gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
FTP Test Tacx Neo vs Rotor INPower - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2017, 14:57   #33
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von triwolf Beitrag anzeigen
Ich würde den INPower Leistungsmesser sorgfältig kalibrieren und dann fährst Du in Zwift ein leistungsgesteuertes Training. Etwas wie:

5 min. 120 W
5 min. 150 W
5 min. 180 W
5 min. 210 W
5 min. 240 W
...
...
...
Werde das ganze noch mal testen aber dieses mal Neo iPad Tacx Software und nicht Zwift
gegen Garmin 520 Rotor INPower
Dann wieß ich schon mal ob es an Zwift liegt oder nicht
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 15:19   #34
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich hab jetzt die Antwort noch nicht gefunden, ob die InPower Kurbel ggf nur einseitig misst?! Da kann ich mir schon relevante Unterschiede vorstellen.

Meine Neo lag mit meiner Quarq Kurbel ebenfalls sehr eng zusammen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 15:32   #35
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Die INPower misst nur links. Ich hatte die im Vergleich zu P2M.
ca 30 Watt konstant zuviel bei 250 Watt. Kann man sicher mit leben, wenn man nur ein Wattmesser hat.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 15:37   #36
captain hook
 
Beiträge: n/a
Es gibt ja auch ne Inpower2.

Naja, dann ist die Frage ja beantwortet. Da wird wohl ne schöne rechts links Diff vorliegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 15:56   #37
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Die INPower misst nur links. Ich hatte die im Vergleich zu P2M.
ca 30 Watt konstant zuviel bei 250 Watt. Kann man sicher mit leben, wenn man nur ein Wattmesser hat.

Hab nur einen und es wird auch dabei bleiben (da zu viele Räder und zu wenig Geld für die ganzen Wattmesser) und ja ich habe genau die INPower die nur links misst
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 16:11   #38
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen

Hab nur einen und es wird auch dabei bleiben (da zu viele Räder und zu wenig Geld für die ganzen Wattmesser) und ja ich habe genau die INPower die nur links misst
Das ist ja nicht schlimm. Muss man nur bei solchen Vergleichen berücksichtigen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 16:16   #39
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das ist ja nicht schlimm. Muss man nur bei solchen Vergleichen berücksichtigen.
Deswegen hab ich gefragt weil ich keine Ahnung habe wie der Unterschied zu Stande kommt
Siehe da hier wird einem geholfen manchmal aber auch nicht
Ich nehme die 30 Watt jetzt mal so hin und werde weiter fleißig trainieren
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 16:27   #40
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
Deswegen hab ich gefragt weil ich keine Ahnung habe wie der Unterschied zu Stande kommt
Siehe da hier wird einem geholfen manchmal aber auch nicht
Ich nehme die 30 Watt jetzt mal so hin und werde weiter fleißig trainieren
Erklärung:

Bei 280W entfallen ja normalerweise 140W auf rechts und 140W auf links. Bei Dir werden links 140W gemessen und verdoppelt. Die Neo zeigt die reale Leistung an, die an der Hinterradnabe ankommt. 250W. Du trittst also 140W links und 110W rechts. (grob überschlagen, weil im Antriebsstrag noch ein bisschen was verloren geht).

Das ist einfach nur Messsystem bedingt.

Ich hatte sowas auch mal mit einer einseitigen Version. Nur, dass bei mir links schwächer war als rechts und ich immer extrem niedrige Werte hatte.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.