gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Felt B12 (Modelljahr 2013) Hilfe beim Zusammenbauen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2017, 08:53   #1
triralf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.10.2015
Beiträge: 28
Idee Felt B12 (Modelljahr 2013) Hilfe beim Zusammenbauen

Hallo!

Ich würde die eine oder andere Hilfe (Anleitung) benötigen.
Ich habe mir einen Felt B12 Rahmen (siehe Bild) gekauft und die dazu passenden Einzelteile. Soweit so gut.
Gabel/Steuersatz und Kurbel sind eingebaut.

Jetzt gehts an die Bremsen/Schaltung und deren Verkabelung. Und da komme ich ein wenig ins Schwitzen.
Hat jemand einen Felt B12 Rahmen schon mal alleine zusammengebaut oder hat wenigestens ein fertiges Rad?
Dann würden mir vielleicht schon mal ein paar Großaufnahmen weiterhelfen:
- Bereich Innenlager/hintere Bremse, wo welche Kabel aus welcher Öffnung kommen und zu welchem Teil (Bremse, Umwerfer) gehen.
- Die hintere Bremse an sich, wie die Teile verbaut sind. (also am besten Bild von Unten )

Dann waren bei dem neuen Rahmen schon blaue "Kabelhüllen" im Rahmen verlegt (siehe Bilder). Welchen Sinn sollen die haben? Kommen die Züge da rein und die Hüllen werden so gekappt, dass sie im Rahmen verschwinden?
Also ich meine, werden die Züge durch die Schutz?!? Hüllen geführt oder kann ich die Hüllen erstmal entfernen?

So, dann hoffe ich mal, dass ich etwas Hilfe bekomme, ansonsten verzweifle ich noch.. Und ja ja, ich werde niemals wieder ein Rad aus Einzelteilen zusammenbauen, wenn man wenig Plan hat..

Gruß
(Tri)Ralf
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20170824_165723.jpg (69,7 KB, 253x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170824_165713.jpg (43,3 KB, 251x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rahmen.JPG (43,7 KB, 254x aufgerufen)
triralf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2017, 11:08   #2
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Also die Hüllen Laß auf alle Fälle erstmal drin, die dienen deinen Zügen als Hilfe den Weg zu finden und deine Nerven zu schonen. Hab n B10, ist ein wenig anders von der hinteren Bremse her kann dir aber gern Bilder schicken wenn dir das weiterhilft.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2017, 11:21   #3
triralf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.10.2015
Beiträge: 28
Hi!

Schon mal vielen Dank für deine Antwort!
Also ganz am Ende kommen die blauen Hüllen dann aber schon komplett raus?
Nicht dass ich die außerhalb vom Rahmen kappen muss und der Teil im Rahmen MUSS?!? als Schutz oder so bleiben?

Fotos von Bremse kann nicht schaden.
triralf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2017, 14:47   #4
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 514
Ja, das sind reine Führungshilfen für die Erstmontage der Züge.
Da kannst du die Züge dann nach der Montage an den Brems-/Schalthebeln einfach reinstecken und durchschieben. Dann ziehst du die jeweilige Führungshilfe vom hinteren Bereich des Rades her aus dem Rahmen, und damit bleibt nur der Zug übrig, der so dann schon an der richtigen Stelle aus dem Rahmen herauskommt. Das vereinfacht das Verlegen der Züge im Rahmen enorm.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2017, 18:27   #5
triralf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.10.2015
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von nagybalfasz_b Beitrag anzeigen
Ja, das sind reine Führungshilfen für die Erstmontage der Züge.
Da kannst du die Züge dann nach der Montage an den Brems-/Schalthebeln einfach reinstecken und durchschieben. Dann ziehst du die jeweilige Führungshilfe vom hinteren Bereich des Rades her aus dem Rahmen, und damit bleibt nur der Zug übrig, der so dann schon an der richtigen Stelle aus dem Rahmen herauskommt. Das vereinfacht das Verlegen der Züge im Rahmen enorm.
Super, dann ist das ja geklärt!

Am meisten Probleme habe ich jetzt noch mit der hinteren Bremse und dem Umwerfer. Wie genau die Verkabelung ist. Vorallem bei der Bremse.
Wenn mir da jemand mal ein schönes, deutiches Foto zukommen lassen könnte
triralf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2017, 19:12   #6
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Guck mal hier
http://www.tririg.com/galleries.php?...st_Look&num=20

Geändert von shoki (25.08.2017 um 19:14 Uhr). Grund: Erster link war Mist
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2017, 20:25   #7
triralf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.10.2015
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von shoki Beitrag anzeigen
Sauber!!!!
Bremse und Umwerfer sehr schön zu sehen! Das hilft mir schon mal super weiter.
Sehr nett von dir, dass du danach im Web gesucht und auch gefunden hast.
Hab mir schon nen Wolf gegoogelt...
triralf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2017, 20:29   #8
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Wenn ich dir die komplizierten Suchbegriffe sage ziehst du dir die Mütze übern Kopp. ;-)
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.