gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Citec 8000 Scheibe und Canyon Speedmax CF - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2017, 13:43   #1
Waldoblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2016
Beiträge: 130
Citec 8000 Scheibe und Canyon Speedmax CF

Irgendwo stand mal, die Citec Scheibe ist breiter als Normalmaß. Von daher könne es Schwierigkeiten beim Einbau geben. Da ich nun nicht weiß, ob man einen Carbonhinterbau aufbiegen kann, meine Frage:

Hat jemand sowohl ein Canyon Speedmax CF wie auch ein Citec 8000 Disc Scheibenrad (mit Alufelge, für Drahtreifen)?

Passt das Scheibenrad problemlos in den Rahmen?

Herzlichen Dank für Infos!
Waldoblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 14:02   #2
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Waldoblau Beitrag anzeigen
Da ich nun nicht weiß, ob man einen Carbonhinterbau aufbiegen kann, meine Frage:
Das geht auf alle Fälle nur einmal und danach würde ich auf dem Rad nicht mehr fahren wollen!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 14:08   #3
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Beim Cervelo P2 geht das jedenfalls ziemlich häufig und auch ohne Gewalt.
Wir sprechen hier ja von ca. 2,5-3mm mehr Breite und nicht von mehreren cm.

Bei nach hinten offenen Ausfallenden, Kette einfädeln und gleichzeitig Scheibe einbauen + leicht Aufziehen hinten ist das natürlich ein wenig Gefriemel. Aber ich mag die Ausfallenden nach hinten eh nicht... gna.

Ich fahre allerdings kein Canyon, sondern nur die Scheibe + P2.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 14:42   #4
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Waldoblau Beitrag anzeigen
Irgendwo stand mal, die Citec Scheibe ist breiter als Normalmaß. Von daher könne es Schwierigkeiten beim Einbau geben. Da ich nun nicht weiß, ob man einen Carbonhinterbau aufbiegen kann, meine Frage:

Hat jemand sowohl ein Canyon Speedmax CF wie auch ein Citec 8000 Disc Scheibenrad (mit Alufelge, für Drahtreifen)?

Passt das Scheibenrad problemlos in den Rahmen?

Herzlichen Dank für Infos!
Schreib ne Mail an Citec. Ich bin sehr sicher, dass man Dir da helfen wird. Vorab würde ich mal messen ob die Scheibe über- oder der Rahmen untermaßig ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 15:38   #5
Freizeitathlet
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2015
Beiträge: 638
Zitat:
Zitat von Waldoblau Beitrag anzeigen
Irgendwo stand mal, die Citec Scheibe ist breiter als Normalmaß. Von daher könne es Schwierigkeiten beim Einbau geben. Da ich nun nicht weiß, ob man einen Carbonhinterbau aufbiegen kann, meine Frage:

Hat jemand sowohl ein Canyon Speedmax CF wie auch ein Citec 8000 Disc Scheibenrad (mit Alufelge, für Drahtreifen)?

Passt das Scheibenrad problemlos in den Rahmen?

Herzlichen Dank für Infos!
Hi,
welches Speedmax CF meinst Du denn?
Ich habe nicht das SLX, und da passt die Kombi ohne Probleme.

Gruß
Freizeitathlet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 15:49   #6
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Waldoblau Beitrag anzeigen
Irgendwo stand mal, die Citec Scheibe ist breiter als Normalmaß. Von daher könne es Schwierigkeiten beim Einbau geben. Da ich nun nicht weiß, ob man einen Carbonhinterbau aufbiegen kann, !
'Aufbiegen' wäre ja sowieso nur eine Option, wenn die Scheibe im Bereich der Nabe zu breit ist. Das dürfte aber wohl kaum der Fall sein.

Normalerweise klemmt es bei modernen Scheiben bzw. Hochprofillaufrädern eher außen am Durchlass zwischen den Kettenstreben oder den Sitzstreben. Da würde nur eine plastische Verformung des Rahmens helfen, von der ich aber dringendst abraten würde ;-)

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 16:53   #7
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.684
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
'Aufbiegen' wäre ja sowieso nur eine Option, wenn die Scheibe im Bereich der Nabe zu breit ist. Das dürfte aber wohl kaum der Fall sein.

Normalerweise klemmt es bei modernen Scheiben bzw. Hochprofillaufrädern eher außen am Durchlass zwischen den Kettenstreben oder den Sitzstreben. Da würde nur eine plastische Verformung des Rahmens helfen, von der ich aber dringendst abraten würde ;-)

Gruß Matthias
Nein- die citecscheibe hat tatsächlich im Bereich der Nabe ein Übermaß ist aber sonst eher schmal. Man muss also die ausfallenden etwas aufspreitzen falls der Rahmen kein Übermaß bei den ausfallenden hat - ca 2-3 mm.

Mein Rahmen hat nur Sitzstreben aus Carbon. Die kettenstreben sind aus Aluminium und die ausfallenden nach hinten offen. Der Rahmen verträgt den regelmäßigen laufradwechsel ohne Probleme und ich hätte auch bei jedem vollcarbonrahmen keine Bedenken den Hinterbau pro Seite beim einsetzen des Laufrades um 1mm aufzuspreitzen. Dadurch entsteht auch keine plastische Verformung.

Geändert von bergflohtri (02.08.2017 um 17:10 Uhr).
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 09:44   #8
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Nein- die citecscheibe hat tatsächlich im Bereich der Nabe ein Übermaß ist aber sonst eher schmal.
Ups, wieder was gelernt...
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.