gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 56 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2008, 08:49   #441
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Den koennteste mal probieren:

http://sport.mizunoeurope.com/pages/...aspx?rpID=5459

Wird als neutraler Racer verkauft, aber LWtrainer waere passendere Bezeichnung. Duerfte auch am Auslaufen sein, gibt's nur noch in Europa.
Der Link führt leider auf ne Seite ohne Text und Bilder.
Wie heisst denn der Puschen?
Ein wenig rumgeklickt, könnte Wave Idaten3 als Ergebnis erbringen?
Ma guckn.
Der Revolver sieht schon wieder relativ schwer aus, der Inspire (das kann ich natürlich an sich gut gebrauchen, hihihi...) isses dann auch (grad nachgeguckt, das Gewicht steht ja dabei auf Seite drei. Wieviel zum Deifi issn 1oz.???).

Ansonsten heute das gleiche Spiel wie gestern: früh wach, da Wildgänse nen Heidenkrach beim Fliegen machen.
Nu erstmal ein wenig an der Hütte pinseln, dann einkaufen, ggf. ne Runde rennen, das Wetter sieht aber auch ganz stark nach Weiher aus und nem Mittagsschläfchen dort und nach der Sendung heute abend radel ich die Lampenakkus vollends leer.
Freu.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 09:50   #442
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Wäre für dein orientierungsproblem nicht ein Forerunner angesagt ?
Definitiv nicht.
So n Ding hatte ich bereits (301er) und bereitsnach kurzer Zeit die Schnauze voll.
Zu viele Funktionen, ne stunde Laufen und danach ne halbe stunde am Rechner, mal abgesehen von den Laufunterbrechungen, weil irgendwas nicht funktionierte.
Gut, mittlerweile iss man da n paar Schritte weiter, aber n Carbonrad mit ner aufgepflanzten Gasentladungslampe iss eh schon zu viel High-Tech für meinen Geschmack.
Und wenns rein um die Orientierung oder den Weg zurück ginge, könnte ich immer noch den ForeTrex nehmen, bis der in der Bucht gelandet ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 13:45   #443
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Ich laufe den Wave Idaten3 und der ist sehr geil. Kann ich sehr empfehlen.
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 14:31   #444
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Dann werde ich doch mal fernmündlich die Verfügbarkeit abklären...
Die Farbe gefällt mir jedenfalls schon mal (das alleinentscheidende Kriterium, hähähä... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 19:10   #445
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Da es bei uns fast das ganze Wochenende regnen soll, werde ich mir diese kleine Schlammschlacht anschauen
und wahrscheinlich mal wieder bedauern, mein Motorrad verkauft zu haben (wenns auch kein Motocross war)

Dir ein schönes Wochenende

Gruß
Wandergsellin
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 21:55   #446
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Wandergsellin Beitrag anzeigen
Da es bei uns fast das ganze Wochenende regnen soll, werde ich mir diese kleine Schlammschlacht anschauen
Dort war fuenf Jahre lang der Kern meiner Lauftrainingsstrecken.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 00:44   #447
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Dort war fuenf Jahre lang der Kern meiner Lauftrainingsstrecken.
In Konstanz oder am Bettenberg?
Ich muss gestehen, dass ich in meinem Leben noch keine 5 Crossrennen gesehen hab.
Ähnlich wie beim Triathlon interessieren mich so kurze Sachen an sich gar nicht und solche Rennformen wie 20Minuten plus drei Runden erst recht nicht.
Beim Endurofahren kommt halt im weitesten Sinne noch n Sightseeing-Faktor hinzu, wenngleich man sagen könnte, dass die aktuellen Veranstaltungen, bzw. da hauptsächlich die Amateurrennen wie von der IGE oder baboons auch nur 3- bzw. 2-Stunden-Crossrennen sind. Eventuell mit ner vergrösserten Rundenlänge, vom Charakter kommts aber hin, nur dass nicht irgendeiner zuerst über die Ziellinie fährt, sondern derjenige gewonnen hat, der die meisten Runden packt. Also auch nicht wirklich prickelnd und abwechslungsreich, wenngleich das die letzte, in Deutschland praktizierbare Wettbewerbsform (sieht man von Exoten wie den südhessischen Endurotagen, eine echte Vielseitigkeitsprüfung, oder dem beinharten Lauf in Zschopau, wo noch wirklich heftiges Enduro geboten wird, ab) ist.
naja, auf jeden Fall viel Spass;- spektakulär dürfte es auf jeden Fall werden und seit die Zweitakter von den Viertakt-Brummern verdrängt werden, stimmt auch der Sound halbwegs, obwohl ein mit 12000revs jubelnder 250er Eintopf nu auch nicht ernstlich viertakttypisch klingt...

So, nachdem ich heute trotz anfänglicher Probleme mit dem Kwicktaim-Player doch noch der Livesendung beiwohnen durfte, packte ich zeitnah den Absprung, mich doch noch ein wenig sportlich zu betätigen. Sogar der Regen hörte zum Ende meiner Radrundfahrt auf und lies Raum für die profane Feststellung, dass meine socken trockener zu sein schienen als der Inhalt meiner Jacke.
Dieser Jeantex-Kittel nötigt mich zu ner Hassliebe. In diesem "Outdoor"-Käseblatt vor Jahren mit nem testsieg geadelt, musste ich das Ding natürlich haben und trug 169Taler zum Händler meines Vertrauens. Herauszippbare Ärmel, ne Fleeceweste und ne praktische, einhandbedienbare Regenapuze sowie in Ärmeltaschen versteckte Regenhandschuhe sprachen für ein Schnäppchen.
Das wäre es vielleicht gewesen, wenn der entrichtete Obulus zusammen mit der Jacke in meine Richtung geflossen wäre, so jedoch erscheint mittlerweile und seit langer Zeit jeder bezahlte Cent zuviel.
Der erste Hieb kam mit dem ersten Regen, denn in beiden Ärmeln waren linke Handschuhe eingenäht und Jeantex wollte die Juppe nicht umtauschen, sondern rechts nen rechten Handschuh einnähen. Als nächstes verabschiedete sich wenig später ein Druckknopf der völlig sinnlosen Kapuze (die zu klein ist, um sie übernen fahrradhelm zu ziehen), aber leider jackenseitig, so dass der Frack ein weiteres Mal eingeschickt wurde. Nun aber im frühen Winter und zu nem Zeitpunkt, als ich viel mitm Rad und der Eisenbahn unterwegs war, weil mein Auto sich gerade auf der A3 bei Nürnberg verteilt hatte, bzw. grosse Teile des Motors (und auch wichtige. Ich hätte den Schaden sicher gut reparieren können, denn das Loch im Motor war wirklich von beeindruckender Grösse, ich hab nur auf der finstern Autobahn das Pleuel nimmer gefunden... ).
Also musste ne Leihjuppe her, die aber n paar Nummern zu gross war, was bei mir ja aber kein Problem ist, wohl aber, wenn über den riesigen Sack noch n Rucksack muss und man dann wie ein Michelinmännchen noch mitm Fahrrad unterm Arm in oder aus dem Zug muss...
Ok, die Stimmung hatte also bereits gewaltige Schieflage, zumal der Fetzen am Rücken kein winziges Bischen nach unten gezogen ist, aber immerhin kamen wir, also die Jacke und ich, gemeinsam übern Winter, bevor ihr Reissverschluss die Zähne hängen liess.
Den Einwand der Fachfrau aus meinem Laden, der Reissverschluss sei ein Verschleissteil, liess ich nicht gelten und ein weiteres Mal wanderte die Jacke zum Hersteller. Als ich sie zurückbekam, traute ich meinen Augen nicht: die Deppen hatten lediglich den Reissverschlussschieber nachgebogen und ein erster Test im Laden zeigte zwar, dass die Bedienung nun wieder etwas besser war, jedoch bei weitem nicht einwandfrei, wie man das bei ner Jacke von etwa einem Jahr und nem Waikiki-Reissverschluss erwarten könnte.
Also kam es wie es kommen musste: ein paar Wochen später trat die Joppn ein weiteres Mal den Weg zu Jeantex an. Damit sich das von mir übernommene Porto lohnte, gab ich gleich noch ne Imprägnierung der frisch gewaschenen Jacke in Auftrag und die klare Direktive, dass ich diesmal definitiv nen neuen Reissverschluss erwarte.
Das Eine gabs so wenig wie das Andere: ein weiteres Mal wurde der Schieber nachgebogen;- diesmal vollkommen ohne Effekt, und die Imprägnierung konnte der Saftladen angeblich nicht durchführen. Was mich allerdings auch nicht wunderte, denn insgesamt sprach der gesamte, bisherige Verlauf der Aktion eh nicht dafür, dass die überhaupt was können.
Ich bin nur stinksauer auf die ignoranten Typen und irgendwo auf mich, auch noch Kohle für die Aktion hingeblättert zu haben, schrieb noch nen saftigen Beschwerdebrief, auf den ich selbstverfreilich keine Antwort erhielt,und werde wohl irgendwann den Reissverschluss selbst erneuern.
Einfach die Zähnchen vom Reisser abschneiden und nen neuen Reissverschluss an den Rest drannähen;- fertig.
Habs zwar nedd so mitm Bügeln, aber an der Nähmaschine bin ich n echter Virtuose.
Und nu platt für heute. Gefühlt war ich für 15km mit 25er Schnitt anderthalb Stunden unterwegs;- in echt weiss ichs nicht, weil ich noch nicht rausgefunden hab, wie bei dem HAC die Tages-Werte zurück auf Null gesetzt werden.
Die Kurzanleitung meint zwar, das ginge mit dem Starten der Aufzeichnung automatisch, alleine: man sieht nix davon,und ich habs auch erst nach der Runde probiert.
Unterwegs hatte ich gar keine Zeit, weil ich fast nur auf aufgeweichten Wegen unterwegs war, wo man innerhalb eines Meters zum Stillstand kam, wenn man zu Treten aufhörte und da kam ich mit beiden Händen am Lenker einfach besser voran.
Wenn die Pulswerte stimmen (hatte gerade mal wieder ausnahmsweise den Ranzenriemen angelegt), ging der nicht weiter als bis auf 120bpm, aber was heisst das schon, wenn die andern Werte fehlen. Ausserdem sieht man aufm Tacho eh nix im Dunkeln.
Die Lauferei fiel heute übrigens ebenso wie das Schwimmen aus. Letzeres wegem Wetter, das schon seit Mittag nach dem Gewitter aussah, das dann um Sechse erst, aber immer noch rechtzeitig vor der Sendung (wenns hier kracht und blitzt, fällt das DSL öfter mal aus) vorbeimarschierte, ersteres weil ich eben wegen dem aufziehenden Gewitter mitm Einkaufenfahren pokerte, um dann doch zu verlieren. Aber wurscht, Wochenende iss noch lang.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 14:27   #448
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Dort war fuenf Jahre lang der Kern meiner Lauftrainingsstrecken.
Und dort gehen seit zwei Jahren meine größeren Runden vorbei
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.