Man muss ja schon fast froh sein, dass es noch keinen Thread gibt, in dem der Endsieg ausgerufen wird. (Das war jetzt wahrscheinlich auch nicht in Ordnung aber dennoch unvermeidbar...)
Eines vorneweg: ich bin Darmstädter und Lange-Fan.....
Ich finde dieses Bashing hier unter aller Sau.....ihr diskutiert hier über jemanden der gerade in überragender Manier den größten und bedeutensten Triathlon der Welt gewonnen hat, mit einem taktisch klugen Rennen und mit einem überragenden Lauf.
...
Sorry, aber dass musste jetzt mal sein.....
Das hat ja auch niemand bestritten: taktisch klug, überragender Lauf. Sollen wir uns jetzt alle auf den Boden werfen und dem neuen Triathlonmessias huldigen? Was wäre denn da überhaupt angemessen? Ich bin mir sicher, dass es dafür passende Seiten und Foren gibt. Aber dass man in einem Expertenforum ein wenig tiefer schürft, ist doch logisch.
Und PL hat sich doch in erster Linie selbst lächerlich gemacht: zumindest ich habe das wirklich zum Lachen gefunden, wie er gelaufen ist. Klar ist sein Laufstil wunderschön und seine Leistung beeindruckend. Aber muss man dann seinen Anzug so ausstopfen, dass man aussieht wie ein wamperter (=bierbäuchiger) Weihnachtsmann, der sich als Triathlet verkleidet hat? Und zudem hat er halt ein paarmal die Regeln sehr weit strapaziert. Das muss man wirklich nicht super finden, finde ich.
Meine persönlichen emotionalen Favoriten heuer in Kona waren also andere: Sanders, mein Kämpfer der Herzen! Und Frodo, mein Wanderer der Herzen!
Das schmälert aber nicht meine Hochachtung vor Langes Leistung (jetzt hab ich mich doch vor ihm auf den Boden geworfen )und auch nicht meine Hochachtung vor allen anderen gezeigten Leistungen - vom Topstar bis zum letzten Agegrouer.
Mal ein Hinweis zu der Regeldiskussion bei PL und denjenigen, die auf harte Einhaltung der Regeln mit Bestrafung beharren (ist das eigentlich nur ein User gewesen? ):
Wenn im Sport oder anderswo Regeln und Gesetze erlassen werden, dann werden Strafen diesbezüglich immer vor dem Hintergrund erlassen, WARUM die Regel überhaupt aufgestellt wurde.
Littering: Es geht darum, dass nicht jeder seinen Müll irgendwo in die Landschaft wirft. Ohne diese Regel würden Tausende von Teilnehmer überall ihre leeren Flaschen etc. wegwerfen. Es geht um die Eindämmung unkontrollierbarer Umweltverschmutzung durch den Sport. Wenn jemand (und viele anderen auch) jedoch kurz vor dem Ziel etwas wegwirft. So what? Da wird ohnehin gekehrt.
Reißverschluss: Es geht darum, dass Athleten sich nicht entblößen. Also dass es Grenzen der Freizügigkeit gibt. Kurz öffnen, eine kleine Handlung unternehmen, wieder schließen. Das ist kein gezieltes Entblößen.
Also das mit dem Littering fände ich wie gesagt lächerlich, es gibt auch in der normalen Rechtsprechung eingebürgerte Praxis, die nicht exakt in Gesetzesform gegossen wurde und auf Macca wurde ja schon hingewiesen. Da wird ohnehin aufgeräumt, da laufen noch tausende AGler durch und stehen zigtausend Zuschauer ...habt ihr schon mal einen Straßenzug nach Karneval, Schützen-, Oktoberfest, irgendeiner Love oder Gayparade oder einem Marathon gesehen, oder nur nach einem normalen Freitag in der Düsseldorfer Altstadt? Anna Hahner hat beim Berlin Marathon hinter irgendeinen Baum am Rand gepinkelt weil es anscheinend nicht mehr ging und kein Dixi da war, DSQ!!! Die ökologische Katastrophe für die Insel und die ansässige Bevölkerung dürfte sich in Grenzen halten, weil der Hawaii-Sieger an seinem Lebenshöhepunkt 6 kleine Schwämme auf die Straße schmeißt. Meine Güte. Der Hinweis auf Regelkonformität scheint mir in der Situation tatsächlich sehr deutsch.
Allgemein wäre es aber schon mal interessant, was Patrick zu seinem generellen Verhalten sagt:
Letztes Jahr schon die Strafe wegen Blocking. Und dann schaut euch mal an, wie sein Reißverschluss da aussah: https://www.youtube.com/watch?v=9JKHHnkkUJU
In Frankfurt das Pacing durch Faris und später Sibbersen und dieses Jahr Blocking bei Kastelein, das Trikot und dann das Littering. Also mir (sagt sich natürlich leicht wenn man nie in die Situation kommen wird) wäre es das Risiko auch nicht wert gewesen.
...
das nutzen der eingenähten Tasche halte ich nach der Regel für gedeckt.
Das er den Reißverschluß nicht schliesst ist eine andere Geschichte.
...
Wenn man die eingenähten Taschen auch nutzt und da zwei Flaschen drin stecken, glaube ich nicht, dass man den Reißverschluss überhaupt (ohne große Anstrengung und während des Laufens) zubekommen würde. So elastisch ist der Trisuit-Stoff normalerweise nicht.
Zitat:
Zitat von Ator
... Kurz öffnen, eine kleine Handlung unternehmen, wieder schließen. Das ist kein gezieltes Entblößen.
Da gebe ich dir völlig recht. Wenn es so gewesen wäre, dann wäre eine Diskussion hier völlig deplaziert.