gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1639 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2017, 16:34   #13105
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ist zwar völlig OT hier aber für mich gilt, dass mich ein Rennen mit flachem Radkurs mehr fordert oder fertig macht als eines mit profiliertem Kurs.
Auf flacher Strecke ist man permanent in aeropos und kann keinen Tritt auslassen.
Das macht sich beim Lauf dann deutlich bemerkbar.
Dito - geht mir auch so.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2017, 21:03   #13106
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dito - geht mir auch so.
Mir nicht. Ich komme einfach keinen Berg richtig hoch, trotz geringem Gewicht. 5h pausenlos flach und flott drücken ist dagegen kein Problem. Heuer bin ich relativ viel Höhenmeter gefahren, d.h. bei 7.500km 75.000HM, einige Hügel bin ich immer wieder recht ambitioniert hoch. Verbesserung berghoch wohl vorhanden, aber trotzdem eher bescheiden. Dank Strava und Segmenten sieht man das Ausmaß des Dramas ja ganz gut durch den Vergleich mit Bekannten.
Naja, ist halt so. Kann man wohl nicht allzu viel dagegen machen.

Und damit back to Ontopic

Geändert von glaurung (08.10.2017 um 21:12 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 13:58   #13107
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.454
Hier mein "Winterrad", ein Canyon Inflite, das tatsächlich auch im Gelände bewegt wird.
Im Prinzip "Standard", nur der Sattel ist ein Specialized S-Works Power, Wattmesser ein power2max type S, im Tretlager sind die obligatorischen Ceramicspeed-Lager, die Räder sind um DT-Swiss 240-Naben mit China-Felgen und Challenge Griffo aufgebaut.
Der Knick ist gewöhnungsbedürftig, scheint aber gut zu funktionieren. Das Rad ist sowohl spurstabil, als auch "agil", sofern das möglich ist - es fährt sich jedenfalls wie ein Traum und ist gerade auch im Gelände sehr gut zu beherrschen.
Warten tue ich jetzt nur noch auf die eTap für 1x11 und hydraulische Bremsen.

Bis denne, Michael
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg canyoninflitetslight.jpg (238,8 KB, 628x aufgerufen)
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 14:54   #13108
BaronNoir
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.10.2017
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Ja ein ax Lightness Vial Ultra. Mit Schlauchreifen wie abgebildet 5.7kg mit Xentis Suad 4.2 und Clincher ca. 6.1kg
Hallo,

Kann mal auch ein SUB5 mit Ax Vial EVO erstellen



Fährt lang und schnell, schon 20 000 klm damit, ohne Problemen.
Einer der besten Rahmen in der Welt...Danke Alex Schnura !
BaronNoir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 15:19   #13109
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von BaronNoir Beitrag anzeigen
Hallo,

Kann mal auch ein SUB5 mit Ax Vial EVO erstellen



Fährt lang und schnell, schon 20 000 klm damit, ohne Problemen.
Einer der besten Rahmen in der Welt...Danke Alex Schnura !
Das möchte ich mal an einer Waage hängen sehen:-) Mit einer DI2 wir das eng mit SUB 5Kg.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 15:27   #13110
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von BaronNoir Beitrag anzeigen
Hallo,

Kann mal auch ein SUB5 mit Ax Vial EVO erstellen



Fährt lang und schnell, schon 20 000 klm damit, !
... und die Leightweight-Laufräder haben auch schon 20 000km runter?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 15:54   #13111
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Hier mein "Winterrad".....
Gefällt mir für ein schlichtes Schwarzes ganz gut
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 17:52   #13112
BaronNoir
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.10.2017
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... und die Leightweight-Laufräder haben auch schon 20 000km runter?
Nein die Leightweight-Laufräder haben auch nür 12 000km, vorher war es mit CCU...
BaronNoir ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.