...
Bei einem überholte mich vorher ein Polizeiauto. Musste ihm also Vorsprung geben um nicht aufzulaufen. Was passiert natürlich wenn die Haupttrainingsstrecke die man in Berlin überhaupt fahren kann (Havelchaussee - 10km ampelfreie Strecke durch den Wald - Umweltzone) eine Tempo 30 Zone ist? Naja, bei 60kmh ist so ein Vorsprung schnell aufgebraucht. Ich musste dann leider überholen. naja, so ungefähr mit doppelter Geschwindigkeit. Fragte mich kurz, ob der da was machen wird, tat er aber nicht. Hab ich wohl Schwein gehabt. ...
geil! die Gesichter der Polizisten hätte ich gerne gesehen.
was ist "ne welle" ? ich hab das schon öfter gelesen aber kann mir kein bild machen.
Plötzliches verlassen der Fahrlinie. Eigentlich sogar verboten, aber in Sprintsituationen ists halt auch nicht immer so einfach absolut geradeaus zu fahren, speziell wenn man auf der Suche nach Löchern ist, wo man noch schnell durchschlüpfen könnte oder nen Loch im Asphalt ist oder warum auch immer. Wenn dann bei >60kmh vor dir einer auf einmal querschießt wo Du grade zum Überholen angesetzt hat... herzallerliebst. Oder wenn der von der Seite auf einmal auf dich zukommt. Richtige Sprinter blenden dabei einfach alles aus. Da wird wird instinktiv einfach voll durchgezogen. Wenn die das zusammen machen ist das OK. Die machen das so und können das auch. Blöd wenn man sich in so einer Situation als NichtSprinter wiederfindet.
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
geil! die Gesichter der Polizisten hätte ich gerne gesehen.
Ich war mir da nicht so sicher ob ich sie sehen wollte.
Ich war mir da nicht so sicher ob ich sie sehen wollte.
Ich hab sie schon gesehen - hat was.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Hier in Hamburg wird gerade Kennzeichenpflicht für Radfahrer gefordert. Wenn Du so weiter machst, werden die Hamburger auf Erfahrungen in Berlin zurück greifen können.
- hoffentlich gibt es dann auch wechselkennzeichen
Zum Thema Sprinten: Ich hatte in Düsseldorf bei der Präsentation zur TdF 2017 die Gelegenheit, einen lustigen Abend mit den Herren Wüst, Voigt, Teutenberg und Frau Kupfernagel zu verbringen. Das ganze fand nach der offiziellen Mannschaftpräsentation statt und der Wüsti hat schon krasse Stories von seinen Sprinterfahrungen ausgepackt. Selbst Voigt hat sich da bewusst immer raus genommen (sofern möglich), da muss man schon "ordentlich einen an der Waffel haben, um da voll reinzuhalten"! Daher musste Kollege Wüst auch immer für Nachschub von der Theke sorgen, er ist ja sehr erfahren im Finden einer guten Position! ;-)
Allgemein. Du bist mir mindestens einmal beim Überholen von Pol entgegen gekommen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."