Ich glaub ich bin der einzige Mensch, der zwischen Regensburg und Embrun hin und her überlegt. Hab mir die Preise angeschaut und finde die 395€ auch mehr als fair und die Berichte lesen sich echt cool! Die flache Strecke würde mir als Dickerchen natürlich auch liegen. Wär insgesamt schon deutlich vernünftiger zur LD-Premiere als Embrun.
Am liebsten wäre mir Challenge for 2 mit meiner Frau, aber die ist noch nicht fit genug.
Ich hab mich am Sonntag nach dem Rennen mit einem Vereinskollegen unterhaten der bei der CFT dabei war.
Er meinte die Pausen sind sehr hinterhältig. Man regeneriert zwar in den Pausen, aber gefühlt mehr als man wirklich regeneriert. Somit geht man z.B. die Laufstrecke schneller an, als man eigentlich sollte! Er ist bei 16-17 km regelrecht hoch gegangen.
Umschreiben des Starters geht. Man hat am Samstag noch regelrechte Hilfeschreie im Netz gefunden, weil einer ausgefallen ist.
Ich hätte extreme Lust auf diesen schnellen Kurs aber zu dieser Jahreszeit kann ich mich noch nicht entscheiden.
Abmeldung bis Ende April kostet AFAIK 80,-...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich hab die ersten 20 Seiten vom Thread 2017 gelesen und nix gefunden: Welches Hotel sollte ich buchen? Ich werde gemeinsam mit meiner Frau anreisen und zwei Übernachtungen buchen. Das Hotel sollte eine stressfreie Teilnahme ermöglichen (Start oder Shuttle zu Fuss erreichbar) und im Idealfall noch etwas Wellness anbieten (Sauna, Massage).
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad