Sowas ähnliches wie "Kaufe heute deinen Opel und zahle erst in 2 Jahren die 1. Rate" (ist eine aktuelle Radio Werbung hierzulande)
[/QUOTE]
Das kannst Du überhaupt nicht miteinander vergleichen. Bei dem von Dir angesprochenen Konstrukt erhält der Kunde einen Tilgungsplan über den Ratenverlauf. Ausserdem ist dort für die ganze Kreditlaufzeit der Zins festgeschrieben und die Effektivverzinsung wird angegeben (weil sie muss gem. PangV).
Da weißt Du heute schon wie hoch Deine erste Rate in 24 Monaten ist und ebenfalls wie hoch die folgenden 36, 47 oder welche Anzahl auch immer vereinbarten. Selbst die Schlussrate, falls vereinbart, ist angegeben.
Also gibt es keine bösen Überraschungen. Es sei denn, man vergisst das man irgendwann zahlen muss.
Streiche nun mein Wohnzimmer in meinem Haus - KP 200,0 €, davon 35,0 € finanziert mit 10-jähriger Zinsbindung und Darlehenslaufzeit 12,5 Jahre - weiter
Du wiedersprichst dir selber! Die Leute übernehmen gar nix. Sie werden dazu gezwungen was zu tun (verkaufen) das sie gar nicht wollen. Verantwortung übernehmen ist was anderes...
Ausserdem ist das gar nicht der Punkt. Mit "Verantwortung übernehmen" meinte ich nicht den Verkauf selbst, sondern die Tatsache dass man nicht den "anderen" (Banker, Makler, Anwälte) die Schuld dafür geben kann, dass man einen lausigen Vertrag eigenhändig unterschrieben hat.
Da stimme ich dir grösstenteils zu.
Ich schon, nur will das doch keiner hören. Der Berater sagt; "Unterschreiben sie hier und sie bekommen das Haus". Wenn er danach noch sagt; "Bitte lesen Sie unbedingt noch diese 2 Seiten mit den allgemeinen Bedingungen ", sind die Leute schon auf dem weg zum kühlschrank um den Schampus zu holen.....
Ich schon. Da warst noch nie in den USA, oder?
Quatsch! AGBs sind in aller Regel 2-3 Seiten lang. Wenn ich einen Fernseher oder ein Handy-Abo kaufe, dann lese ich das auch nicht. Wenn ich aber einen Vertrag unterschreibe, indem ich mich für die nächsten 30 Jahre verschulde, dann MUSS ich das lesen. Ohne jede Entschuldigung.
massi
Falsch,
Du musst nicht lesen, nur unterschreiben, beim Notar bekommst Du alles vorgelesen.
Es ging mir in dem Vergleich mit dem Auto eher um das Grundmotto:
"Du kannst es dir gerade nicht leisten ? Egal, du brauchst auch erstmal nichts zu zahlen"
Und so isses dann auch mit dem Hypothekenkredit.
"Du kannst dir das zwar nicht leisten, aber ich mache dir ein 1 Jähriges Angebot mit 2 % Zinsen. Das kannst du dir leisten.
Und in einem Jahr ist dein Haus ja schon 10 % mehr Wert als heute, also machst du eigentlich sogar 8 % Gewinn
Wenn du das willst, dann unterschreibe gleich hier"
(Und in einem Jahr habe ich die Provision längst kassiert und was mit dir passiert ist mir Scheissegal)
Ach ja Glückwunsch zum Haus. Ich hoffe in 6 Monaten darf ich mir dann auch endlich einen solchen Vertrag vorlesen lassen
Das Schlimme an dem ganzen Thema ist doch, dass es nicht nur um die Einzelschicksale der Häusle-Besitzer, oder besser gesagt, Häusle-Bewohner und Zinsenzahler geht, sondern durch den Börsen-Crash an allen Börsen dieser Welt andere Kleinanleger, die bislang nicht betroffen waren, ihr sauer erspartes Kleingeld nun auch verlieren.......
andere Kleinanleger, die bislang nicht betroffen waren, ihr sauer erspartes Kleingeld nun auch verlieren.......
nein, das ist voellig egal.
es steht jedem offen sein geld zu 4% beim bund anzulegen.
wer so gierig ist mehr zu wollen, bekommt halt mal wieder eins auf die muetze.
Ach ja Glückwunsch zum Haus. Ich hoffe in 6 Monaten darf ich mir dann auch endlich einen solchen Vertrag vorlesen lassen
Hab ich ja nun schon drei Jahre, bin aber trotzdem froh wenn die Hypothek in neun Jahren gezahlt ist. Das langfristige sparen die Jahre davor hat sich dann endlich gelohnt.
nein, das ist voellig egal.
es steht jedem offen sein geld zu 4% beim bund anzulegen.
wer so gierig ist mehr zu wollen, bekommt halt mal wieder eins auf die muetze.
Das sehe ich vollkommen genauso.
Ich lege auch immer einen Teil meines Geldes von Zeit zu Zeit in Aktien an, spekuliere allerdings nicht, sondern kaufe immer gegen den Trend Aktien, meistens nur eine ganz bestimmte Firma, die dann längerfristig liegen.
Habe einige Zeit vor dem Höhepunkt verkauft, das Geld liegt jetzt schon länger auf Halde und wartet darauf, wieder angelegt zu werden, ist aber alles noch nicht genug im Keller.