![]() |
Citec 8000 Scheibe und Canyon Speedmax CF
Irgendwo stand mal, die Citec Scheibe ist breiter als Normalmaß. Von daher könne es Schwierigkeiten beim Einbau geben. Da ich nun nicht weiß, ob man einen Carbonhinterbau aufbiegen kann, meine Frage:
Hat jemand sowohl ein Canyon Speedmax CF wie auch ein Citec 8000 Disc Scheibenrad (mit Alufelge, für Drahtreifen)? Passt das Scheibenrad problemlos in den Rahmen? Herzlichen Dank für Infos! |
Zitat:
|
Beim Cervelo P2 geht das jedenfalls ziemlich häufig und auch ohne Gewalt.
Wir sprechen hier ja von ca. 2,5-3mm mehr Breite und nicht von mehreren cm. Bei nach hinten offenen Ausfallenden, Kette einfädeln und gleichzeitig Scheibe einbauen + leicht Aufziehen hinten ist das natürlich ein wenig Gefriemel. Aber ich mag die Ausfallenden nach hinten eh nicht... gna. Ich fahre allerdings kein Canyon, sondern nur die Scheibe + P2. |
Zitat:
|
Zitat:
welches Speedmax CF meinst Du denn? Ich habe nicht das SLX, und da passt die Kombi ohne Probleme. Gruß |
Zitat:
Normalerweise klemmt es bei modernen Scheiben bzw. Hochprofillaufrädern eher außen am Durchlass zwischen den Kettenstreben oder den Sitzstreben. Da würde nur eine plastische Verformung des Rahmens helfen, von der ich aber dringendst abraten würde ;-) Gruß Matthias |
Zitat:
Mein Rahmen hat nur Sitzstreben aus Carbon. Die kettenstreben sind aus Aluminium und die ausfallenden nach hinten offen. Der Rahmen verträgt den regelmäßigen laufradwechsel ohne Probleme und ich hätte auch bei jedem vollcarbonrahmen keine Bedenken den Hinterbau pro Seite beim einsetzen des Laufrades um 1mm aufzuspreitzen. Dadurch entsteht auch keine plastische Verformung. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.