Du möchtest diese Aussage mit Detailfotos der Schaltausstattung Deines Rades unterfüttern? Oder meinst Du das Pinarello?
Wenn dann möchte ich etwas untermauern. Und ich untermauere jetzt mal, das die Schaltausstattung grad mal gar nix aussagt, wenn du mit einbeziehst, dass das Rad in 2000 erworben wurde...
Mag natürlich sein, dass das Erscheinungsbild den von dir suggerierten Eindruck erweckt. Was du da siehst ist Schmutz. Ich reinige mein Fahrrad nicht, ich öl es nur...
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...
...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"
Was du da siehst ist Schmutz. Ich reinige mein Fahrrad nicht, ich öl es nur...
Ahh und ich dachte es seien Cantileverbremsen.
Ich denke wenn das Rad im Jahr 2000 für 5000,-DM erworben wurde, dann habt ihr es mit einem Prima Verkäufer zu tun gehabt, der Euch die Standkosten für mehrere Jahre eingepreist hat.
Apropos, welches Gudereit Rad mit Kettenschaltung kostet aktuell 2500,-€?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Also im Training würd ich mir das Teil ja gefallen lassen. Im Wettkampf kostet dich das Teil einige Minuten. So lange du den Sport für dich und "gegen" die Strecke machst ist das kein Problem. Geld würd ich nicht so viel investieren, spätestens nächstes Jahr willst du eh was neues
Hi Marcel,
weiter so, Deine Posts sind Klasse und auch Deine Einstellung; inkl. Vintage-Möhre unter all' den Joghurtbechern.
Hoffe es zerreisst Dich nicht im vollen Galopp vor lauter Motivation und Du landest im Lazarett-Thread. Viel Spaß noch!
Also im Training würd ich mir das Teil ja gefallen lassen. Im Wettkampf kostet dich das Teil einige Minuten. So lange du den Sport für dich und "gegen" die Strecke machst ist das kein Problem. Geld würd ich nicht so viel investieren, spätestens nächstes Jahr willst du eh was neues
Wollen ist eine Sache, Können eine andere. Wenn ich kein Geld hab, kann ich auch nix neues kaufen. Der Unterschied liegt in der Menge. 100 Öcken hat man immer mal im Monat, 5000 Öcken, für ein qualitatives Zeitfahrrad nicht. Also nehm ich was ich habe und bau es um.
Hab mal den Rheingau-Triathlon durch den WerraMan-Triathlon ausgetauscht. 1. sind mir 46€+NM-Gebühren zu teuer, 2. haben die sich etwas schwammig betreffs Fahrradsicherheit ausgedrückt. Kein Bock da hin zu kommen und nicht zugelassen zu werden und dann auf den Kosten sitzen zu bleiben. Die junge Frau inEschwege war da viel zuvorkommender. Sie sagte etwas in der Form, dass mein Fahrrad Bremsen, intakte Reifen und keinen Hilfsmotor haben muss, dann brauch ich mir keine Sorgen zu machen. Von ihr aus auch ein Hollandrad...
Ausserdem sagt mir ein Wettkampftag an Samstagen mehr zu. Hab z.B. gar nicht drauf geachtet, dass der Maibacher Sonntags statt findet und ich da um 7:00 auf der Matte stehen muss...Oo
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...
...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"
Wollen ist eine Sache, Können eine andere. Wenn ich kein Geld hab, kann ich auch nix neues kaufen. Der Unterschied liegt in der Menge. 100 Öcken hat man immer mal im Monat, 5000 Öcken, für ein qualitatives Zeitfahrrad nicht. Also nehm ich was ich habe und bau es um.
Aber in Summe sind alle Umbauten an so einem alten Ross nicht sinnvoll. Dann lieber stand halten und bei Zeiten sich was gescheites kaufen, wenn das Konto die Kohle hergibt.
Gerade im Herbst gibt es auch immer wieder absolute Gebrauchtschnäppchen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard