gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Innenliegende Zugführung dicht - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2017, 22:27   #33
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Ich habe 0,30 mm Angelschnur verwendet (Karpfenangeln ).
Gut schieben lässt sich die natürlich nicht aber beim Umwerfer sind es ja nur 2cm.
Ergebnis: kein Durchkommen/Loch zu finden.

Dann auf der Gegenseite einen ordentlichen Draht eingeführt. Lässt sich bis zum Engpass schieben und dann ist da auch Schluss.

Habe mich jetzt ergeben und den Umwerfer demontiert.
Wird wohl ein 10 Gang mit 53-11/28
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 06:47   #34
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.659
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Ich habe 0,30 mm Angelschnur verwendet (Karpfenangeln )
Kriegst evtl. n Stahlvorfach durch? So als letzte Idee?
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 07:55   #35
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Du wolltest doch bestimmt eh schon lange ne eTap.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 09:45   #36
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Stahlvorfach bekomme ich von der Umwerferseite rein aber dort ist kein Loch auffindbar (vermutlich verstopft).
Von der Unterrohrseite komme ich auch mit einem stabilen Draht rein aber es gelingt mir kein Durchstoß

eTap wäre natürlich eine Lösung aber es handelt sich hier um mein ehemaliges Triathlonrad dass ich zum Rennrad umbauen wollte.
Wenn ich da jetzt mit ner eTap anfange ist das als wenn ich in ein Golf 1 ne Funkverbindung einbaue
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 10:26   #37
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Ich glaube immer noch nicht dran, dass es verstopft ist, folglich bräuchte man auch keinen "Durchstoß".
Problem ist nur die Kurve, wofür ein "stabiler Draht" vielleicht zu stabil ist.
Ein Schaltzug hat schon ziemlich genau das richtige Verhältnis von Stabilität und Flexibilität, nur das nicht glatte Ende ist suboptimal.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 10:33   #38
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Der Zug ging halt auch richtig schwer raus (musste schon gut zerren).

Beim stochern finde ich halt nirgends auch nur annährend ein Eingang. Weder mit Draht noch mit ganz feiner Angelschnur.
Leider ist das Loch auch zu klein so, dass man auch nicht reinleuchten kann.

Hat eventuell irgendein Chirurg hier eine Kamerasonde mit einem Durchmesser von ca. 1mm Breite und will mir diese ausleihen?
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 10:52   #39
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Hat eventuell irgendein Chirurg hier eine Kamerasonde mit einem Durchmesser von ca. 1mm Breite und will mir diese ausleihen?
Das hat mich auf ne Idee gebracht: Kennst Du feine Lichtleiter? Ist nichts anderes als nen dünner Perlon- (oder Nylon-?) Faden, mit ner starken Lampe hintendran. Das Licht wird durch den Faden am (der Lampe entgegengesetzten) anderen Ende gebündelt und sehr stark auf einen Punkt fokussiert Vielleicht kannst Du Dir so etwas selber mit ner hellen LED-Taschenlampe und Deiner Angelschnur basteln und dann im dunklen Raum mal schauen, ob Licht durch die Engstelle im Rahmen kommt. Dann weisst Du wenigstens, ob weiteres Prökeln mit Draht, Perlonseil, Innenzügen.... überhaupt Sinn macht!

Ich musste neulich (als ich "nur mal schnell" den Innenzug vom Umwerfer in meinem Titanhobel wechseln wollte) auch den Liner komplett austauschen, weil der in genau der von Dir beschriebenen Biegung am Tretlager zugesetzt oder verformt hatte. Mit Nokon-Perlen auffädeln und einigen anderen Extra-Aufgaben, war der halbe Nachmittag rum und die Familie sauer.

Als dreckige Alternative ginge doch auch ne komplette aussen Verlegung des Zuges mit ner durchgehenenden Aussenhülle. Musst halt gucken, wo Du nen Anschlag findest oder anbasteln kannst...
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 13:45   #40
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.949
Ich würde ein Singlespeed draus machen!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.