Biete & Suche (nicht kommerziell)Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
Macht dir die Abluft der Bremse im Gesicht nichts aus ?
Hab mich gegen ein Concept entschieden und für ein Waterrow von Life Fitness, finde das rudern mit Waterrowern deutlich angenehmer ohne den Luftzug im Gesicht.
Zitat:
Zitat von AndiQ2.0
Ein nagelneues (eigenes) Rudergerät läuft bei weitem besser, als die verstaubten im Studio.
Also ich bekomm keine Abluft ins Gesicht, bei mir geht die seitlich weg.
Aber bei mir steht das Ding auch in einem Riesenraum.
Bin die Conept Rudergeräte bisher auch nur im Fitnesstudio gerudert und hatte ständig mit nem trockenen Mund zu kämpfen, seit dem ich mein Waterrower hab hab ich mit nem trockenen Mund kein Problem, obwohl ich in nem kleine Zimmer ruder.
Deshalb viel bei mir die Kaufentscheidung gegen Concept aus.
Es gibt einfach nichts besseres, als eine Frau zu haben, die einem in seinem Hobby insgesamt voll unterstützt!
Und dann gibt es von ihr noch völlig überraschend ein C2 Rudergerät als Weihnachtsgeschenk. Na WOW! PERFEKT !!!
Meine persönliche Empfehlung steht nach wenigen Tagen für das Concept 2 (für den Heimgebrauch). Ich selbst habe aber nur einen Vergleich zu den Rowern im Studio. Die waren das Taurus R9Pro und ein Finnlo Aquon Pro Plus. Das dürfte aber alles etwa die Preisklasse jenseits der 1000 Euro sein. Subjektiv stehen die alle einander nichts nach. Da das Fitnesstudio seit einem halben Jahr flach fällt und ich/wir zuhause vollumfänglich nach und nach mit einem Fitnesslaboratorium ausgestattet bin/sind, kann ich das neue Concept2 Model D lediglich mit meinen Eindrücken/Erinnerungen vor 6 Monaten vergleichen.
Beim Concept 2 ist das Betriebsgeräusch angenehm, aber grundsätzlich durch die Luftzirkulation doch recht laut. Ob es etwas für Mietwohnungen ist - schwierig.
Motivieren muss man sich halt dafür können, sonst wirds knüppelhart. Es ist meiner Einschätzung nach noch härter sich dafür zu motivieren als für Rollentraining zuhause. Man muss es einfach mögen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Quali 2026: Wie schnell musst Du sein?
Die ersten Wettkämpfe mit dem neuen System zur Qualifikation für den Ironman Hawaii sind Geschichte. Was bedeutet das neue System für Deine Chancen, es nach Hawaii zu schaffen: Wie schnell musst Du sein? In diesem Beitrag zeige ich, wie Du das für Dich selbst herausfindest. Außerdem skizziere ich die Grundzüge, wie Du Dich im Training optimal auf das Qualifikationsrennen vorbereitest. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad