Bisher hat man es nicht geschafft EINE Veranstaltung zu etablieren, jetzt versucht man es mit zwei gleichzeitig. (
Hahaha, der war gut.
Den Tristar-Triathlon gibt es 2018 zum 29. Mal...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Danke für's Angebot aber das ist in der Tat kein Rennen, was mich interessien würde.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Hahaha, der war gut.
Den Tristar-Triathlon gibt es 2018 zum 29. Mal...
Ich korrigiere: Man hat es nicht geschafft eine große Veranstaltung zu etablieren (gross im Sinne von lang, also MD oder LD). Die Mitteldistanz gibt es bei Tristar auch zum ersten Mal. Und nun probieren es zwei Veranstalter gleichzeitig.
Der Regensburger (TriStar) Triathlon will ja auch keine kommerzielle Großveranstaltung sein. Die Mitteldistanz wird wohl nur als Zuckerl zu einem guten Preis, ohne großen kommerziellen Hintergedanken angeboten.
Für mich sind das genau die Veranstaltungen, die auf gar keinem Fall sterben sollten und langfristig der Kern unserer Sportart und des Breitensports sind.
Ich denke, der Tristar Triathlon und das Regensburger Challenge-Rennen können in ähnlicher Weise voneinander profitieren, wie der Rothsee-Triathlon und die Challenge Roth, oder der Frankfurt City Triathlon und der Ironman Frankfurt.
Was es dafür braucht, ist eine sinnvolle zeitliche Platzierung im Rennkalender.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad