triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   FTP Test Tacx Neo vs Rotor INPower (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41849)

Walli 08.05.2017 19:28

FTP Test Tacx Neo vs Rotor INPower
 
Bin noch relativ neu was Wattmessung betrifft deswegen mal eine oder zwei Fragen in die Runde
Habe heute einen FTP Test gemacht (60 Minuten auf der Rolle)
Rolle eine Tracx Neo Smart verbunden mit Zwift
Wattmesser Rotor INPower Flow verbunden mit Garmin Edge 520
Rad Cervelo S5
Zwift sagt mir einen FTP von 249 Watt
Garmin bzw. Rotor INPower einen FTP Wert von 280 Watt
Hab keine Ahnung ob das jetzt schlecht oder gut ist
finde nur das 30 Watt doch relativ viel ist
Habe beide Wattmesser vor dem Test kalibriert das einzig was mir dabei aufgefallen ist das sich die Kurbellänge immer wieder auf 172,5 bei dem Garmin gestellt hat obwohl ich 175 eingegeben habe (vielleicht mache ich was falsch bloß was)
Welcher Wert stimmt den jetzt oder liegt der Wert in der goldenen Mitte
Im Grunde ist es ja egal da ich ja draußen nach dem Wert vom Rotor INPower trainiere und im Haus die Werte vom Tacx Neo nehme
Hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe :Blumen:
LG Walli

kaiche82 08.05.2017 19:44

Habe genau das gleiche Setup bei mir stimmen die Werte ziemlich exakt überein. Hast du eventuell beim Garmin NP eingestellt?

Walli 08.05.2017 20:00

was heist NP

Walli 08.05.2017 20:00

Garmin ist auch neu für mich

Tetze 08.05.2017 20:03

30 Watt Differenz sind definitiv zu viel um da einfach mit nem gemittelten Wert zu arbeiten.
Du solltest erstmal schauen, wo die Diskrepanz entsteht, wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du einmal mit Rotor gemessen und mit dem Edge 520 aufgezeichnet und parallel mit dem Neo gemessen und mit Zwift aufgezeichnet.

Also erstmal schauen, ob der Unterschied bei der Messung entsteht (zeigen Rotor und Neo jeweils gleiche Werte an?) oder ob Edge und Zwift unterschiedlich aufzeichnen!
Neben der Kurbellänge gibt es ja noch andere Einstellungen, die beachtet werden müssen (zB die Behandlung von Nullwerten beim Edge)

Dann noch die Fehlermöglichkeit der Brechnung. Hast du tatsächlich eine echte 60min All-Out-Einheit gefahren und den Mittelwert als FTP genommen oder hast du ein entsprechendes Programm (gibt es ja auch bei Zwift) gefahren, wo die FTP aus einer 20min Belastung errechnet wird? Dann wäre die Frage, ob die Berechnungen gleich erfolgen, wobei ich gerade gar nicht wüsste, dass Edge oder Garmin Connect dies berechnen würden.

Tetze 08.05.2017 20:05

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 1303795)
was heist NP

Normalized Power - nicht der Durchschnittswert, eher die tatsächliche Belastung, besonders interessant bei Einheiten mit stark wechselnden Leistungsabschnitten

Walli 08.05.2017 20:08

Hab den 60 Minuten Test bei Zwift gemacht gleichzeitig lief der Rotor INPower mit

Walli 08.05.2017 20:11

Der Garmin hat mir eigentlich immer 30 Watt mehr angezeigt als das iPad also Zwift


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.