gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schnodo schwimmt - Seite 45 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2017, 13:05   #353
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Mal abgesehen das die alle stilschön sind, der stilschönste ist immernoch Phelps. :-)
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2017, 13:19   #354
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ok ! Du entwickelst und benennst also schon eigene Schwimmstile. Sehr schön
Ich mache es wie ein Politiker: Ich nehme etwas, das es schon gibt und tue so als hätte ich es erfunden.


Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Wollen wir einen deiner Catches nicht "Schnodolsche Kralle" nennen - würde ich nutzen und fände das sehr cool .
Das hört sich für mich zu sehr nach Bruce Lee an. Mir ist Jackie Chan lieber.


Bildinhalt: Jackie Chan in Drunken Master

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Alexander Popov habe ich als besonders stilschönen Schwimmer in Erinnerung. Dein verlinktes Video in dem Alex den expeditet catch schwimmt, planscht er aber eher wild umher - findest nicht ?
Es kommt darauf an, wie schnell er schwimmt. Das Video läuft zwar in Zeitlupe aber das ist Wettkampftempo. Zeig mir mal den Sprinter, bei dem es im Wettkampf nicht spritzt. Wenn Popov langsam schwimmt, sieht es ruhiger und geschmeidiger aus.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
War der stilschöne vielleicht Ian Thorpe :grübeln:
Thorpe hatte seinen Schwerpunkt auf anderen Distanzen. Sein Schwimmen sieht schon eher nach Gleiten aus, auch wenn das etwas täuscht.

Mir gefällt Popovs Dynamik besser, auch wenn ich leider nicht so schwimmen kann.

PS: Nur damit keine Missverständnisse aufkommen, ich wäre auch nicht unglücklich wenn ich "nur" so schwimmen könnte wie Ian Thorpe!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (11.09.2020 um 11:32 Uhr). Grund: Typo, Nachtrag
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2017, 13:35   #355
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Wie wäre es dann mit "Schnodolsches Paddel" :-)
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2017, 18:24   #356
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Wie wäre es dann mit "Schnodolsches Paddel" :-)
Ja, "schnodolisches Paddel" hört sich nicht verkehrt an und ist genehmigt. Ein Paddel ist ja im Wasser eine gute Sache. Außerdem erinnert mich das (warum auch immer) an Foucaults Pendel, und das ist auch was Interessantes.

-----

Heute ist es mir geglückt - trotz 2 kg mehr auf der Waage nach der Völlerei gestern - mich wieder für 3 km im Bad einzunisten. Immer noch unter dem Motto "Wassergewöhnung".

Ich habe mich auf etwas konzentriert, dessen Umsetzung keine großen geistigen Ressourcen erfordert: Ich habe meine Halswirbelsäule gestreckt und versucht, die komplette Wirbelsäule möglichst gerade zu halten. Was ich mir dabei vorgestellt habe, ist den monkey bump nach oben wachsen zu lassen und/oder das Kinn nicht nach unten sondern nach hinten, also in Richtung der Wirbelsäule, zu ziehen.


Bildinhalt: Halswirbelsäule

Gefühlt hat das einen großen Unterschied gemacht. Allerdings sorgt das bei mir dafür, dass ich die Bewegung des Kopfes nicht mehr von der Rotation des Körpers entkoppeln kann. D.h., nach dem Atmen geht die Blickrichtung erst wieder nach unten wenn die Schulter noch vorne kommt. Vielleicht ist das aber nur Übungssache. Insgesamt hatte es den Effekt, dass mein Kopf tiefer im Wasser lag.

Von kundigen Menschen wird oft empfohlen, kurze Strecken schnell zu schwimmen und weil ich neugierig war, wie lange ich momentan brauche, um aktuell 25 m schnell aber kontrolliert zu schwimmen, bin ich 12 x 25 m mit langen Pausen geschwommen. Ich habe immer gewartet bis mir langweilig wurde. Ungerade Intervalle sind links geatmet, gerade rechts.


Bildinhalt: Pace chart

Ich habe mich übrigens dabei auf die Synchonisation des Beinschlags konzentriert, also möglichst 6er, jeweils mit Kick auf der Zugseite synchron zum Pull. Meine Wohlfühlgrenze liegt auf 25 m anscheinend aktuell bei 1:24 min/100 m. All out wäre vielleicht etwas schneller gegangen aber das komplett Unkontrollierte mag ich nicht so sehr, weil ich dann immer Angst habe, dass ich mich verletze.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (11.09.2020 um 11:33 Uhr). Grund: Defekten Bild-Link ersetzt
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2017, 18:27   #357
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Warum war der erste so langsam?
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2017, 19:31   #358
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Warum war der erste so langsam?
Weiß ich nicht mehr - entweder habe ich getrödelt, war verwirrt oder noch in der Findungsphase, oder habe den Knopf zu spät gedrückt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2017, 21:31   #359
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Ungewohnte Art der Trainingsaufzeichnung.

Du schwimmst 25m und bekommst die Zeit auf 100m gerechnet !

Die Balkengrafik passt doch auch nicht zu den Angaben rechts. Ich kann in der Tat nicht erkennen wie schnell deine 25er jetzt waren.

Habe keinen Alkohol getrunken, ehrlich nicht.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2017, 21:50   #360
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ungewohnte Art der Trainingsaufzeichnung.

Du schwimmst 25m und bekommst die Zeit auf 100m gerechnet !
Aber natürlich. Mich interessiert ja nicht, wie lange ich nun für die 25 m gebraucht habe, sondern welcher 100-m-Pace das entspricht.

Dein Tacho im Auto zeigt ja auch nicht an, wie lange Du für die Strecke zum Bäcker brauchst, sondern stellt die Geschwindigkeit in einer halbwegs sinnvollen Einheit dar.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Die Balkengrafik passt doch auch nicht zu den Angaben rechts. Ich kann in der Tat nicht erkennen wie schnell deine 25er jetzt waren.
Die Balken rechts sollen nur darstellen wie lange die Pausen zwischen den Intervallen waren.

Folgend eine für Dich hoffentlich leichter verdauliche Variante.


Bildinhalt: Intervall-Tabelle

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Habe keinen Alkohol getrunken, ehrlich nicht.
Erzählen kannst Du mir viel.

PS: Ich sehe gerade, die Einheit ist sowieso öffentlich.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (11.09.2020 um 11:22 Uhr). Grund: Defekten Bild-Link ersetzt
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.