gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Essen ohne Pestizide / Tierschutz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Bio-Lebensmittel kauft ihr?
> 50% Bio 6 19,35%
30-50% Bio 10 32,26%
0-30% Bio 9 29,03%
Ich mach mir da keine Gedanken drüber! 6 19,35%
Teilnehmer: 31. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2007, 15:31   #9
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Die Kernaussage ist die hier:
Eine üble Zeitbombe ... da nutzt die vorhandene Gesundheit wenig ...
Ich habe es nicht gelesen. Aber jeden Monat wird bei einem anderen Lebensmittel herausgefunden was schlecht ist oder es irgend eine Seuche gibt. Da dürfte man nichts mehr essen.

Und wir machen alle viel gefährlichere Sachen als das. Wieviel telefoniert ihr z.B. mit dem Handy (Strahlung). Oder habt ihr zu Hause kein Funktelefon.
Und zu Hause vor dem TV zu sitzen und Bier zu trinken ist wohl auch nicht gerade das Beste. oder auch den kleinsten Weg mit dem Auto anstatt zu Fuss oder per Rad zu machen.

Und neben dem Risiko auf dem Arbeitsweg oder beim Training zu verunglücken sind die obigen Problem/Risiken vernachlässigbar.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 15:33   #10
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Also der Artikel ist schon sehr hilfreich sich ein besseres Bild der Umstände zu machen. Es geht übrigens nicht darum ob alle spritzen, es geht darum was gespritzt wird. Und wie es scheint ist BIO ehr sauber als der ganze Rest wo mit nahezu 30-50% wahrscheinlichkeit pestizide in unsere Körper gelangen. Folge unter anderem ein schwaches Immunsystem.
Wenn eines wohl zum ist, ist es doch ständig mit irgendwelchen Erkältungen herumzulaufen. Gibt ja nicht wenige Trias die darunter leiden. Die ganzen anderen versteckten KRankheiten oder Langzeitschäden mal ganz außer acht gelassen.
Hinzu kommt aber und dies ist mir noch viel wichtiger die unhaltbaren zustände in denen die Arbeiter auf den Plantagen arbeiten müssen und wie die Umwelt unter den ganzen Chemikalien leidet. Hier sollte ein Umdenken in allen Bereichen stattfinden und dies beginnt nunmal beim KUnden.
Hut ab vor LIDL, die im letzten Jahr prompt reagiert haben. Es geht ja nicht nur um BIO es geht darum dass auch ganz viel MÜLL aus Deutschland kommt, wo doch die meisten sicherlich denken hier kann ich beruhigt meine Äpfel kaufen. Dies ist aber wie es schein genau nicht der FALL!
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 15:35   #11
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ich habe es nicht gelesen. Aber jeden Monat wird bei einem anderen Lebensmittel herausgefunden was schlecht ist oder es irgend eine Seuche gibt. Da dürfte man nichts mehr essen.

Und wir machen alle viel gefährlichere Sachen als das. Wieviel telefoniert ihr z.B. mit dem Handy (Strahlung). Oder habt ihr zu Hause kein Funktelefon.
Und zu Hause vor dem TV zu sitzen und Bier zu trinken ist wohl auch nicht gerade das Beste. oder auch den kleinsten Weg mit dem Auto anstatt zu Fuss oder per Rad zu machen.

Und neben dem Risiko auf dem Arbeitsweg oder beim Training zu verunglücken sind die obigen Problem/Risiken vernachlässigbar.

Felix
Nimm dir mal die Zeit und lies den Artikel und schreib doch dann nochmal eine Antwort Du scheinst doch auch Kinder zu haben oder!? Gibst du deinen Kids den gleichen Kram zu essen den Du auch isst ? Da würde ich mich als Kind irgendwann bei dir bedanken.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 16:25   #12
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
und wenn ich februar irgendwo "bioäpfel" verkauft werden macht m ich das auch stutzig...ich dachte die dinger werden im september reif
Es gibt Apfelsorten die lagerfähig sind ... als wir noch einen Schrebergarten hatten, lagerten die Äpfel auch bis März/April im Keller im Regal ...

Zitat:
die gesündesten hühner sind die in legebatterien...ein halter entsprechender tiere wird in der regel alle 6 monate beliefert, anschliessend kommt eine komplette wagenladung in einen stall und verweilt da für 18 monate ohne kontakt zur aussenwelt und damit verbundenen krankheitserregern.
Was ich hier lese, nenne ich mal Hühner-KZ. Haste sowas schonmal live gesehen und vor allem gerochen? Sieh es Dir an und dann reden wir weiter ...
ex-P.jpg

Im übrigen ist die Haltung in Käfigbatterien ab 2007 in Deutschland verboten und ab 2012 eu-weit.

Ja ich esse ausschließlich Eier von Hühner die draußen rumlaufen ... eben max. 2 Stück pro Woche, das reicht mir völlig ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 16:39   #13
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Es gibt Apfelsorten die lagerfähig sind ... als wir noch einen Schrebergarten hatten, lagerten die Äpfel auch bis März/April im Keller im Regal ...

Was ich hier lese, nenne ich mal Hühner-KZ. Haste sowas schonmal live gesehen und vor allem gerochen? Sieh es Dir an und dann reden wir weiter ...
Anhang 88

Im übrigen ist die Haltung in Käfigbatterien ab 2007 in Deutschland verboten und ab 2012 eu-weit.

Ja ich esse ausschließlich Eier von Hühner die draußen rumlaufen ... eben max. 2 Stück pro Woche, das reicht mir völlig ...
ich hatte gestern 4
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 16:43   #14
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen

Im übrigen ist die Haltung in Käfigbatterien ab 2007 in Deutschland verboten und ab 2012 eu-weit.
ich weiß und eben in anbetracht der derzeitigen klima und bio-hysterie seh ich es als einen großen fehler der politik, diese art der haltung zu verbieten.

wer sagt denn dass freilandhühner wirklich glücklicher sind? nur weil DU und vielleicht uach ICH lieber im freien rumrennen, heisst das nicht dass das auch für hühner gilt

hast du denn schonmal mit nem "fachman" aus der eierbranche geredet?
hab schon die ein oder andere saison mit ostereier-färben verbracht und ist echt erstaunlich was man da so alles erfährt....z.b. dass die "eier vom Bauern" von der selben palette kommen wie die, die in den supermarkt kommen...nur dass die palette eben nicht vom bauern, sondern aus holland kommt.
ist auch interessant zu wissen dass im falle eines krankheitsfalles bei nutzgeflügel, je nach schwere, in verschiedenen bereichen von 3 bis 30km alles an nutzgeflügel geschlachtet werden muss, unabhängig davon ob die tiere infiziert sind oder nicht....in den KZs kommts zu keiner solchen infektion.

also du isst lieber eier die voll sind mit antibiotika, dafür von glücklichen hühnern stammen und deren futter genauso mit beta carotin angereichert ist, wie das derer die in legebatterien praktisch ohne medikamente auskommen und die gleichen eier legen?
wohlmöglich zahlst du für n 10er pack eier...ach ne, du kaufst 6er packs wahrscheinl. auch rund 2€
tut mir leid, aber ich bleib da lieber bei meinen "billig-eiern" die frei sind von medikamenten und genehmige mir dafür n paar pestizide im gemüse
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 16:59   #15
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
herrlicher fred, wieder mal polemik pur von allen seiten.

ob bio draufsteht ist mir egal. gemüse, obst (ausser bananen) und fleisch kauf ich da wo ich weiss wo's herkommt und wer dahintersteckt.

der rest vom discounter
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 17:03   #16
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
also du isst lieber eier die voll sind mit antibiotika, dafür von glücklichen hühnern stammen und deren futter genauso mit beta carotin angereichert ist, wie das derer die in legebatterien praktisch ohne medikamente auskommen und die gleichen eier legen?
Nein ich esse Eier vom Bauern auf der anderen Straßenseite, bei dem die Hühner frei rumlaufen und ab und an deshalb um ein Haar von mir überfahren werden ... Luxus pur
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.