gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1638 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2017, 14:31   #13097
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
On-Topic: Sieht sehr leicht aus! Ist das ein AX-Lightness Rahmen? Was wiegt das edle Teil insgesamt?
Ja ein ax Lightness Vial Ultra. Mit Schlauchreifen wie abgebildet 5.7kg mit Xentis Suad 4.2 und Clincher ca. 6.1kg
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2017, 00:02   #13098
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.422
Nice! Zufrieden mit dem Rahmen? Gab ja mal Probleme mit dem. Aber Kumpel ist den gefahren und fand ihn super, er war auch mit sub6 unterwegs, jedoch mit SRAM Red und Lighties.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2017, 08:25   #13099
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Nice! Zufrieden mit dem Rahmen? Gab ja mal Probleme mit dem. Aber Kumpel ist den gefahren und fand ihn super, er war auch mit sub6 unterwegs, jedoch mit SRAM Red und Lighties.
Eigentlich ja. Warum eigentlich? Ich hatte das Rad letztes Jahr schon fertig und bin damit einige KM gefahren (ca. 500) dann ist der Rahmen hinten an der Sitzstrebe gebrochen. Glücklicherweise bergauf. Der Rahmen war da noch ein Vial Evo. Mir wurde dann für ein geringen Aufpreis das Vial Evo Ultra angeboten. Ich bin jetzt mit dem Rad ca. 6000km gefahren und es fährt sich super. Hatte Anfangs bedenken aber....

Im Vergleich zum R5 ist es bocksteif und wesentlich härter.

Geändert von airsnake (08.10.2017 um 08:37 Uhr).
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2017, 01:05   #13100
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.422
Da gab es einiges an Rahmenbrüchen, oder? Kumpel hatte auch ein Loch in der Kettenstrebe, aber das war sein Verschulden.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2017, 10:45   #13101
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Meinen Umwerfer am TT habe in diesem Jahr genau 4x betätigt: MD Indeland. 2x runter aufs kleine Blatt und 2x hoch aufs große.
Dann war Indeland ja richtig anspruchsvoll!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2017, 10:46   #13102
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.348
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Dann war Indeland ja richtig anspruchsvoll!
Du weißt ja: Ein Rennen ist immer so anstrengend wie man es selbst gestaltet
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2017, 11:00   #13103
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Du weißt ja: Ein Rennen ist immer so anstrengend wie man es selbst gestaltet
Das Rennen war sicherlich anspruchsvoll, die Strecke eher weniger. Nicht mal 400M auf knapp 90km? Da muss man ja durchgehend auf dem grossen Blatt fahren wenn man eine anständige Pace hat. Auf Lanza hattest du das kleine Blatt sicher häufiger gebraucht als 2x.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2017, 12:34   #13104
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.348
Ist zwar völlig OT hier aber für mich gilt, dass mich ein Rennen mit flachem Radkurs mehr fordert oder fertig macht als eines mit profiliertem Kurs.
Auf flacher Strecke ist man permanent in aeropos und kann keinen Tritt auslassen.
Das macht sich beim Lauf dann deutlich bemerkbar.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.