gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 1130 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2017, 12:06   #9033
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Warum wir nun hier offen, tolerant und solidarisch sind, dass hat doch was mit der Geschichte des Kontinents zu tun.
Selbstverständlich. Das ist aber nicht allein eine Geschichte des Christentums. Sondern auch der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und sozialen Entwicklung. qbz hat das bereits ausgeführt, und ich stimme ihm zu.

Richtig ist zweifellos, dass das Christentum Auswirkungen hatte. Du behauptest, diese Auswirkungen seien die heutige Toleranz, die Offenheit und die Solidarität unserer Gesellschaft. Ich könnte ebensogut behaupten, das Christentum habe Intoleranz und Ausgrenzung verursacht. Diese Eigenschaften finden wir ja ebenfalls in unserer Gesellschaft.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2017, 12:07   #9034
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Servus Vicky!

Ich lese in deinem von dir verlinkten Text (danke dafür - sehr interessant ) aber durchaus, dass das römische Recht starken Einfluß auf Europa hatte. Z.B. steht da:

Zitat:
Das wiederentdeckte römische Recht hatte einen kaum zu überschätzenden Einfluss auf die Entwicklung des neuzeitlichen Rechts und wurde der Einfachheit halber als „gemeines Recht“ in großen Teilen Europas anstatt oder zu Ergänzung lokaler Gesetzeswerke in Kraft gesetzt. Als solches hat es als Rechtsquelle fast ganz Europas, ehemaliger Kolonialgebiete wie in Lateinamerika und europäisch beeinflusster Teile Asiens (China, Japan, Korea) weiterhin eine enorme grundlegende Bedeutung.
Ob Rom nun v.Ch. oder n.Ch. gegründet wurde scheint mir dabei völlig belanglos.

Im übrigen deckt sich das bei etwas nachdenken meinerseits mit der Doktorarbeit meiner Schwester (sie ist Juristin/Richterin) in der es auch einen Rechtsvergleich (ich meine mich zu erinnern auch historisch) zu ihrem eigentlichen Promotionsthema gab.

LG H.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2017, 12:11   #9035
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Du behauptest, diese Auswirkungen seien die heutige Toleranz, die Offenheit und die Solidarität unserer Gesellschaft.
Echt? Zumindest nicht bei völligem Bewußtsein und in nüchternem Zustand Vielmehr dachte ich geschrieben zu haben ...

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Warum wir nun hier offen, tolerant und solidarisch sind, dass hat doch was mit der Geschichte des Kontinents zu tun. Wenigstens seit dem 15. Jahrhundert. Also den Seefahrern des alten Europas und der damit einhergehenden Wohlfart, dem entstehen der Aufklärung, der Säkularisation, Demokratien, Staatsverständnis, sozialen Errungenschaften, Bildungssysteme und und und ....
Liebe Grüße
Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2017, 12:13   #9036
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Natürlich sind die von dir genannten Entwicklungen nicht vom Christentum initiiert worden, da bedarf es deiner Beispiele nicht. Diese Entwicklungen der letzten Jahrhunderte (Demokratie und Aufklärung waren der Beginn dieser besseren Zeit, in der wir heute leben) waren aber in einem Glaubenskontext möglich, der Christentum heißt. Und genau das mag ich - tut mir leid!
Das braucht Dir nicht leid tun.

Falls wir im Islam irgendwann die Gleichstellung von Mann und Frau haben werden, wirst Du dann sagen: "Diese erfreuliche Entwicklung war in einem Glaubenskontext möglich, der Islam heißt – und genau das mag ich!"?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2017, 12:29   #9037
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Warum wir nun hier offen, tolerant und solidarisch sind, dass hat doch was mit der Geschichte des Kontinents zu tun. Wenigstens seit dem 15. Jahrhundert. Als den Seefahrern des alten Europas und der damit einhergehenden Wohlfart, dem entstehen der Aufklärung, der Säkularisation, Demokratien, Staatsverständnis, sozialen Errungenschaften, Bildungssysteme und und und ....
Ja, und, und, und: Kolonisierung Afrikas, Amerikas, Australiens, Indiens, Völkermord, Sklavenhandel im großen Stil, Übervorteilung ganzer Kontinente im Handel (Afrika, China, Indien), gewaltsame Missionierung Andersgläubiger, Weltkriege, Ausbeutung der Umwelt und so weiter.

In anderen Kulturen sieht man die westlich-christliche Welt lange nicht so positiv, wir wir uns das selbst genehmigen. Auch gegenüber dem Islam haben wir wenig Grund, uns etwas einzubilden.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2017, 13:04   #9038
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ja, und, und, und: Kolonisierung Afrikas, Amerikas, Australiens, Indiens, Völkermord, Sklavenhandel im großen Stil, Übervorteilung ganzer Kontinente im Handel (Afrika, China, Indien), gewaltsame Missionierung Andersgläubiger, Weltkriege, Ausbeutung der Umwelt und so weiter.

In anderen Kulturen sieht man die westlich-christliche Welt lange nicht so positiv, wir wir uns das selbst genehmigen. Auch gegenüber dem Islam haben wir wenig Grund, uns etwas einzubilden.
sehe ich genauso ....

insofern könnte man die abstrakte Gegenüberstellung von schoppenhauer: Christentum:tolerante, offene Gesellschaft = Islam:Dschihad/Rückstandigkeit auch mit etwas selbstkritischer Erkenntnis so schreiben: Christentum:Krieg/Eroberung = Islam:Dschihad/Rückständigkeit .
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2017, 13:05   #9039
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Servus Arne!

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ja, und, und, und: Kolonisierung Afrikas, Amerikas, Australiens, Indiens, Völkermord, Sklavenhandel im großen Stil, Übervorteilung ganzer Kontinente im Handel (Afrika, China, Indien), gewaltsame Missionierung Andersgläubiger, Weltkriege, Ausbeutung der Umwelt und so weiter.
.
Absolut! Völlige Zustimmung. Ich habe im Prinzip genau das gleiche als einen Grund gesehen, als es um die Frage ging, warum ähnliche Wertesysteme auf der Welt verbreitet sind.

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das ist m.E. einfach: Gewalt. Gerade die Europäer haben sich als Seefahrernationen (angefangen mit den Wickingern aber) spätestens seit Ende des 15. Jahrhunderts ja alles "einverleibt" was ging. Allen voran die Spanier, die Portugiesen und die Engländer. Es wurden Eingeborene versklavt, Menschenhandel getrieben, Krankheiten eingeschleppt, die wiederum ganze Kulturen ausgeschlöscht haben, Kriege geführt und Masaker angerichtet, ausgebeutet, kolonialisiert und christianisiert was ging - undzwar nahezu weltweit.
LG Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2017, 13:14   #9040
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.232
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
sehe ich genauso ....

insofern könnte man die abstrakte Gegenüberstellung von schoppenhauer: Christentum:tolerante, offene Gesellschaft = Islam:Dschihad/Rückstandigkeit auch mit etwas selbstkritischer Erkenntnis so schreiben: Christentum:Krieg/Eroberung = Islam:Dschihad/Rückständigkeit .
Wobei die Sauereien weitergehen: wir schmieren afrikanische Politker und kaufen ihnen ihre Rohstoffe ab und mit dem Geld kaufen sie dann noch unsere Waffen für die Unterdrückung der Bevölkerung.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.