschaft.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2018, 23:18   #3517
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Unser Wohlstand basiert nicht nur auf Ausbeutung, auch wenn Schuldkomplexe schwer in Mode sind.
Nein, natürlich nicht nur. Die Ausbeutung wurde durch eine technische Überlegenheit erst ermöglicht. Diese haben wir uns selbst verdient und immer weiter ausgebaut.

So konnten lächerliche 30.000 englische Söldner und Beamte mehrere hundert Millionen Inder unterwerfen und ausbeuten. Die Inbesitznahme erfolgte interessanterweise nicht durch den englischen Staat, sondern durch eine privatwirtschaftliche Aktiengesellschaft, die "Britische Ostindien-Kompanie".

Die Briten hatten Technologie und Aktienhandel. Letzteres bedeutet, es konnten sich zahllose Aktionäre finanziell an der Ausbeutung Indiens beteiligen. Das Risiko ruhte auf entsprechend vielen Schultern, nämlich denen der Aktionäre. Ein Monarch wäre zu einer Unternehmung dieser Größenordnung nicht imstande gewesen, ohne sein gesamtes Vermögen zu riskieren.

Hatten die Aktionäre etwas gegen Inder? Nein, nicht die Spur! Sie waren ihnen einfach vollkommen gleichgültig.

Diese Einsicht ist meiner bescheidenen Meinung nach wichtig, wenn man verstehen will, wie die westliche Welt zu ihrem Wohlstand gekommen ist. Es hilft auch zum Verständnis, warum der Rest der Welt, also die Inder, die Chinesen, die Iraker, Iraner, Araber, Afrikaner, Mittel- und Südamerikaner uns längst nicht so klasse finden, wie wir uns selbst. Insbesondere, wenn wir ihnen gegenüber über Menschenrechte reden.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2018, 08:49   #3518
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Wo werden entscheidende Erfindungen und Verbesserungen gemacht?

Dort wo entsprechende Voraussetzungen im Bildungsbereich bestehen und entsprechende Freiheiten, also dass man Wissenschaftler und Entwickler überhaupt abstellen kann um Innovationen zu entwickeln.

Ein Land das aus 80% Kleinbauern besteht, kann nicht so innovativ sein, wie ein Land in dem mehr als 50% der Menschen Akademiker sind (oder zumindest mal ein Studium aufgenommen haben) .

Heißt das nun der Kleinbauer in Afrika ist selber schuld an seiner Situation?

Wäre es nicht sinnvoller Innovationen mit allen Menschen auf dieser Erde zu teilen?

Hat z.b. Afrika überhaupt eine Chance den Vorsprung der westlichen Welt jemals aufzuholen.

Macht ein riesiger Entwicklungsunterschied wirklich einen Sinn oder sollten wir nicht ein Interesse daran haben, dass die Kluft zwischen Europa und Afrika kleiner wird?

Und schließlich, ich glaube dafür müssen wir auch verzichten und abgeben.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2018, 08:56   #3519
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Aus diesem Satz klingt viel Rassismus.

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass der Wohlstand in der westlichen Welt weniger sein könnte, wenn wir andere Länder weniger ausbeuten würden, bzw. ausgebeutet hätten?

Die ersten Hochkulturen waren übrIgens im Zweistromland und am Nil.

Keine Ahnung wo du da Rassismus heraus hörst.

Es gibt doch mittlerweile einige Unabhängige Afrikanische Länder die immer noch im Besitz von Bodenschätzen sind. Auf die Reihe kriegen sie es trotzdem nicht. Zumindest nicht für alle. Es sind immer nur wenige die davon profitieren. Und das soll jetzt zu unserem Problem werden in dem die Armen nach Europa strömen?

Hier wird immer sehr viel über die Vergangenheit diskutiert und was wir anderen in der Vergangenheit angetan haben. Ein schlechtes Gewissen haben, das können wir in D sehr gut, vor allem wird uns immer wieder daran erinnert ein schlechtes Gewissen zu haben.
Es geht um die Zukunft, und da sind wir Europäer auf einem Scheideweg. Entweder wir öffnen uns und setzen unsere Sicherheit und Wohlstand aufs Spiel, oder wir setzen auf Kontrollierte Zuwanderung. Ich bin für zweiteres.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2018, 09:08   #3520
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gewisse Unterschiede sind natürlich immer vorhanden. Kennen wir auch aus Deutschland nur zu gut selbst. Ein kleiner Bergbauernstaat hat sich dabei innerhalb garnicht soooo langer Zeit aufgrund von Hilfen anderer vom massiv rückständigen Zahlungsempfänger zum Vorzeigeschüler entwickelt.

Weil man ihn ausgegrenzt und verhungern hat lassen? Ich glaube nicht. Um so perfider, dass speziell von dort nun verstärkt reaktionäres Gedankengut verteilt wird.

Auch Leuten, die gerne helfen würden statt auszugrenzen ist klar, dass es faktisch unmöglich ist die dritte Welt komplett bei uns aufzunehmen (auch örtlich). Um so wichtiger ist es, dass man nachhaltig dafür sorgt, dass die Fluchtgründe reduziert werden. Auch wenn man jetzt keine humanitären Gedanken damit verbindet, sollte auch das im Sinne derer sein, die aus anderen Gründen eine Aufnahme vieler Flüchtlinge ablehnen.

Grenzen zu und zur Not abknallen wird lustigerweise genau das Gegenteil erzeugen von dem, was sich einige davon erhoffen. Die Wut und der Frust wird steigen und die befürchteten Probleme nachhaltig befeuern statt zu verbessern. Ist halt unpraktisch, wenn man solche Zusammenhänge nicht durchschaut in seiner unglaublichen Arroganz diesen Menschen gegenüber.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.