gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
POC Cerebel vs. KASK Bambino Pro - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2017, 08:49   #41
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von T.U.F.K.A.S. Beitrag anzeigen
Ich kenne nur die Eigenmarke von Decathlon mit diesem Namen. Das ist damit aber sicher nicht gemeint, oder?
Hehe die Autokorrektur
Angliru ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 08:56   #42
speedygonzales
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.05.2015
Beiträge: 35
gerade gesehen: Was ist mit den neuen Oakley Helmen ARO 7 und ARO 5. Der ARO7 geht doch auch in die Rihtung des Kask und POC
speedygonzales ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 09:08   #43
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Angliru Beitrag anzeigen
Der MET ist ein sehr guter Helm, aber ich erwarte vom Kask einen Fortschritt in Sachen Gewicht und Belüftung.
Du glaubst also an den Weihnachtsmann? Weil sie nen Schwänzchen an nen Bambino bauen funktioniert auf einmal alles anders?

Der Met ist übrigens ein toller Helm - wenn man ein Typ ist, zu dem er passt.

Ich war letztens bei einem kleineren Zeitfahren, wo ein paar Aeroexperten waren, die in stundenlanger Kleinarbeit optimales Material herausgefahren haben. Diverse Anzüge, diverse Helme, diverse Laufräder. Hunderte Runden auf den Bahn im Kreis mit Echzeitdaten etc...

Bezüglich des Met fiehl in diesem Zusammengang, dass er häufig aerodynamisch gut funktioniert, wenn der Fahrer eher groß ist und rel. breite Schultern hat, weil der rel. große und breite Helm damit gut hamoniert. Insgesamt jedoch ein ziemlich komplexes Thema, was wohl nicht 1:1 einfach so auf jeden Fahrer übetragen werden kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 09:21   #44
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du glaubst also an den Weihnachtsmann? Weil sie nen Schwänzchen an nen Bambino bauen funktioniert auf einmal alles anders?

Der Met ist übrigens ein toller Helm - wenn man ein Typ ist, zu dem er passt.

Ich war letztens bei einem kleineren Zeitfahren, wo ein paar Aeroexperten waren, die in stundenlanger Kleinarbeit optimales Material herausgefahren haben. Diverse Anzüge, diverse Helme, diverse Laufräder. Hunderte Runden auf den Bahn im Kreis mit Echzeitdaten etc...

Bezüglich des Met fiehl in diesem Zusammengang, dass er häufig aerodynamisch gut funktioniert, wenn der Fahrer eher groß ist und rel. breite Schultern hat, weil der rel. große und breite Helm damit gut hamoniert. Insgesamt jedoch ein ziemlich komplexes Thema, was wohl nicht 1:1 einfach so auf jeden Fahrer übetragen werden kann.
Zeigt wieder einmal, dass das System immer als Ganzes gesehen werden muss.....was eigentlich auch vollkommen logisch ist.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 09:54   #45
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Zeigt wieder einmal, dass das System immer als Ganzes gesehen werden muss.....was eigentlich auch vollkommen logisch ist.
Weiteres Beipiel dazu: Ein Anzug, der bei sehr vielen Leuten zu den schnellsten gehört, war bei einer der Personen mit der ich mich austauschen konnte zB überhaupt nicht gut. Der Vorgänger hingegen, bei dem einige Optimierungen garnicht enthalten waren zB hingegen schon. Die britische Firma NoPinz bietet zB unterschiedliche Anzüge für "schmale" und "breite" Positionen an.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 11:38   #46
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Sry für OT abér bei Radfahrern und Triathleten von Breit zu sprechen kann sich doch höchstens auf Drogenkonsum beziehen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 11:39   #47
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Sry für OT abér bei Radfahrern und Triathleten von Breit zu sprechen kann sich doch höchstens auf Drogenkonsum beziehen


Es geht um die Armhaltung auf dem Auflieger (Abstand der Pads).
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 11:42   #48
Freizeitathlet
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2015
Beiträge: 641
Sehr gutes Thema.
Ich bin bisher den Rudy Wing 57 gefahren, und war mit ihm zufrieden.
Letztes Wochenende ich ist der Helm am unteren Steg (Ohrhöhe) gebrochen (keine Garantie mehr) und jetzt stellst sich mir die Frage welchen Helm ich mir nun zulegen soll. Und es muss auch relativ kurzfristig sein...Vorschläge?
Wenn ich hier zu weit OT bin, bitte ich um ein kurzes Zeichen.
Freizeitathlet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.