gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wenn ich mal nicht weiter weiß, bild ich einen Hexenkocherkreis - Seite 54 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2017, 12:32   #425
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Fährst du eigentlich einen speziellen Reifen im Winter mit ggf. mehr Grip?
Mehr Grip als Conti 4000sII, geht das?

Ich hab mal nen Satz Conti 4Season gekauft. Ob das mehr Grip hat wage ich nicht zu beurteilen. Dachte allerdings, dass der vielleicht noch ein bisschen mehr Pannenschutz gegen Splitsteinchen bietet.

Dafür baut der 25er 4 Season schmaler als der normale 4000er, weshalb mehr Luft rein muss... Am Ende spielt es kaum ne Rolle. Bei Eis muss man eh vorsichtig um die Kurve fahren.

@Drullse: ja, im Moment wo man müde ist und sich überwinden muss loszufahren mag es schöneres geben. Aber wenn man dann zB liegen bleibt und nicht fährt und bei der Arbeit was dazwischenkommt und man dann auch nicht fährt, dann ist man am Ende unzufrieden wenn das eher die Regel als die Ausnahme ist. Und was gibt es schlimmeres als dauerhaft unzufrieden zu sein? Also aufstehen, Kaffee rein und los. Nicht viel nachdenken. Selbst wenn man es nur jeden zweiten Tag schafft ist das der Zufriedenheut sehr zuträglich. Außerdem ist es schöner ins Tageslicht hineinzufahren als alles komplett in der Finsterniss absolvieren zu müssen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2017, 09:19   #426
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
@Drullse: ja, im Moment wo man müde ist und sich überwinden muss loszufahren mag es schöneres geben. Aber wenn man dann zB liegen bleibt und nicht fährt und bei der Arbeit was dazwischenkommt und man dann auch nicht fährt, dann ist man am Ende unzufrieden wenn das eher die Regel als die Ausnahme ist. Und was gibt es schlimmeres als dauerhaft unzufrieden zu sein? Also aufstehen, Kaffee rein und los. Nicht viel nachdenken. Selbst wenn man es nur jeden zweiten Tag schafft ist das der Zufriedenheut sehr zuträglich. Außerdem ist es schöner ins Tageslicht hineinzufahren als alles komplett in der Finsterniss absolvieren zu müssen.
Schön, wenn es bei Dir klappt. Ich hab´s vor zwei Wochen mal ausprobiert und bin vor der Arbeit eine Runde gelaufen. Ich werde es wohl nicht wiederholen. Vielleicht hätte ich im Sommer schon damit anfangen sollen, damit ich es im Winter schon gewöhnt bin. Bei mir war dann irgendwie der Tag gelaufen. Bin dann noch mit dem Rad in die Arbeit und hab da schon gefroren und tagsüber war ich irgendwie total erledigt...
Arbeitsmäßig würde es mir eigentlich auch total entgegen kommen. Morgens bis 9 Uhr ist es in der Regel relativ ruhig, wenn dann ist meistens gegen Feierabend noch was, warum ich dann länger bleiben müsste.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2017, 13:10   #427
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Schön, wenn es bei Dir klappt. Ich hab´s vor zwei Wochen mal ausprobiert und bin vor der Arbeit eine Runde gelaufen. Ich werde es wohl nicht wiederholen. Vielleicht hätte ich im Sommer schon damit anfangen sollen, damit ich es im Winter schon gewöhnt bin. Bei mir war dann irgendwie der Tag gelaufen. Bin dann noch mit dem Rad in die Arbeit und hab da schon gefroren und tagsüber war ich irgendwie total erledigt...
Arbeitsmäßig würde es mir eigentlich auch total entgegen kommen. Morgens bis 9 Uhr ist es in der Regel relativ ruhig, wenn dann ist meistens gegen Feierabend noch was, warum ich dann länger bleiben müsste.
Der Captain hat schon Recht: Augen zu und raus morgens. Nachdenken darf man nicht und nach ein paar Tagen hat man sich dran gewöhnt. Ich bin da leider momentan auch noch zu sehr am Zaudern und irgendwann ist es dann halt zu spät. Dazu kommt dann noch der Weg zur Arbeit, den ich eigentlich nicht mit dem Auto zurücklegen möchte aber mit dem Rad sind auch das nochmal 45min und mit dem Rennrad mag ich nicht durch die Stadt fahren (und abends wieder nach Hause...).

Nicht so einfach aber trotzdem: geht alles, ist eine Frage des Willens.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 09:50   #428
captain hook
 
Beiträge: n/a
Das ist in der Tat reine Gewöhnung. Und natürlich auch stark Abhängig von der Ernährungsgewohnheit. Ich konnte das früher auch garnicht. Allerdings könnte ich auch nicht so direkt sagen, warum es sich irgendwann änderte und wodurch. Inzwischen trink ich morgens Kaffee mit Zucker und kann danach 5h GA fahren - dann mach ich allerdings auch Zucker in die Trinkflaschen. Was ich in diesem Zustand nicht so gerne mache sind Einheiten im absoluten Maximalbereich. Da wo dann das Muskuläre mein hineinspielt will das alles richtig wach und richtig versorgt sein.

Samstag wurden es fast 200km. Ein Kumpel von mir hatte geladen und ich hatte dazu noch fast 20km Anreise zum Treffpunkt. In guter Gesellschaft erträgt man es sogar, dass man Nebel hat, wo man kaum 50m schauen kann bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Immerhin kannte er einen Bäcker, den man mal gesehen haben muss. Alleine der Anblick der Kuchentheke haut einen vom Hocker und geschmacklich ist das ganz weit vorne!

6h bei 200W machen dann auch mal ein paar kcal.

Für Sonntag war dann eigentlich ganz gutes Wetter angesagt früh. Allerdings bin ich nicht früh losgekommen. Resteverwertung war angesagt. knappe 100km mit 34,5er Schnitt (RR, logisch) rollten sich so weg. Gute 240W im Mittel. Hatte mich etwas verwundert, weil ich schon vermutet hätte, dass da nicht mehr viel zum Verbrennen dagewesen wäre.

Da diese Woche vermutlich nicht ganz soviel passieren können wird, war das auch mal ne gute Maßnahme. 5 Wochen mit >15h Training im Mittel waren schonmal nen guter aerober Block zur Schaffung einer einigermaßen guten Grundlage. Der Stoffwechsel scheint auch gut zu funktionieren... da kann ich dann mal ne Woche weniger machen. Zumindest wenn es so kommt wie es aussieht. So genau weiß man das ja immer nicht.

Heute jedenfalls nix und Freitag sind dann die Friction-Tests. Wenn dabei was sinnvolles und Verwertbares rauskommt (was man erstmal sehen muss, weil wir zwar gut recherchiert haben wie man es machen kann und wie es andere machen, aber trotzdem natürlich das erste Mal so unterwegs sind) gibt es auch schon Überlegungen, wie man die Ergebnisse dann präsentieren kann. Aber wir "machen" erstmal und kucken dann mal.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 10:02   #429
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

Samstag wurden es fast 200km. Ein Kumpel von mir hatte geladen und ich hatte dazu noch fast 20km Anreise zum Treffpunkt. In guter Gesellschaft erträgt man es sogar, dass man Nebel hat, wo man kaum 50m schauen kann bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.


Würdest Du nicht so klar schreiben, würde ich sagen, Du bist irre !oder Du bist der Eisprinz aus irgendeinem erfundenen Märchen

Ich ertappe mich, das ich hier öfter lese, aber gar nichts dazu schreiben kann. Es ist wie wenn Mir jemand den Mund weit öffnet und ich den nicht mehr zu bekomme.

Deshalb schreibe ich oft nix. Kann Dich doch hier nicht immer nur bewundern...was denken die Leute von mir
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 10:32   #430
captain hook
 
Beiträge: n/a
Der Kumpel hat natürlich Beweissicherung betrieben. Diese Passage über die Felder war etwas grenzwertig. Lag in den vielen Kurven auch viel Dreck und nasse Blätter etc. Naja, ging ja noch gut... Und hat sich gelohnt. Man muss wohl einfach mutiger werden. Bin ich sonst auch nicht. Deshalb fahre ich zur Not auch wochenlang die gleiche Strecke wenn ich weiß, dass es da gut geht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PicsArt_12-04-10.28.38.jpg (99,4 KB, 186x aufgerufen)
Dateityp: jpg PicsArt_12-04-10.28.01.jpg (106,2 KB, 185x aufgerufen)
Dateityp: jpg PicsArt_12-04-10.25.39.jpg (93,9 KB, 185x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 10:45   #431
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
. 5 Wochen mit >15h Training im Mittel waren schonmal nen guter aerober Block zur Schaffung einer einigermaßen guten Grundlage.
Gerade noch war ich ziemlich stolz die letzten 3 Wochen endlich mal wieder jeweils über 8h Training geschafft zu haben. 15h sind irgendwie schwer vorstellbar. Besonders weil ich vermute das du den stressigeren Job von uns beiden hast.

Coole Bilder übrigens. Bilder machen einfach alles besser. Ich lese deinen aber auch ohne Bilder sehr gründlich mit.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 22:03   #432
captain hook
 
Beiträge: n/a
Diese Woche hab ich nicht viel Zeit zum trainieren. Also Montag nix, gestern nix - außer sinnloser Fresserei. Dafür heute Nachmittag Zeit. Muss sich also lohnen. 120km wellig mit Speicherabschuss sind geplant - der ganze Dreck der letzten Tage muss wieder rausgebrannt werden - , weil ich morgen vermutlich auch wieder keine Zeit haben werde. Also feuer frei. Erste Stunde 205W, zweite Stunde 220W, dann in den letzten beiden Stunden 3x15min @340W eiingebaut. Nur Wasser in der Flasche, nix zu essen. Tja, Programm erledigt (schön bei Sturm im Dunklen), aber Speicher war nicht leer. Jedenfalls stellten sich die üblichen Merkmale des Hungerastes nicht ein. Leistung gig auch nicht in den Keller. Fettstoffwechsel läuft würde ich sagen. Oder es schlägt dann morgen zu. Fühlt sich derzeit aber nicht so an.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.